gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Premiumstartpass - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2012, 15:37   #33
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ich bin sicher: MLP will nur unser Bestes
...unser Geld.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 15:41   #34
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
Das die DTU das nicht so sagt und so verkauft.
Und was die DTU davon hat wüsste ich schon gerne.

In den Printmedien wird nach Werbung und redaktionellen Beiträge strikt getrennt, zu Recht.

Asics ist klar als Werbung erkennbar.
Der 'Premiumstartpass' ist eine Vermischung aus zwei völlig unterschiedlichen und wesensfremden Dienstleistungen von Verband und MLP, noch dazu mit 80%/20%.
Ehrlich wäre es gewesen, ihn eine MLP-Versicherung zu nennen, und MLP sponsort dann ausserdem den DTU-Startpass (Auf dem darf dann auch gerne zusätzlich ein MLP-Logo sein)
Aber der Begriff Premiumstartpass ist in meinen Augen Irreführung.
Nu ist die DTU allerdings keine Zeitung, bei der das presserechtlich vorgeschrieben wäre.

Kurze Nachfrage: Bist Du ADAC Plus Mitglied. Wenn nein, dann google mal. Das, was die Dtu da macht, ist auch in anderen Vereinen, prominentestes Bsp. eben der ADAC , Gang & gäbe. Es regt sich keiner auf, weil das Zusatzleistungen sind, die man eben buchen oder es lassen kann.
Wie gesagt: Wenn's verpflichtend wäre, würde ich mich auch dran stoßen. So gilt es eben - wie immer - sich zu informieren und die entsprechende entscheidung zu treffen.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 16:16   #35
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Im Prinzip ist das ganze eine gute Idee, aber ich glaube nicht wirklich funktionstüchtig. Entweder die Kriterien für eine Auszahlung sind zu strikt, d.h. man bekommt kein Geld wenn man "nur" Erkältet ist, oder so lasch, dass viele sich einfach abmelden, weils nicht "ihr Tag ist", oder sie feststellen, dass sie nicht so in Form sind wie sie wollten.
Ein gutes Mittelmaß wird da sehr schwer zu finden sein!!
Also zahlen entweder die Athleten drauf oder die Versicherung.

Sehr spannend wird auch die Frage sein, ob man bei Anmeldung für einen Triathlon oder bei dem Triathlon selbst bzw. kurz vorher(also eben der Zeitpunkt einer möglichen Abmeldung) Inhaber des "Premiumstartpasses" sein muss.
Im Endeffekt laufen die großen Veranstaltungen, für die so eine Versicherung ja primär ist, immer über 2 "Versicherungsjahre"
z.B. Anmeldung Roth 2013 für 2014 --> Muss man also beide Jahre versichert sein für eine "Schadensregulierung"?

Auch finde ich eine "Eine für Alle" Lösung viel zu ungenau/ungerecht. Der Athlet, der gerne für seine 4-5 Sprint/Oly versichert sein will zahlt das Selbe, wie der der für 2-3 Ironman + 2-3 Oly versichert ist?? Das kann es auch nicht sein.

Ich persönliche fände es besser, wenn es ein generelles Angebot gäbe, wo man abhängig von Preislage und Zeit bis zum Wettkampf sich speziell für einen Wettkampf versichern kann.
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 16:42   #36
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Tri-Keks Beitrag anzeigen
Also zahlen entweder die Athleten drauf oder die Versicherung.
Dass die Versicherung draufzahlt, kann ich mir nicht vorstellen.

Das wird so ähnlich ablaufen wie bei einer Reisegepäckversicherung:
Wenn ich gut auf mein Gepäck aufpasse, wird es nicht gestohlen.
Wenn ich schlecht auf mein Gepäck aufpasse, zahlt die Versicherung nicht.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 16:50   #37
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
@hazel: diese Verquickungen ist ein Grund kein ADAC'Plus'Mitglied zu sein.

(der zweite persönliche Grund ist die in meinen Augen falsche Automobil-Mentalität dieses 'Vereins')

die Versicherungen über den ADAC sollen aber halbwegs vorteilhaft sein, was ich bei der DTU, äh MLP so nicht sehe

Bei der DTU ist es, richtig, nicht vorgeschrieben wie im Presserecht.

Aber als Verband mit (zumindest erwünschtem/angestrebtem) Monopol auf sportpolitisch gemeinnützig, Alleinvertretungsanspruch Startpassausgabe, Kontroll- und Regelfunktion, etc. sehe ich das schon als Mindestleitlinie.
Der ADAC ist ein ->Verein und hat Konkurrenz, die ich altenativ auswählen kann, weil ich ihn zu blöd finde.
Die DTU nicht (lassen wir hier mal unsere bayrische Provinzgeschichte aussen vor )
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 17:19   #38
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
... Da bin ich ja mal gespannt, was da angeboten wird. Von den MLP-Schwachmaten ist nix zu erwarten, was beiden Seiten etwas bringt. Gleiches würde auch für die AWD-Schergen gelten. Meiner Meinumg nach ein Imageschaden für die DTU.
VG Berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 17:48   #39
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Dass die Versicherung draufzahlt, kann ich mir nicht vorstellen.
Naja zumindest nicht lang.
Es könnte durchaus sein, dass sie sich verkalkulieren, so viel Statistik wird wohl auf dem Gebiet nicht geben. Was aber dann zur Folge hätte, dass es ne Einjahresfliege wird.
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 17:50   #40
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Auch wenn MLP durch den Versicherungsvertrag die gesetzlich zulässige Möglichkeit zur Kontaktaufnahme hat, kann das jeder ablehnen, indem er einen Werbeauschluss ausspricht bei Beantragung des Premiumstartpasses.

Bevor ich das Ganze vorab aber als Mogelpackung tituliere, warte ich erst einmal auf das Bedingungswerk. Dann weiß ich, wo es eine Mogelpackung ist und wo nicht.

Und es kann jeder selbst entscheiden, was er tut.
Jeder Triathlet sollte sich aber mal fragen, ob der Verlust des Startgeld für einen IM eine so existenzielle finanzielle Bedrohung darstellt, das er diese Versicherung braucht. Er sollte sich ferner fragen, ob das Geld nicht eher für eine vernünftige Unfallversicherung besser angelegt ist.

Aber die meisten machen eine Startgeldversicherung und verzichten auf die Unfallversicherung, obwohl ein Querschnitt die Umwertung aller finanziellen Werte bedeuten kann.

Nabenschalter

Nabenschalter
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!

Geändert von nabenschalter (24.10.2012 um 17:52 Uhr). Grund: Typo
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.