mit neo, badekappe und schwimmbrille sehen alle menschen gleich aus. da erkennt mich also keiner
Du unterschätzt Deine Umwelt, an Deiner Schwimmtechnik erkennt Dich jeder und irgendwann gehst Du ja ausm Wasser und lüftest Dich, spätestens dann ....
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Mir wärs halt peinlicher mit grauseliger Schwimmtechnik zu schwimmen
echten Triathleten ist nichts peinlich! Es ist sozusagen der Kern des Sports, sich bei jeder Gelgenheit bespielsweise mit Finishershirts oder Kompressionssocken zu outen, und damit zum Vollhorst zu machen. Das gilt ganz besonders fürs Wasser, in dem sich etwa 80% bis 90% der Sportsfreunde doch eher unbedarft bewegen.
@TE, mal im Ernst: Die meisten Triathleten waren als Kinder/Jugendliche nicht in einem Schwimmverein, und haben daher ähnliche Problleme wie Du. Also, auf geht's!
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Vielleicht kann sich auch der Threadersteller nochmal melden, wie es denn aktuell so bei Ihm aussieht?
Wie schauts, Zinni?
Zitat:
Zitat von cruelty
....
so, und jetzt lass mal das surfen sein und scher dich ins schwimmbad!
Entweder schwimmt der Threadersteller mittlerweile soviel, dass er gar keine Zeit fürs Forum mehr hat, oder er hat mittlerweile das Interesse am Triathlon wieder verloren.
Seit 17.10. gibt's nämlich keine Aktivität mehr von ihm auf TS.de, so dass er vermutlich von den vielen guten Tipps, Beiträgen und Links in diesem Thread gar nichts mehr mitbekommen hat.
Och Hafu, Du immer mit Deinen sachlichen Beiträgen.
"Schwimmen" ist doch immer so'n dankbares Thema:
Für die Schwimmer, weil sie voll ablästern können und alle, die nicht mindestens / höchstens 1:20 schwimmen, eh eigentlich keine Zugangsberechtigung für dieses Forum haben dürften; für die Schlechtsschwimmer, weil sie immer so schön drauf verweisen, wie gering der Schwimmanteil bei der IM-Distanz ist und dass Überholen auf'm Rad und beim Laufen so schön ist (wir haben doch recht, oder? ); für die in der MItte, weil sie noch voller Hoffnung sind und ordentlich auf die Langsamen einprügeln könnne (mit 1:50, ne 1:40, ne 1:30 / 100 m sollte man Triathlon eh bleiben lassen).
Und jetzt kommst du mit so was banalem und meinst, es bestünde kein Grund mehr für die Fortführung dieses Threads? Du machst doch alles kaputt!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad