Ich hab für Sebastian Kienle gestimmt. Ja, aus Sympathie und ja, durch die deutsche Brille. Aber Sebi hat auch viele Vorteile auf seiner Seite: Er ist durch die 70.3-WM in der Wüste perfekt akklimatisiert und vorbereitet. In den letzten Wochen dürfte er noch einmal hart am Schwimmen gearbeitet haben, um dort den Anschluss zu halten. Bei seinem ersten Start auf Hawaii hat er eigentlich nichts zu verlieren, weil die Saison bis jetzt (Vize-EM im Ironman, WM im 70.3) schon großartig war. Die Erwartung ist zwar hoch, aber man würde ihm auch jedes Ergebnis verzeihen. Deswegen kann er auch mal ein Risiko eingehen. Und wenn ihn auch beim Radfahren keiner mehr unterschätzt, hat Sebi noch einen Ass im Ärmel: Einen richtig schnellen Marathon im Bereich von 2:45, den er sich schon seit längerem zutraut.
Die große Unbekannte im Rennen ist Michael Raelert. Nach seiner einzigen LD-Vorstellung in Regensburg (8:18h, 2. Platz), kann wohl keiner seine wahren Fähigkeiten auf Hawaii einschätzen. An einem guten Tag kann er sicher das Feld ein bisschen aufmischen.
Mit diesen "jungen Wilden" dürfte auch mehr Dynamik in den Radpart kommen, im Gegensatz zu der Riesengruppe letztes Jahr. Der Streckenrekord ist bei guten Bedingungen wahrscheinlich auch fällig.
Edit: ok, bei den 2:45 für den geilen Marathon muss man auf Hawaii vielleicht noch ein paar Minuten drauflegen, aber ihr wisst, was ich meine

.