Restaurants besuchen wir ebenfaalls nicht. Kochen dauert nicht so lange, dass man kein Gericht hinbekäme, bis wir Beide nach dem Training geduscht haben. Unter der Wochen gibt es meist Eintöpfe oder Gemüseaufläufe, am Wochenende nehme ich mir etwas mehr Zeit.
Fleisch kaufen wir vom Bauernhof Fertigpampe gibt es bei uns ebenfalls nicht.
Ich habe einen Arbeitskollegen, der wirklich nur TK-Pizza isst und nicht weiss, was eine Avokado ist.
Solche gibt es bei mir im Büro auch. In der Mittagspause hauen sie sich ein Mokrowellenlasagne vom REWE oder ne Suppe aus der Dose rein und mir erzählen sie ständig dass so viel Sport wie ich zu machen ungesund ist. Und weh ich esse was anderes als Salat dann kommt sofort: "Was, du als Sportler...."
Solche gibt es bei mir im Büro auch. In der Mittagspause hauen sie sich ein Mokrowellenlasagne vom REWE oder ne Suppe aus der Dose rein und mir erzählen sie ständig dass so viel Sport wie ich zu machen ungesund ist. Und weh ich esse was anderes als Salat dann kommt sofort: "Was, du als Sportler...."
Und vor allem, wie man sowas runterbekommt, ohne das es gleich wieder den Ausgang nimmt!!!
Ja, genau. Mein Magen reagiert auf chemische Zutaten ebenfalls äußerst beleidigt.
Und Salat esse ich nur, wenn ich ihn selbst geputzt habe.
Ganz schlimm finde ich Fertigmarmelade....
Ich, schmeckt lecker. Sicher nicht alles, aber einiges.
Ich koche aber auch selbst, wir gehen auch essen (alles, nur nicht spanisch ) und wir lassen uns auch mal liefern. Ein Kreuz setz ich keines, weil das ja alles andere ausschließen würde.