Sooo, genug gelesen, jetzt mag ich mich auch mal zu dem Thema äußern.
Meine Ansicht: Supplemente: Ja, eine ausgewogene und gesunde Ernährung ersezten sie allerdings keinesfalls. Wie der Name es schon sagt sollten diese mit bedacht als ergänzung zu Ernährung dienen.
Vor allem Sportler haben einen erhöhten Bedarf an bestimmten Nährstoffen. Natürlich kann man diesen auch durch eine "normale Ernährung" ohne Supplemente decken, aber diese Supplemente können das ganze optimieren.
Regeneration ist ja ein großes und wichtiges Thema im Sport. Die Regeneration sollte einen ebenso großen Stellenwert haben, wie der eigentliche Trainingsreiz an sich. Hier können Supplemente wunderbar eingesetzt werden. Ich behaupte, dass es nicht optimal möglich ist, durch eine Ernährung ohne Supplemente die Regeneration optimal einzuleiten.
Zweiter Punkt: Zeit managament. Natürlich ist es nicht optimal sich anstelle von einer richtigen Mahlzeit einen Proteinshake rein zu pfeifen. Aber ich denke gerade in der heutigen Gesellschaft, in der Zeit ein mangelndes Gut ist, sind solche Alternativen manchmal durchaus sinnvoll:
Punkt 3: Wettkampfernährung.
Natürlich sind Gels, Energieriegel usw ebenso Supplemente wie Proteinshakes und Creatin! Oftmals werden diese meist KH haltigen Ergänzungen nicht als solches gesehen, was ein Fehler ist.
(...) ich könnte noch ewig so weiter machen aber:
b2t:
Es gibt sinnvolle und weniger sinvolle Supps für Ausdauersportler.
Creatin bringt dich nicht weiter, ist ehr für Kraftsportler interessant. Proteinshakes sind durchaus zu empfehlen um nach einem Training optimal die Regeneration einzuleiten. KH sind ebenso gut einsetzbar, zb im Wettkampf, oder vor bzw nach dem Training. Es gibt noch sehr viel mehr darüber zu erzählen aber das würde den Rahmen sprengen...
FAZIT: Supps ja, aber die gesunde Ernährung und der richtige Trainingsreiz sind wichtiger!
