Wenn ich die Bilder im Bericht so sehe muss ich an meine erste Teilnahme 2002 denken - da war auch so ein Wetter, 35° im Tal, 19° auf dem Schilthorn...
Dieses Panorama, diese Kulisse, einfach unglaublich! Und jedes Mal wenn ich die letzten paar Kilometer hochgelaufen/ gewandert bin, war ich den Tränen nahe, mal weil's so schön war, mal weil mir die Sturzwunden weh taten und ich in einer Tour zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt schwankte, mal weil das Rennen einfach so gar nicht das war, was ich vorhatte und ich einfach nur noch wollte, dass es endlich vorbei ist. Aber ausnahmslos jedes Mal war ich unglaublich glücklich dabei zu sein und stolz oben anzukommen (was mir leider ein Mal nicht gelang, weil ich gestürzt bin).
Der Inferno war meine erste LD, ist mein absolutes Lieblingsrennen und gleichzeitig das vor dem ich am meisten Respekt habe und bei dem ich bislang meine schlechtesten Erfahrungen gesammelt habe - in jeglicher Hinsicht extrem und unvergleichlich - und als ich las wie Du den Schlussanstieg geschildert hast, da hatte ich einen Klos im Hals, weil es mir so bekannt vorkam!
Im Februar ist Anmeldung - keiner der die Möglichkeit hat mitzumachen sollte dieses Rennen auslassen, wirklich keiner, egal ob schnell oder langsam, egal ob alt oder jung. Jeder der in der Lage ist das Ziel zu erreichen und zumindest ein bisschen Mountainbike fahren kann sollte mindestens einmal mitmachen, dieses Rennen ist unvergleichlich!
Danke für den tollen Bericht!
FuXX
Nachdem ich das gelesen hab, hab ich mich entschlossen, nächstes Jahr auch zu starten. Danke dafür
...und wie schaut`s ggf. mit dem Embrunman aus, auch wenn 3,8 km Plantschen dabei sind ?
Das wäre doch Dein Ding!
Viele Grüße!
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Ich befürchte, ich muss nächstes Jahr da wieder hin und da Mal von oben rantesten, bzw. ein anderes Wetter ausprobieren. War ja viel zu schön heuer Die Kinder wollen auch mal hin, nachdem die die Fotos gesehen haben. Also. Aber meiner Frau würde Frankreich auch gefallen... Je ne sais pas encore, but for sure: das ist auch für mich das Richtigere!
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Schöner Text, da bekomme ich schon Lust zu Starten. Ich frage mich nur, wie technisch anspruchsvoll der MTB-Teil ist? Ich hab zwar ein MTB, meine Fahrkünste im Gelände halten sich aber in sehr engen Grenzen. Wie kann ich mir die MTB-Strecke vorstellen?
Schöner Text, da bekomme ich schon Lust zu Starten. Ich frage mich nur, wie technisch anspruchsvoll der MTB-Teil ist? Ich hab zwar ein MTB, meine Fahrkünste im Gelände halten sich aber in sehr engen Grenzen. Wie kann ich mir die MTB-Strecke vorstellen?
In den Inferno-Threads hier im Forum ist das immer Thema Nr. 1.
In Kürze:
Dort wo es etwas schwieriger wird hüpfst Du vom Rad. Zeitverlust in LD-Dimensionen völlig irrelevant. Auffahrt Schotterstraße, Abfahrt auch großteils, bis auf ein paar (Wurzel-)Trails. Verglichen mit den meisten MTB-Marathons hier in Ö aber einfach!
Gefährlich wird's für diejenigen, die sich überschätzen und glauben, sie können gerade dort wertvolle (???) Sekunden rausholen.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Sehr cooler Bericht, danke! Ja, da muss ich hin, möglichst bald :-)...
an die Laufspezialisten: kann ich mir das Lauftraining möglichst sparen?! Sobald es (steil) bergauf geht brauch ich nicht viel Lauftraining, das geht über die Puste... aber fürs Flache brauchts halt auch ein bisschen Eingewöhnung :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.