gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Swim - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2012, 15:14   #33
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Verstehe auch nicht, warum Garmin keine Auto-Pause-Auto-Start-Funktion bei den Schwimmfunktionen implementiert hat, denn wenn die eingebauten Lage- und Beschleunigungssensoren feinfühlig genug sind, um zwischen verschiedenen Schwimmlagen zu unterscheiden, sollten sie ja auch in der Lage sein zu erkennen, wenn man gerade nicht schwimmt, so dass das Ganze nur eine Frage der Software ist.
Oder die Salamitaktik. Immer neue Features auf Lager haben.


Hier sieht es aber schon so aus, als würden die Pausen berechnet. Oder meint ihr, hier wurde immer gedrückt?

http://connect.garmin.com/splits/185659830

Gruß
Kullerbein
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:16   #34
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
guzzi guzzi

isa andepist da kleine Lui och nöööö
Na klar, bin ich angepisst, kleiner Wolfgang.

Wo habe ich mich als Harten hingestellt? JEDER kann doch wohl ein Paar Bahnen mitzählen und anhand eines gängigen Trainingsplans wollte ich ernsthaft wissen wo da eine überteuerte Garmin einen Vorteil bringt. Schwimmbäder sind in abgemessenen Bahnen eingeteilt, im Gegensatz zu Rad-und Laufstrecken.

Klar, kann jeder kaufen was er will, aber wenn einer im öffentlichen Forum nach Meinungen fragt, dann darf man sich nicht wundern, wenn Leute davon abraten. Dann soll man seinen unnötigen Schnickschnack kaufen und gut ist es.

Aber ok, vielleicht sollte ich mich aus Themen wie "Schnickschnack, den kein Mensch braucht" in Zukunft raushalten.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:41   #35
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Hier sieht es aber schon so aus, als würden die Pausen berechnet. Oder meint ihr, hier wurde immer gedrückt?

http://connect.garmin.com/splits/185659830

Gruß
Kullerbein
Laut den (immer sehr guten) Reviews von dcrainmaker ist die 910xt, so wie der garmin swim auf das Drücken der Lap-Taste angewiesen.

Das war für mich das Killerfeature, mir statt dessen die Finis Swimsense zuzulegen, weil ich auch beim Radfahren und Laufen regelmäßig vergesse Lap- oder Stopptasten zu drücken. Kein Ahnung, ob da seit dem Review mittlerweile was nachgebessert wurde.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:53   #36
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... so dass das Ganze nur eine Frage der Software ist.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Software leicht zu erstellen und insbesondere zu ändern ist. Vom Entwicklungsaufwand her (Personentage) steckt in der Software solcher Geräte vermutlich mehr als die Hälfte des Gesamtaufwands drin.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:57   #37
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Laut den (immer sehr guten) Reviews von dcrainmaker ist die 910xt, so wie der garmin swim auf das Drücken der Lap-Taste angewiesen.

Das war für mich das Killerfeature, mir statt dessen die Finis Swimsense zuzulegen, weil ich auch beim Radfahren und Laufen regelmäßig vergesse Lap- oder Stopptasten zu drücken. Kein Ahnung, ob da seit dem Review mittlerweile was nachgebessert wurde.
So iss es. Mich nervt es total.Bin eh schon ein schlechter Schwimmer und nun kommt die nervige Laptaste noch dazu. Das Teil hat fast 400€ gekostet war da schon ein wenig enttäuscht. Beim Radeln und Laufen geht es doch auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 16:17   #38
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Software leicht zu erstellen und insbesondere zu ändern ist. Vom Entwicklungsaufwand her (Personentage) steckt in der Software solcher Geräte vermutlich mehr als die Hälfte des Gesamtaufwands drin.
Du hast Recht, dass man als Laie solche Dinge wahrscheinlich unterschätzt. Andererseits hatte die Swimsense-Uhr von Finis, dieses Feature in der ersten Software-Version auch noch nicht und es wurde erst Anfang diesen Jahres per Firmware-upgrade nachgeliefert.

Und Finis ist im Vergleich zum GPS-Sportuhren-Marktführer Garmin eine kleine Klitsche mit vermutlich unter 10 Mitarbeitern, die versucht, die Nische für Schwimmzubehör-Artikel zu besetzen. Wenn die das schaffen, so eine Funktion nach zu liefern, müsste es Garmin eigentlich auch möglich sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 16:58   #39
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
Hm, einige Fürs und Widers sind ja jetzt zu Tage getreten. Ich werde mir nachher mal noch den Test von DC Rainmaker zu Gemüte führen:
http://www.dcrainmaker.com/2012/06/g...th-review.html

Zum Preis: Ich kann die Uhr für 129€ bekommen.

Ob jemand nun meint, dass er so eine Uhr nun braucht oder nicht, weil er nun gut oder eben weniger Zählen kann, möchte ich gar nicht wissen
diepferdelunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 21:12   #40
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn die das schaffen, so eine Funktion nach zu liefern, müsste es Garmin eigentlich auch möglich sein.
Das sehe ich auch so, und Garmin hat in die Richtung auch schon Dinge versprochen und gehalten (Normalized Power für Edge 500 usw.)
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.