Welcher der Formel1-Rennställe bietet denn ein 3-Liter-Auto an?
Gruß
N.
wenn Du vernünftigerweise nach einem Motorenhersteller gefragt hättest, hätte man mit Renault antworten können ;-) oder auch Mercedes, BMW, FIAT, früher auch Ford.
Ansonsten ist Dir sicher klar das ich über Baissinnovationen wie Leichtbau, Aerodynamik als auch Turbolader und Bremsenergierückgewinnung sprechen würde wenn wir uns ernsthaft über das Thema unterhalten möchten?
Ansonsten ist Dir sicher klar das ich über Baissinnovationen wie Leichtbau, Aerodynamik als auch Turbolader und Bremsenergierückgewinnung sprechen würde wenn wir uns ernsthaft über das Thema unterhalten möchten?
Ich fühle mich mal mit angesprochen und sage: ja, ist mir schon klar.
Aber das kann man auch alles OHNE Formel eins machen. Und vermutlich um einiges preiswerter.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich fühle mich mal mit angesprochen und sage: ja, ist mir schon klar.
Aber das kann man auch alles OHNE Formel eins machen. Und vermutlich um einiges preiswerter.
Nein Kann man nicht! Keine Firma steckt soviel Geld in Forschung und Entwicklung! Da würde ja nichts dabei rausspringen! Forschung und Entwicklung ist selbstinvestiertes Geld was weg ist! Bei der Formel 1 haben sie hingegen ja wieder einen direkten benefit. Nur dort wo sich Ingenieure (fast) ohne Rücksicht auf Kosten austoben können, geht derart schnell was voran wie es in den letzten 15 Jahren der Fall war. Solch ausgiebige Tests wie eine Formel 1 Saison darstellt, zahlt keine Firma in der eigenen Produktion. Es ist Fakt OHNE Motorsport, hätten wir die Autos von heute DEFINITIV nicht!
Keine Firma steckt soviel Geld in Forschung und Entwicklung! Da würde ja nichts dabei rausspringen!
Hast Recht - verkaufte Autos sind ja kein Gewinn.
Sorry, hatte ich vergessen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."