gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Keine Gewichtsabnahme bei Mann trotz regelmäßigem Sport und gesunder Ernährung - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2012, 14:42   #33
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Wieso sollte das zeitabhängig sein?


Das würde ich umsetzen.

Wenn Du ein Indooorsportler bist, setze Dich zum Abschluss Deines Studiobesuchs auf einen Ergometer und fahre Intervalle. Um die Hf so richtig zu puschen, hilft bei mir immer 10-15sec maximales Kurbeln (bis 160 U/min, Widerstand im Prinzip egal), 1min locker, das ganze 10 - 20 mal. Man 'hoppelt zwar auf dem Sattel, ist aber sehr anstrengend.
Erklären kann ich das auch nicht. Letzte Woche war ein Arzt im Fernsehen der dies sagte. Er meinte mittags kann der Körper wohl alles durcheinander verstoffwechseln. Da viele Menschen wirklich abnehmen wenn sie abends keine kohlehydratebessen, könnte es ja tatsächlich stimmen was er im Fernsehen berichtet hat. Ich bin kein Mediziner und fand es einfach sehr interessant.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 15:18   #34
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Der Körper kann KH eigentlich immer gut verstoffwechseln, denn das ist die einfachste Form der Energiegewinnung für ihn. Und abends geht das auch gut. Wenn er das abends nicht verstoffwechseln könnte, dann müsste man KH ja gerade abends essen: Machen satt, aber der Körper kann nichts mit anfangen, ergo nichts speichern. Der Grund, weshalb von KH abends abgeraten wird, sind zwei Dinge:
1. KH bedingen Insulin-Ausschüttung und ein hoher Insulin-Spiegel verhindert die Freisetzung von Fett, so dass man an die Fett-Reserven, die ja verantwortlich sind für das (Über-)Gewicht, nicht dran kommt.
2. Der Körper lagert KH zunächst einmal in die Glykogenspeicher ein in Leber und Muskel. Da der Abbau von Glykogen "leichter" geht als der von Fett wird dann nachts, wenn man nichts isst, bei abfallendem Blutzuckerspiegel zunächst Glykogen abgebaut, um wieder Zucker im Blut zu haben. Schließlich braucht unser Gehirn permanent Zucker, um zu funktionieren, auch im Schlaf. Das kann mit Fett o.ä. aber nichts anfangen. Je voller also die Glykogenspeicher sind, desto länger halten die nachts. Wenn die Speicher leer sind, dann greift der Körper auf die Fette zurück und setzt Glycocorticoide wie Cortisol frei, um damit Fette abzubauen und in Zucker umzuwandeln.
Die Empfehlung, abends keine KH zu essen, bewirkt also, dass der Körper schneller auf die Fette zurückgreifen muss, da man die Glykogenspeicher nicht mehr füllt. Daher nimmt man dann sozusagen "im Schlaf" ab.
[Und bei Nüchternläufen am morgen startet man gleich mit Fettverbrennung.......]
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 15:50   #35
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von marlaskate Beitrag anzeigen
Und bei Nüchternläufen am morgen startet man gleich mit Fettverbrennung.......
Wenn du nicht gerade im anaeroben Bereich trainierst, verbrennst du immer Fett. Gewisse Dinge sind wohl einfach nicht tot zu kriegen
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 16:09   #36
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von Tyrm73 Beitrag anzeigen
Wenn du nicht gerade im anaeroben Bereich trainierst, verbrennst du immer Fett. Gewisse Dinge sind wohl einfach nicht tot zu kriegen
Sorry, wenn ich dem "Spezialisten" auf die Füsse getreten sein wollte. Das war die "Einfach-Erklärung" ohne jedes Detail auch noch auszuwalzen. Natürlich verbrennt man immer Fett, das ist nichts neues, die Frage ist, wie groß der Anteil der Fettverbrennung an der gesamten Energieverbrennung ist. Und der ist bei leerem Glykogenspeicher nun mal höher. Dafür ist man dann auch langsamer, weil die Energie langsamer bereitgestellt wird. Aber schön, wenn man immer alles 1000% bis ins kleinste Detail haben will.
Wir können das gerne weiter per PN klären. Grund des Postings war, dass die erste Schreiberin anführte, dass erklärt worden wäre, abends könnte man keine KH verstoffwechseln. Und sie nicht wusste, warum und von andern gesagt bekam, das wäre falsch, aber sie immer noch nicht wusste, warum. Nur darum ging es mir! Ansonsten werde ich mir weiter Erklärungen hier sparen. Nur soviel: ich bin vom Fach...
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 16:19   #37
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
...Da viele Menschen wirklich abnehmen wenn sie abends keine kohlehydrate essen, könnte es ja tatsächlich stimmen was er im Fernsehen berichtet hat...
Oder eben auch nicht

Verstoffwechseln kann der Körper immer alles, die Frage ist nur wie.
Schnell verdauliche Kohlenhydrate sind quasi der Superbenzin des Menschen. Werden schnell aufgenommen und schnell wieder verbrannt, wenn gerade Energie gebraucht wird. Wird aber keine Energie gebraucht, weil die Kohlenhydratspeicher sowieso alle randvoll sind und aktuell auch keine Bewegung/Belastung/körperliche Arbeit gemacht wird, setzt sich ein Mechanismus in Gang, der auf Energie speichern abzielt. Und je schneller verdaulich die Kohlenhydrate sind, desto mehr Insulin (das für die Speicherung verantwortiche Hormon) wird ins Blut abgegeben und desto besser lässt sich die Energie im Fettgewebe speichern. Was grundsätzlich eine optimale Sache ist, in Zeiten des Überflusses speichern für die nächste Mangel-Episode.
Nur sind Mangelphasen in Europa heutzutage selten, leere Kohlenhydratspeicher hat auch so gut wie niemand und das führt uns zum Problem.
Wer zu seinen ohnehin schon vollen Speichern abends noch fleissig schnelle Kohlenhydrate futtert und sich dann gepflegt ins Bett legt, fördert diesen Speicher-Mechanismus extrem.
Wer nach dem Abendbrot Sport macht oder körperliche Arbeit, der kann die Kohlenhydrate auch Abends dazu verwerten, wozu sie gedacht sind, nämlich als Treibstoff für körperliche Leistung.
Anders rum hat derjenige, der bisher immer seine Brötchen gegessen hat und jetzt stattdessen grünen Salat zum Fleisch isst, nun nichts mehr, was diesen Speichermechanismus anheizt. Also wird weniger Vorrat eingelagert und falls der Verbrauch sogar höher ist als die Zufuhr nimmt der Mensch auch ab.

Arg vereinfacht aber hoffentlich verständlich.

[Und ganz stoffwechsel-ketzerisch behaupte ich mal, dass Salat auch eine ganze Menge weniger Kalorien hat, als Brötchen]
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 16:23   #38
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Weiß nicht ob's schon kam:

fddb.info

leg dir ein Profil an, lad dir die App aufs Phone und fertig. Immer schön 10-20% unter deinem Tagesbedarf bleiben, einmal in der Woche reinhauen.

Und das wichtigste: Den Spaß am Essen nicht verlieren!
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 16:49   #39
fras13
 
Beiträge: n/a
FDDB ist klasse für unsereinen... (knapp 106kg auf 184cm)..

Kalorienbedarf unter coolschatzi.de ziemlich genau berechnen lassen,

500kcal tägliches Defizit einreichen

den so ermittelten Wert in FDDB als Tagesbedarf eingeben,

und dann aufpassen, dass Du unter 100% bleibst...

alle im Sport verbrauchten Kalorien trage ich mit ein, da das tägliche Defizit nicht über 500 kcal liegen sollte!

bei mir funktioniert es seit ein paar Wochen,

Alkoholverzicht ist in diesem Fall sehr hilfreich,
btw. tragen bei FDDB mal Dein Bier ein, davon erholst Du Dich die ganze Wochen nicht (so viel Kalorien stecken im Bier / Alkohol...)

und regelmäßiger Ausdauersport
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 19:12   #40
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von marlaskate Beitrag anzeigen
Sorry, wenn ich dem "Spezialisten" auf die Füsse getreten sein wollte. Das war die "Einfach-Erklärung" ohne jedes Detail auch noch auszuwalzen. Natürlich verbrennt man immer Fett, das ist nichts neues, die Frage ist, wie groß der Anteil der Fettverbrennung an der gesamten Energieverbrennung ist. Und der ist bei leerem Glykogenspeicher nun mal höher. Dafür ist man dann auch langsamer, weil die Energie langsamer bereitgestellt wird. Aber schön, wenn man immer alles 1000% bis ins kleinste Detail haben will.
du schreibst ja jetzt selbst das man immer Fett verbrennt. Warum dann nicht gleich beim ersten Mal. Wenn man schon vom Fach ist und das hier extra betont dann sollte man sich entweder die Zeit nehmen und die Dinge korrekt (be-)schreiben oder es einfach sein lassen. Denn genau durch diese vermeintliche "Vereinfachung" setzen sich die falschen Dinge in den Köpfen der Leute fest ...
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.