Ja, also habs seit diesem jahr und bisher 3WK damit gefahren. Nur leider hab ich noch nicht so viel praxis damit...ich bin einfach zu ängstlich am berg
Dann lass es und nehme das rad auf dem Du dich wohler fühlst (wie rhing schon sagte ;-))
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
laut Website sind beide Rennen ausgebucht, Schade für so einen notorischen Ad Hoc-Nachmelder wie mich -
In den letzten Jahren war das eigentlich immer möglich - gibt es einen Einschätzung hier, ob sich das Warten noch lohnen könnte?
m.
Wenn Du Freitagabend zeitig da bist, bekommst Du sicherlich noch einen Platz... Auf Samstagmorgen vor dem Rennen würde ich nicht unbedingt setzen, obwohl's normalerweise auch noch gehen drüfte. Aber die Rhing's Bemerkung bez Wetter etc ist auch richtig...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
Laut Homepage ist keine Nachmeldung mehr möglich...
also ich fühl mich schon gut auf meinem TT, nur bremsen find ich immer "komisch", ist ein anderes gefühl...wenn ich einfach nicht bremse dann merk ich ja nix :D Nee also ich hab das gefühl, dass ich durch die Laufräder bergab mehr Schwung hab (85mm Hochprofil).
Bin in den letzten Wochen sogar mehr damit gefahren als Rennrad. Tendiere grad sogar dazu, da es ja 4 Runden sind- ich kann die erste ja vorsichtig fahren und bei der 2. bis 4. weiß ich dann schon bescheid was geht...oder ärger mich schwarz dass ich nicht mein Rennrad dabei hab :D
Man bin ich aufgeregt...
Vielleicht ist Zülpich am Sonntag für dich noch eine Alternative, die hatten Gestern noch eine "Handvoll" Restplätze.
Ist nicht ganz so knackig wie Hückeswagen, aber bei der üblichen Westwindlage hat auch hier die Radstrecke ihren Reiz.
Zülpich als Alternative zu Hüwa:
46 km und 500 Höhenmeter aufgeteilt auf 2 Radrunden.
Definitiv selektiv.
Gute Veranstaltung.
CU on Sunday (4. Teilnahme Zülpich)
Allen anderen viel Spaß und Erfolg in Hüwa.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Laut Homepage ist keine Nachmeldung mehr möglich...
also ich fühl mich schon gut auf meinem TT, nur bremsen find ich immer "komisch", ist ein anderes gefühl...wenn ich einfach nicht bremse dann merk ich ja nix :D Nee also ich hab das gefühl, dass ich durch die Laufräder bergab mehr Schwung hab (85mm Hochprofil).
Bin in den letzten Wochen sogar mehr damit gefahren als Rennrad. Tendiere grad sogar dazu, da es ja 4 Runden sind- ich kann die erste ja vorsichtig fahren und bei der 2. bis 4. weiß ich dann schon bescheid was geht...oder ärger mich schwarz dass ich nicht mein Rennrad dabei hab :D
Man bin ich aufgeregt...
Beim hügeligen BN-Tri habe ich gemerkt,
wie immens der Zeitnachteil eines RR ggü. einem TT ist.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Zum Thema Nachmeldung gibt es Neues auf der Webseite:
Zitat:
Wichtiger Hinweis: Das Orga-Team des ATV Hückeswagen hat auf seiner letzten Sitzung beschlossen, dass keine Nachmeldungen mehr angenommen werden. Auch Freitag und Samstag nicht. Die Anzahl von 834 Einzelstartern und über 50 Staffeln bedeutet für uns das Ende der Fahnenstange. Mails zum Thema Nachmeldung (täglich über 60 Stück) werden nicht mehr beantwortet, da hiermit ja eigentlich alles gesagt sein sollte. Volker Peppinghaus bittet auch darum ihn deswegen auch nicht mehr anzurufen, da er euch auch nichts anderes sagen kann als das, was hier steht.
Dieses Jahr geht nun mal, im Gegensatz zu den letzten Jahren, nichts mehr.
Die Frage, ob es ein Neo-Verbot am Samstag gibt oder nicht, wird von den zuständigen Wettkampfrichtern am Samstagmorgen entschieden. Wir als Veranstalter haben da keinen Einfluss. Ich denke damit ist alles gesagt.