Zitat:
Zitat von dasgehtschneller
Eigentlich haben sie einfach das legalisiert was bisher schon gemacht wurde.
Die Fahrradwahl einzuschränken wäre bei so einem Event mit Breitensportcharakter auch nicht ganz einfach. Nicht jeder hat unbedingt ein passendes Fahrrad in der Garage. Wobei die Besitzer von Zeitfahrrädern sicher noch eher ein Alternativrad haben als die Fahrer von Crossbikes, MTB oder allen möglichen anderen Velos die man da noch sieht.
Ich hoffe allerdings auch dass mir keiner mit einem Zeitfahrrad am Arsch kleben wird und würde solche Fahrer im Zweifelsfall auch gerne vorlassen. Mit dem Aufleger sehe ich weniger Probleme da man ja beim Draften immer noch Unterlenker fahren kann und den Aufsatz nur dann nutzen wenn man alleine ist.
|
Ich hatte denen nach dem Tria letztes Jahr eine Email geschrieben in Bezug auf das nicht durchgesetzte Windschattenverbot. Der nette Mensch von der Orga hatte mir damals schon geschrieben, dass sie es wahrscheinlich aufheben werden. Freut mich in diesem Fall. Es ist dort schlicht zu voll, um sauber zu fahren und das Drafting wird den Character der Strecke nicht entscheidend ändern, weil der Radkurs ja doch eher anspruchsvoll ist und quasi kaum flache Abschnitte hat.