gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Breno kassiert knapp vier Jahre für Brandstiftung - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2012, 09:58   #33
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Die Diskussion der letzten Jahrzehnte über Sinn und Funktion von Strafe solltest Du als Anwalt aber schon verfolgt haben - und eine Strafe, die von vornherein eine weitere Zukunft des Bestraften NACH Verbüßung der Strafe ausschließt, ist mindestens drakonisch zu nennen.

Denn der kann auch mit 26 Jahren noch ganz normal in seinem Job weiterarbeiten - ein Fußballer, der knapp drei Jahre im Gefängnis sitzt (2/3 der Strafe), ist beruflich tot.
Es ist gut möglich das dem Fussballer die Karriere deutlich erschwert wird. Aber weshalb er mit Mitte 20 "beruflich tot" sein soll, Talent vorausgesetzt, erschließt sich mir nicht. Selbst als Spieler in der dritten Reihe, wo er sicherlich mindestens wieder hingelangen kann, verdient man mehr als ein Maurer.

Eine ähnliche Argumentation liegt auch regelmäßig beim Führerscheinentzug vor. Immer wird argumentiert, man dürfe jemandem der beruflich auf ein Kfz angewiesen ist den Führerschein schon deshalb nicht entziehen, weil seine berufliche Existenz auf dem Spiel steht.

Warum handelt dann aber eine Person die selbst am besten davon weiss nicht danach, hält sich an die STVO und alles ist gut. Warum gefährdet die Person durch ihr Verhalten im Verkehr mutmaßlich das Leben und die Gesundheit dritter Unbeteiligter beispielsweise durch Nötigung etc.?

Gelegentlich wird die Sicht zu sehr auf den Blickwinkel "Täter" verengt und Opfer oder potentielle Opfer bleiben Randfiguren.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 09:58   #34
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Die Diskussion der letzten Jahrzehnte über Sinn und Funktion von Strafe solltest Du als Anwalt aber schon verfolgt haben - und eine Strafe, die von vornherein eine weitere Zukunft des Bestraften NACH Verbüßung der Strafe ausschließt, ist mindestens drakonisch zu nennen.

Darum sticht auch Dein Hinweis auf den Maurer in keiner Weise:

Denn der kann auch mit 26 Jahren noch ganz normal in seinem Job weiterarbeiten - ein Fußballer, der knapp drei Jahre im Gefängnis sitzt (2/3 der Strafe), ist beruflich tot.
Es wäre also in diesem Fall darum gegangen, ein Urteil zu finden, das streng genug ist, um abzuschrecken, aber der besonderen Situation gerecht wird.
Und dabei geht es nicht um einen Promobonus, wie Du meinst, daß ich/wir ihn fordere/n:

Sondern darum, daß, wie oben gesagt, jeder andere Straffällige seinen Beruf nach der Verbüßung ausüben kann, in diesem Fall aber eben aufgrund der Strafe nicht.
Mein Verständnis von modernem Recht (und natürlich bin ich trotz zwei Semester Jura vor 25 Jahren "nur" interessierter Laie), ist, daß man sehr wohl der Gesamtsituation gerecht werden muß.
Sonst benötigen wir weder Richter noch Anwälte und können zu einer technokratischen, menschenfreien Justiz übergehen, die auf vermeintlich "objektiven (besser: objektivierten) Fakten" widespruchslos definiert, wie viel Strafe man für welches Vergehen kassiert.


Die Diskussion, daß im deutschen Recht Vergehen rund ums Eigentum verhältnismäßig stärker bestraft werden als Vergehen rund um den Menschen, ist alt und Dir sicher bekannt - das ist der eine Punkt, der in diesem Fall wieder einmal aufscheint.
Der andere Punkt ist der, daß gerade bei (jungen) Ersttätern eine sehr sorgfältige Abwägung geschehen muß - und die hat hier mE nicht stattgefunden.

Gruß: Michel
Rechtspolitisch bin ich vielleicht bei dir.

Nur, zwei Dinge:

1. Der Strafrahmen ist halt so. Die Überlegung, ob er im Verhältnis zu anderen Delikten steht, ist, wie gesagt, rechtspolitischer Natur.

2. Wäre Breno hier mit einer Bewährungsstrafe davongekommen, wie hätte man das den anderen Straftätern erklärt, die wegen demselben Delikt zwischen 4 und 5 Jahren im Gefängnis sitzen?

Natürlich muss auch die Einzelfallgerechtigkeit beachtet werden. Ich glaube aber nicht, dass die einen so großen Spielraum lässt.

Ich halt das Urteil bei der bestehenden Gesetzeslage für richtig.

Etwas anderes, wobüber man diskutieren kann und muss, ist die sofortige Invollzugsetzung des Haftbefehls.

Das war unnötig und schafft vollendete Tatsachen. Breno kann ja gegen das Urteil Revision einlegen, was er wohl auch tun wird und muss.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 10:09   #35
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
naja was mich ein wenig wundert ist warum die medien den großen fc bayern nicht mal kritisch hinterfragen.

da wird ein südamerikanischer junge für viel geld verpflichtet, aus seinem umfeld gerissen. er bekommt offensichtlich probleme und kommt mit diesen nicht klar.

nach robert enkes tod haben alle vereine rumgeschrien, dass sie in ihrer spielerbetreuung was ändern müssen und so weiter und breno ist ein gutes beispiel das dies nicht stattgefunden hat. diese friss oder stirb mentalität im fußball ist echt zum kotzen.


ganz davon ab finde ich es richtig dass breno eine vergleichbare strafe bekommen hat wie andere brandstifter. was wäre wenn ist immer doof. aber er hat zumindest die gesundheit der rettungs und feuerwehrkräfte gefährtdet und das gehört bestraft. das strafmaß sieht eine bestimmte strafe vor und von der kann man ja nu nicht einfach abweichen nur weil der arme millionär den wirtschaftlichen ausgleich locker zahlt. wenn er denn schuldfähig ist hat er die strafe zu tragen, die das recht vorgibt. viel mehr gilt es für mich zu hinterfragen in wie fern der verein ursächlich zum verhalten beigetragen hat.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 15:00   #36
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Brandstiftung als reines Eigentumsdelikt zu bezeichnen, geht mMn an der Sache vorbei.

Das schwedische Wort fuer Brandstiftung finde ich da prägnanter: mordbrand

Beinhaltet es doch sehr eindruecklich, was beim absichtlichen Feuerlegen noch so passieren kann.

Ob er jetzt angemessen oder zu hart bestraft wurde, vermag ich nicht zu beurteilen.

Brandstiftung ist fuer mich aber kein Delikt fuer ein geringes Strafmass.
Es zerstört Eigentum, es gefährdet Menschen an Leib und Leben, es löst sicher auch Angst bei den Nachbarn aus, je nachdem, was da verbrennt, ist es auch ziemlich umweltgefährdend, sprich giftig.
Und, es ist einfach auszufuehren, dafuer aber das Ausmass nicht kontrollierbar.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 19:41   #37
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von TomX Beitrag anzeigen
Ein Argument, das nicht zieht.

JEDEM, der zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird, wird die Resozialisierung schwerer gemacht.

Warum sollte ein Maurer, der dadurch seinen Job verliert, schlechter gestellt werden?

Ihr müsstet dann, konsequenter Weise, sagen, dass der Strafrahmen für gefährliche Brandstiftung zu hoch ist und jeder, der diese Straftat begeht, als Ersttäter mit einer Bewährungsstrafe davonkommen sollte.

Sollte das nicht eure Meinung sein, dann macht euch mal klar, was ihr wollt: Ihr fordert für Breno einen Promistatus, damit er seine Karriere als Fußballer fortsetzen kann.

Ernsthaft?
Ne, forder ich nicht. Ich denke aber, dass nicht jede Brandstiftung gleich ist. Es war niemand außer ihm zu Hause, er hat die Kohle um den Schaden zu bezahlen - sprich, er schädigt nur sich selbst - warum muss er dafür fast 4 Jahre ins Gefängnis? Wenn er ein Haus mit Leuten außer ihm selbst darin anzündet, dann können se den auch 10 Jahre einsperren - fände ich absolut gerechtfertigt - aber wo er doch nur sich selbst geschädigt hat kann ich das nicht verstehen.

Zudem finde ich den Resozialisierungsaspekt nicht gänzlich unwesentlich, zumal er eben als Fußballer eine sehr begrenzte Karrieredauer hat.

EDIT: Ich bin kein Anwalt - daher reden wir vermutlich aneinander vorbei. Du hast vermutlich recht, wenn du sagst, dass das Urteil der Gesetzeslage entspricht - ich finde dann halt einfach die Gesetzeslage bescheuert.

@noam: Ich kann den FC Bayern ja nicht leiden, aber ich glaube, dass die sich noch mit am meisten um die Spieler kümmern. Dennoch ist der Profisport natürlich ein Haifischbecken - das kann man aber auch kaum ändern, da es schlicht um Leistung geht. Und wenn einer wie Breno zum Fußballspielen in ein ganz anderes Land geht und dann aus diversen Gründen nie spielt, sich dann endlich bei einem kleineren Verein durchsetzt und schwer verletzt, dann ist das einfach für alle Seiten ziemliche bescheiden - wieviel der Verein da machen kann oder auch getan hat, weiß ich nicht. Ich würde aber keinem einfach mal vorwerfen zu wenig getan zu haben. Und bzgl. der Gesundheit der Feuerwehrkräfte: Wie schon einige geschrieben haben bekommt man für schwere Körperverletzung in den meisten Fällen deutlich geringere Strafen - das Argument zieht daher nicht.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (05.07.2012 um 19:50 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 20:19   #38
Jahangir
 
Beiträge: n/a
ich finde die Strafe auch übertrieben. Allerdings könnte er damit zurück zum Profifußball, wenn es der FC Bayern ernst damit meint, dass sie ihn weiter unterstützen.

er könnte ziemlich schnell Freigang bekommen und tagsüber beim FC Bayern trainieren und am WE zu den Spielen. Da ist der Strafvollzug nicht so starr.

Bayern ist aber auch das Bundesland in dem Söhne von verstorbenen Ministerpräsidenten versuchen 300 Millionen in bar nach Luxemburg zu schaffen
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 20:54   #39
karstenclaus
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.07.2012
Beiträge: 3
Menschlich tut mir Breno sehr leid...Ich weiß auch nicht so recht, was ich von der Strafe halten soll. Auf der einen Seite sollte es keinen Promibonus geben, aber auf der anderen ist ja beim Brand keiner "verletzt" worden. Ich denke, dass eine Bewährungsstrafe gereicht hätte. Letztlich ist Breno ist schlechtweg krank und benötigt psychologische Hilfe. Sein Problem war einfach, dass er nie wirklich in Deutschland angekommen ist und zum Beispiel eine barrierefreie Kommunikation aufgrund der fehlenden Deutschkenntnisse möglich war. Breno ist das beste Beispiel für eine gescheiterte Integration.

Geändert von karstenclaus (06.07.2012 um 13:50 Uhr).
karstenclaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 21:24   #40
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
(...) Es war niemand außer ihm zu Hause, er hat die Kohle um den Schaden zu bezahlen - sprich, er schädigt nur sich selbst - warum muss er dafür fast 4 Jahre ins Gefängnis?
(...)
Sehr interessant Und was bitte ist mit dem Hausbesitzer? Vermieten ist sowieso schon eine teilweise unglaublich nervige "Angelegenheit". Und dann fackelt Dir auch noch ein gefrusteter Mieter Dein Haus ab, weil er Alki ist. Klar, das Geld dafür bekommst Du. Aber der ganze Ärger? Weißt Du, wieviel Energie und Herzblut der Vermieter in dieses sein Haus gesteckt hat?

Abgesehen davon hätte das Feuer auch schnell auf die Nachbarhäuser übergehen können, z.B. durch Funkenflug. Die Gebäude stehen da ziemlich dicht beieinander. Und zumindest die Nachbargarage wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Menschlich tut mir Breno echt leid. Aber er hatte das Geld und (verletzungsbedingt) die Zeit, sich um seine psychische Gesundung zu kümmern. Auch wenn sein Umfeld ihm sicher mehr hätte helfen müssen, vielleicht hat aber auch keiner den Ernst seiner Lage erkannt?

Eine Bewährungsstrafe wäre meiner Meinung nach nicht angemessen. Zur Dauer der Gefängnisstrafe kann ich nichts sagen, ich bin kein Jurist. Aber da wird es vergleichbare Fälle geben. Dass meiner Meinung nach andere Straftaten verglichen hiermit viel zu milde bestraft werden, das steht auf einem ganz anderen Blatt.




Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
(...)Allerdings könnte er damit zurück zum Profifußball, wenn es der FC Bayern ernst damit meint, dass sie ihn weiter unterstützen.

er könnte ziemlich schnell Freigang bekommen und tagsüber beim FC Bayern trainieren und am WE zu den Spielen. Da ist der Strafvollzug nicht so starr.

(...)
Das wäre ihm zu wünschen!
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.