gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Training gestresst - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2012, 14:19   #33
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
naja ich arbeite vollzeit, trainiere fast 20 Stunden pro woche in der ersten Jahreshälfte, kümmer mich um mein kind, hab ein kleines Haus mit viel Arbeit, ehrenamtlich bin ich aktiv und meine freundin ist sehr ausgehfreudig - da ist gutes Zeitmanagement gefragt. Und wenn man den Tag so ausreizt, dann können einen Kleinigkeiten wie finanzamt, defektes auto oder andere alltägliche Hürden schonmal gut ins schwitzen bringen. aber wie gesagt, die 2. Jahreshälfte lass ich es ruhiger angehen - muss nur aufpassen das sich nciht moppelig werde.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 14:57   #34
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
schonmal gut ins schwitzen bringen. .
Mal nachgefragt: wieso machst Du Dir denn den Stress und verteilst Dein Training nicht gleichmässig über das Jahr bzw. machst einfach 5h weniger pro Woche?

Also Vollzeitjob, sich umd ein oder meherere Kind(er) (und ich meine nicht nur einmal am Tag 5 Minuten) kümmern, ein Ehrenamt (gscheit) bekleiden und dann noch 20h pro Woche trainieren stelle ich mir mehr oder weniger unmöglich vor. Aber wie geschrieben, Vollzeit, Kinder, Ehrenamt etc. sind eben relativ.

Von mir gibt`s dafür keinen Beifall und wenn mir einer erzählt, was er alles unter einen Hut kriegt und wofür er "Zeit freischaufelt" (die Ausdrucksweise ist schon weng paranoid), dann erntet er maximal ein mitleidiges Lächeln.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 15:00   #35
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
ich will gar kein Beifall oder Beileid. Ich erklärte nur den Umstand mit der Überholspur (du fragtest danach). Genauso macht es mir auch Spaß, deshalb tu ich das so. Und damit es mich nciht krank nehme ich jedes jahr im Herbst raus.

Das ist mein beitrag zum thema "Umgang mit Stress durch Training" - meine persönliche Philosophie ist Periodisierung! Wenn andere lieber Verteilen - ihre Philosophie, für mich wäre es nix.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 15:11   #36
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
ich will gar kein Beifall oder Beileid. Ich erklärte nur den Umstand mit der Überholspur (du fragtest danach). Genauso macht es mir auch Spaß, deshalb tu ich das so. Und damit es mich nciht krank nehme ich jedes jahr im Herbst raus.

Das ist mein beitrag zum thema "Umgang mit Stress durch Training" - meine persönliche Philosophie ist Periodisierung! Wenn andere lieber Verteilen - ihre Philosophie, für mich wäre es nix.
Ich erkenne die Überholspur nicht...wo überholst Du und wen? Ich verbinde den Begriff nicht mit Zeitmanagement sondern mit Karriere. Während sich der eine nur zäh entwickelt und es nicht recht voran zu gehen scheint, obwohl gewünscht, geht es bei den anderen ruckzuck und zackzack voran. Karriere kann man auch auf Sport beziehen.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 15:23   #37
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Ah ok - ich verbinde mit dem Ausdruck was anderes. Beruflich und sportlich halte ich mein Level. Also kein überhol-Drang. Ich mache nur alles im Leben "schnell". Ich habe wenig Zeit und möchte möglichst viel im kurzer Zeit erreichen, erleben, genießen oder abhaken.

Hab schnell studiert, fahre immer schnell auto, versuche mich beim Sport zu beeilen, habe nie lange Zeit für irgendwas, hatte früh mein erstes Kind, telefoniere nur kurz, hasse unnötig lange Konferenzen, parke stehts direkt vor dem Geschäft und kaufe ruck-zuck ein. Habe in jungen Jahren schon viele europäische länder durchreist, fast alle lieblingsbands live gesehen, etc etc. - Ich lebe schnell und wenn ich mal tot bin, weiß ich dass ich fast alles erlebt habe was ich erleben wollte. Und wenn ich noch lange lebe, kommen bestimmt noch ein paar hobbys in meinem Leben vor - von denen ich jetzt noch nichts weiß.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 15:26   #38
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
parke stehts direkt vor dem Geschäft und kaufe ruck-zuck ein.
Aha, auf dem Behindertenparkplatz oder Radweg, erwischt
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 15:29   #39
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich mache nur alles im Leben "schnell"....
Was sagt'n deine Frau dazu? Wenn du weißt,was ich meine?

SCNR
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 15:30   #40
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Nene - sowas tu ich nicht, aber ich mag z.b. nicht bummeln durch Einkaufszentren oder Fußgängerzonen.

LOL Tobi - das ist privat..hehe
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.