Vittoria und Veloflex hatten bei mir (je 2 stück) sehr schnell defekte.
Tufo bin ich viele tausend KM gefahren ohne problem.
Aktuell Conti Competition. Montage schwer, aber vom fahrgefühl her echt Top.
Ich habe noch nie einen Schlauchreifen selber gewechselt.
Den den ich jetzt vorne drauf habe würde ich einfach austauschen das das Gummi des alten schon komplett rissig ist.
Hinten ist ein 6 Monate alter, nicht gefahrener Schwalbe Ultremo HT drauf. Den würde ich austauschen und dann im WK als "vorgedehnten" Ersatzschlauch mitnehemen.
Macht das Sinn? Geht das? Sorry, hab bisher NULL Erfahrung mit den Dingern.
Aufgrund der Montageschwierigkeiten beim Conti würde ich zum Vittoria raten.
Ich denke vom Rollwiderstand her nehmen sich beide nicht so viel.
Bei der Breite würde ich zu 23mm tendieren, ich habe im Moment als ersatz einen 21mm Tufo auf dem Hintterrad und der ist lange nicht so komfortabel wie der Vittoria der vorher drauf war.
Achso, der Vittoria hat einen Latexschlauch, was bedeutet, dass es einen Luftverlust unterwegs gibt. Meiner kurzen Erfahrung nach ist das aber nicht sooo dramatisch, bei mir sind es in 24h ca 3bar
Meine "Erfahrungen" sind allerdings auch nicht wirklich doll :D
Ich habe noch nie einen Schlauchreifen selber gewechselt.
Den den ich jetzt vorne drauf habe würde ich einfach austauschen das das Gummi des alten schon komplett rissig ist.
Hinten ist ein 6 Monate alter, nicht gefahrener Schwalbe Ultremo HT drauf. Den würde ich austauschen und dann im WK als "vorgedehnten" Ersatzschlauch mitnehemen.
Macht das Sinn? Geht das? Sorry, hab bisher NULL Erfahrung mit den Dingern.
Würd auch zum Vittoria raten. Allein das austauschbare Ventil ist wirklich klasse...
Ich habe noch nie einen Schlauchreifen selber gewechselt.
Den den ich jetzt vorne drauf habe würde ich einfach austauschen das das Gummi des alten schon komplett rissig ist.
Hinten ist ein 6 Monate alter, nicht gefahrener Schwalbe Ultremo HT drauf. Den würde ich austauschen und dann im WK als "vorgedehnten" Ersatzschlauch mitnehemen.
Macht das Sinn? Geht das? Sorry, hab bisher NULL Erfahrung mit den Dingern.
Genau die gleiche Ausgangslage hatte ich letztes Jahr. Nimm den Vittoria in 23mm, und kauf dir gleich die passenden Ventile dazu je nach Felge. Von Conti den normalen Schlauchreifenkitt, und Aceton im Baumarkt oder Malergeschäft (nicht Apotheke, zu teuer).
Das mit dem Ersatzreifen hab ich genau so gemacht, noch nicht gebraucht, daher kann ich dazu nichts sagen.
Hier die ultimative Anleitung (merci vielmals, Marcel ).
Viel Spaß, den alten Kleber runter bekommen ist ein riesen Sch...., das eigentliche Kleben geht dann leicht. Ich muss auch bald ran..