gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Schlauchreifen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2013, 10:01   #33
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Bisher nur Butyl.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 10:57   #34
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Hat jemand von Euch auch ne Meinung zu Bontrager Schlauchreifen?
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 11:36   #35
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Konnte ich mir selbst noch nicht anschauen aber sicherlich interessant:
Herstellung eines Schlauchreifens
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 16:24   #36
Racingdude
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: FFM
Beiträge: 79
Vittoria und Veloflex hatten bei mir (je 2 stück) sehr schnell defekte.
Tufo bin ich viele tausend KM gefahren ohne problem.
Aktuell Conti Competition. Montage schwer, aber vom fahrgefühl her echt Top.
Racingdude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 17:44   #37
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
So, jetzt mal ganz konkret.

Den:

http://www.wigglesport.de/vittoria-c...chlauchreifen/

oder den:

http://www.wigglesport.de/continenta...chlauchreifen/

Und in welcher Breite?

Ich habe noch nie einen Schlauchreifen selber gewechselt.
Den den ich jetzt vorne drauf habe würde ich einfach austauschen das das Gummi des alten schon komplett rissig ist.
Hinten ist ein 6 Monate alter, nicht gefahrener Schwalbe Ultremo HT drauf. Den würde ich austauschen und dann im WK als "vorgedehnten" Ersatzschlauch mitnehemen.

Macht das Sinn? Geht das? Sorry, hab bisher NULL Erfahrung mit den Dingern.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 17:50   #38
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Aufgrund der Montageschwierigkeiten beim Conti würde ich zum Vittoria raten.

Ich denke vom Rollwiderstand her nehmen sich beide nicht so viel.

Bei der Breite würde ich zu 23mm tendieren, ich habe im Moment als ersatz einen 21mm Tufo auf dem Hintterrad und der ist lange nicht so komfortabel wie der Vittoria der vorher drauf war.

Achso, der Vittoria hat einen Latexschlauch, was bedeutet, dass es einen Luftverlust unterwegs gibt. Meiner kurzen Erfahrung nach ist das aber nicht sooo dramatisch, bei mir sind es in 24h ca 3bar

Meine "Erfahrungen" sind allerdings auch nicht wirklich doll :D
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 17:55   #39
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
So, jetzt mal ganz konkret.

Den:

http://www.wigglesport.de/vittoria-c...chlauchreifen/

oder den:

http://www.wigglesport.de/continenta...chlauchreifen/

Und in welcher Breite?

Ich habe noch nie einen Schlauchreifen selber gewechselt.
Den den ich jetzt vorne drauf habe würde ich einfach austauschen das das Gummi des alten schon komplett rissig ist.
Hinten ist ein 6 Monate alter, nicht gefahrener Schwalbe Ultremo HT drauf. Den würde ich austauschen und dann im WK als "vorgedehnten" Ersatzschlauch mitnehemen.

Macht das Sinn? Geht das? Sorry, hab bisher NULL Erfahrung mit den Dingern.
Würd auch zum Vittoria raten. Allein das austauschbare Ventil ist wirklich klasse...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 23:28   #40
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
So, jetzt mal ganz konkret.

Den:

http://www.wigglesport.de/vittoria-c...chlauchreifen/

oder den:

http://www.wigglesport.de/continenta...chlauchreifen/

Und in welcher Breite?

Ich habe noch nie einen Schlauchreifen selber gewechselt.
Den den ich jetzt vorne drauf habe würde ich einfach austauschen das das Gummi des alten schon komplett rissig ist.
Hinten ist ein 6 Monate alter, nicht gefahrener Schwalbe Ultremo HT drauf. Den würde ich austauschen und dann im WK als "vorgedehnten" Ersatzschlauch mitnehemen.

Macht das Sinn? Geht das? Sorry, hab bisher NULL Erfahrung mit den Dingern.
Genau die gleiche Ausgangslage hatte ich letztes Jahr. Nimm den Vittoria in 23mm, und kauf dir gleich die passenden Ventile dazu je nach Felge. Von Conti den normalen Schlauchreifenkitt, und Aceton im Baumarkt oder Malergeschäft (nicht Apotheke, zu teuer).

Das mit dem Ersatzreifen hab ich genau so gemacht, noch nicht gebraucht, daher kann ich dazu nichts sagen.

Hier die ultimative Anleitung (merci vielmals, Marcel ).

Viel Spaß, den alten Kleber runter bekommen ist ein riesen Sch...., das eigentliche Kleben geht dann leicht. Ich muss auch bald ran..
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.