gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flickt ihr defekte Schläuche? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2012, 07:22   #33
DirectX
Szenekenner
 
Benutzerbild von DirectX
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Voreifel
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
TipTop. Aber nach Anleitung...
Funzt immer, ausser, das Ventil ist abgerissen.
Kann ich bestätigen. Habe auch schon jede Menge Billigzeug probiert. Ist aber nicht so doll.

Allerdings flicke ich immer zu Hause. Nachdem ich zweimal auf dem Grünstreifen einer Bundesstraße im strömenden Regen geflickt habe, habe ich immer einen Ersatzschlauch dabei und flicke dann hinterher ruhig und bequem zu Hause.

Wenn es sich einrichten lässt und es bei einem Platten bleibt.
DirectX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 07:56   #34
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von DirectX Beitrag anzeigen
Wenn es sich einrichten lässt und es bei einem Platten bleibt.
Wie oft haben wir bei unserer ersten gemeinsamen Ausfahrt geflickt? Im strömenden Regen bei wenigen Grad über Null?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 08:01   #35
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Überredet, ich versuchs`s nochmal
auf absolute Trockenheit achte ich nicht, aber auf den Anpressdruck. Gut geht es mit einer vollen Wasserflasche oder ähnlichem mit dem man über den Flicken rollt.
Früher hat man den Griff der Luftpumpe genommen.
Und gut aufrauhen ist wichtig.


Ich konnte keine Unterschiede zwischen Tip Top und anderem Flickzeug feststellen.



Grüße
Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Flicken Smilie.JPG (58,1 KB, 105x aufgerufen)

Geändert von Wolfgang L. (19.06.2012 um 08:12 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 08:05   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Überredet, ich versuchs`s nochmal
Es schadet auch nix, wenn man nachm Trocknen des Klebers nochmal welchen aufträgt.
Unds Kleberbett deutlich grösser als den Flicken macht.

Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Früher hat man den Griff der Luftpumpe gerne genommen.
Ich leg den Schlauch aufn Schraubstock und 'rolle' mitm Hammerstiel drüber.
Iss schon klar, dass keiner von euch sowas unterwegs dabeihat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 08:05   #37
bummelexpress
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.01.2012
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen

Früher hat man den Griff der Luftpumpe gerne genommen.
mach ich immer noch so
bummelexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 08:12   #38
Schmalberger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schmalberger
 
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 59
Beim Flicken sollte man IMMER den ganz großen Hammer dabeihaben!
Schmalberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 08:53   #39
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
.....und 'rolle' mitm Hammerstiel drüber.
Iss schon klar, dass keiner von euch sowas unterwegs dabeihat...
Hammerstiel? Immer am Mann!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 09:13   #40
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Schmalberger Beitrag anzeigen
Beim Flicken sollte man IMMER den ganz großen Hammer dabeihaben!
Oder son dicker Stein geht auch
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.