Im Kona Pro Ranking http://ironmanpromembership.com/im-qualifying/kpr/
ist LA als 57. mit 2305 Punkten gelistet.
In dieser Tabelle sind nur max. drei 70.3 Rennen möglich.
Bekommt er heute mehr als 520 Punkte, dann werden wohl die 520 als Streichwert abgezogen.
Wieviel Kona Punkte bekommt denn der heutige Sieger ?
Es werden ihm auf Kona schon genügend Kamerawagen und Motorräder Windschatten geben, wenn er davonfährt. Da besteht meiner Meinung nach ein beidseitiges Interesse, dass er sehr gut abschneidet.
"Right now it looks like Lance Armstrong could go under 3:50 today, which would be incredible if he can hold it. Luke Bell had the second fastest time ever when he beat Chris Lieto last year - and that was an impressive 3:58.
Two-time Ironman World Champion Chris McCormack holds the course record here with his 3:57:18 from 2007."
Mal ehrlich...ich will dieses blöde Do**ngthema nicht wieder entfachen. Ich oute mich als Macca-Fan und der ist in meinen Augen ein Ausnahmeathlet. Wenn das obige so eintrifft
Ob die Macher vom 70.3 St.Pölten den Hawaii Race Ticker sich mal anschauen könnten.
Neue Infos mindestens alle 3 Minuten ,
in St. Pölten gab’s Aktualisierungen zum Teil alle 20Minuten!
"Right now it looks like Lance Armstrong could go under 3:50 today, which would be incredible if he can hold it.
Two-time Ironman World Champion Chris McCormack holds the course record here with his 3:57:18 from 2007."
"Right now it looks like Lance Armstrong could go under 3:50 today, which would be incredible if he can hold it.
Two-time Ironman World Champion Chris McCormack holds the course record here with his 3:57:18 from 2007."
ohne Worte.
Und wenn man sich die Palmen auf den Fotos anschaut, dann ist es da auch richtig windig heute.
Ich bin sicher kein LA-Fan aber die Entwicklung ist eindeutig - und es sind noch über 5 Monate bis Kona. Ich sehe da noch nicht so eindeutig 3 Aussies und 3 Deutsche vor ihm. Schon gar nicht Kienle, der muss erstmal schneller schwimmen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."