gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die tägliche Dosis Stabi/Athletik - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2012, 14:04   #33
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Falls ich jemanden vergessen habe... schreien!!! Oder sich selbst eintragen Dann mal frohes Stabi-Minuten sammeln!!! Ich werde für mich noch dazu schreiben, ob ich mein Minimum von 4x pro Woche eingehalten habe.

----------------------------------------------------------------

HKB
herbz
wh1976
sbechtel
Marylu_K
spetraschek
lonerunner
Vicky
loomster

----------------------------------------------------------------

LG!

PS.: So ein Ball wäre nicht schlecht, der hätte bei mir wohl aber nur eine kurze Überlebensdauer... Habe ja zwei neugierige Katzen
schreien ist nicht so mein ding :-P
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 14:16   #34
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Falls ich mich nicht deutlich ausgedrückt habe, dass Minutensammeln war kollektiv gemeint. Hab irgendwie das Gefühl, dass manche was anderes verstanden haben, falls nicht ignoriert diese Info

Als Regeln würde ich mache, dass das Stabitraining mindestens 5 Minuten dauert und das die Übergangszeiten zwischen zwei Übungen, sofern sie sich im Rahmenbewegen (10-20sec) mitgezählt werden. Also ich mache ja 60sec Belastung 4x mit 15sec Übergang, dass wären dann 5min und gerade so noch im Rahmen. Ja, die Regeln sind eigennützig Aber ich finde es o auch sinnvoll, unabhängig davon, dass es mir entgegen kommt.

Wollen wir uns ein Ziel auferlegen, eine bestimme Anzahl an Minuten bis zu einem bestimmten Tag?

Gruß Sebastian
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 14:35   #35
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Ich wär auch dabei...

Vicky, vielleicht könntest du ja mal den Startpost mit den Regeln und den Links zu den Übungen editieren, da findet es auch jeder immer wieder!
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 14:40   #36
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Falls ich mich nicht deutlich ausgedrückt habe, dass Minutensammeln war kollektiv gemeint. Hab irgendwie das Gefühl, dass manche was anderes verstanden haben, falls nicht ignoriert diese Info

Als Regeln würde ich mache, dass das Stabitraining mindestens 5 Minuten dauert und das die Übergangszeiten zwischen zwei Übungen, sofern sie sich im Rahmenbewegen (10-20sec) mitgezählt werden. Also ich mache ja 60sec Belastung 4x mit 15sec Übergang, dass wären dann 5min und gerade so noch im Rahmen. Ja, die Regeln sind eigennützig Aber ich finde es o auch sinnvoll, unabhängig davon, dass es mir entgegen kommt.

Wollen wir uns ein Ziel auferlegen, eine bestimme Anzahl an Minuten bis zu einem bestimmten Tag?

Gruß Sebastian
Doch doch, das habe ich schon verstanden, denke ich. Trotzdem ist ja so ne kleine Liste, wer alles mitmacht nicht sooo schlecht. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht weiß, welche Minutenzahl realistisch wäre. Macht einen Vorschlag.

@Smiling ja mach ich, sobald die Regeln fest stehen
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 15:32   #37
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht weiß, welche Minutenzahl realistisch wäre. Macht einen Vorschlag.
Hmm, 4 mal die Woche 10 Minuten pro Teilnehmer?

Dauer 16 Wochen, so wie bei den andren Challenges?

Währen also bei derzeit 9 Teilnehmern, 4x16x10x9 also 5760 Minuten... könnte man ja noch ne runde Zahl draus machen, 6000 Minuten oder so!?
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 15:40   #38
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Hmm, 4 mal die Woche 10 Minuten pro Teilnehmer?

Dauer 16 Wochen, so wie bei den andren Challenges?

Währen also bei derzeit 9 Teilnehmern, 4x16x10x9 also 5760 Minuten... könnte man ja noch ne runde Zahl draus machen, 6000 Minuten oder so!?
Ja finde ich gut und ist zu schaffen
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 17:32   #39
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Das ist mal ne gute Idee. Da bin ich auch dabei!
Die Minuten sammeln finde ich auch ne gute Lösung.

Bei mir steht Stabi oft auch direkt vor einem Lauf auf dem Trainingsplan.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 17:51   #40
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Hmm, 4 mal die Woche 10 Minuten pro Teilnehmer?

Dauer 16 Wochen, so wie bei den andren Challenges?

Währen also bei derzeit 9 Teilnehmern, 4x16x10x9 also 5760 Minuten... könnte man ja noch ne runde Zahl draus machen, 6000 Minuten oder so!?
10 Minuten finde ich sehr gut zu schaffen
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ja finde ich gut und ist zu schaffen
Für mich ist die Challenge die willkommene Motivazion mich quasi zum Stabitraining zu zwingen, ich nehme mir zwar jede Woche zwei Mal eine halbe Stunde vor, allerdings fällt das Stabitraining immer als erstes hintenrüber
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.