Grundsatz in Materialfragen: das Rad sollte nicht schwerer sein, als man selbst, Carbon hin oder her
was Termine angeht: einige hier balancieren einen 50-60 hrs Wochenkalender (ich nicht) mit zünftigen Trainingsumfänge, es geht alles ......
Ich hab mir angewöhnt zweimal pro Woche 20km mit dem Teil zu nem 9km-Rundweg zu fahren, wobei es die letzten 400m nen steilen Schotterweg hoch geht. Und dann halt wieder die 20 zurück und 1000m schwimmen. Dann ist aber auch Schluss mit dem Tag, dann gibts nurnoch essen und schlafen :D
Und dann halt noch am Wochenende morgends 1000m schwimmen und Krafttraining zwischendurch... kann halt nicht direkt nach einem Trainingsplan, da ich wegen Schule immer schauen muss wann ich unterkriege
Und dann halt noch am Wochenende morgends 1000m schwimmen und Krafttraining zwischendurch... kann halt nicht direkt nach einem Trainingsplan, da ich wegen Schule immer schauen muss wann ich unterkriege
Du wirst hier nicht viel Verständnis für deine Zeitproblematik finden, da sich hier einige 50 Arbeitsstunden und mehr Kandidaten befinden, die trotzdem ihre 15 Trainingswochenstunden unterbekommen.
Mehr als 36 Wochenschulstunden wirst du auch nicht haben, das sind 36 mal 0,75 = 27 Zeitstunden Schulunterricht. Da hat die Durchschnittswoche noch 141 Stunden für Sport, Essen, Schlafen, Weiber und Hausaufgaben übrig......
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Geändert von kullerich (24.05.2012 um 22:54 Uhr).
Grund: Rechenfehler korrigiert
Du wirst hier nicht viel Verständnis für deine Zeitproblematik finden, da sich hier einige 50 Arbeitsstunden und mehr Kandidaten befinden, die trotzdem ihre 15 Trainingswochenstunden unterbekommen.
Mehr als 36 Wochenschulstunden wirst du auch nicht haben, das sind 36 mal 0,75 = 27 Zeitstunden Schulunterricht. Da hat die Durchschnittswoche noch 141 Stunden für Sport, Essen, Schlafen, Weiber und Hausaufgaben übrig......
Also wirklich! Mehr Freizeit als zu Schulzeiten wirst du nie wieder haben. Höchstens noch im Studium weil du sie dir da einfach besser einteilen kannst. Dennoch sollte der Zeitfaktor bei dir das allerkleinste Problem sein.
Leider hab ich sogar 42 Wochenstunden, so dass ich mit Hausaufgaben locker über 50 Stunden komme.
deswegen kannste die Hausaufgaben ja auch Abends nach dem Training machen.
Versteh eig. deine ganze Probleme nicht.
Zeit ist genügend vorhanden, auch wenn du das noch anders siehst.
Ein Rad steht dir zu Verfügung, ich würde sagen einfach mal Anfangen.
Du suchst für alles eine Ausrede.
Verstehe auch nicht, dass sich so viele daran aufhängen. Ich habe auch schon Leute kennengelernt die innerhalb weniger Jahren Top Zeiten zustande bekommen haben. Und das obwohl sie von ganz anderen Sportarten kamen und eben von Zeit zu Zeit immer mal was neues ausprobieren. Ich finds jedenfalls cool.
Lass dich nicht entmutigen! Genieße das Training und freue dich auf kommende Wettkämpfe
+1
__________________ L' It alia vive in biciclletta.