gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mit "Talentfreiheit" umgehen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2012, 22:45   #33
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Na dann liefert die Studie sicher bessere Erkenntnisse

Ich hatte mich da auch gemeldet, studiere ja an der gleichen Uni.
War aber etwas zu jung hieß es in der Antwort... hmmm

Was bist du denn da beim MUC Marathon gelaufen?

Oder hast Du dich nur von diesem Genotyp Erkennungsdingsbums durchleuchten lassen?
Da ich auch noch keine 30 bin, durfte ich nicht 'offiziell' bei der Studie teilnehmen, was uns allerdings nicht davon abgehalten hat meine DNS zu extrahieren und dann auszuwerten.
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 22:47   #34
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.313
Naja, ein DNS Auswerten... da hätte wohl jeder Talentfreiheit attestiert bekommen

Sach mal, was wurde denn da grob getestet?

Oder Du bringst es in nem Film... das wär klasse, interessiert mich, scheint besser als Muskelbiopsie zu sein.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 22:52   #35
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Naja, ein DNS Auswerten... da hätte wohl jeder Talentfreiheit attestiert bekommen

Sach mal, was wurde denn da grob getestet?

Oder Du bringst es in nem Film... das wär klasse, interessiert mich, scheint besser als Muskelbiopsie zu sein.
Also eine Muskelbiopsie geht ja in eine ganz andere Richtung. Grob gesagt: Die Studie sagt aus, dass es (ich glaube) vier verschiedene Genotypen gibt. Diese haben verschiedene Parameter bzgl. Regenerations- und ausdauerfähigkeit. Man kann somit ein Ranking erstellen. UND mein Typ ist im Ranking an letzter Stelle
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 22:53   #36
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Wenn meine Freundin nicht so 'schüchtern' wäre, könnte sie das mal schön selbst in der Sendung vorstellen.
ABER es bleibt wohl an mir hängen... Somit werde ich mir das Ganze nochmal genau erklären lassen.
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 06:45   #37
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
Also, das ist doch schon mal eine ganze Menge. Ich persönlich (bin auch eher Einsteiger) mache 6-7 Einheiten die Woche, dass ist dann 2 mal Rad, 2 mal Laufen, 2-3 mal Schwimmen. Das finde ich schon ganz schön schwer, unterzubringen; 8-9 Einheiten könnte ich z.Zt. auch vom Kopf her gar nicht unterbringen zur Zeit. Aber für mich reicht das erstmal, ich werde auch so etwas besser...

Was mir hilft: So gut es geht den Arbeitsweg für Sport nutzen!
Ich habe z.B. 30km einfach ins Büro. Wenn ich das ein- bis 2x die Woche mit dem Rad fahre, sind das schon 60/120km, für die ich effektiv kaum Zeit brauche (fahre sonst 1h S-Bahn).

Gleiches mit dem Laufen: Ich zieh mich oft im Büro um, fahr ein Stück S-Bahn, und laufe dann den Rest heim. => Kostet effektiv auch keine Zeit...

Morgens schwimmen ist auch ganz gut, da ich aber eher Langschläfer bin, fällt es mir schwer, um 7:30 ins Wasser zu kommen.


Noch zum Laufen:
Gerade wenn man auf kürzeren Distanzen unterwegs ist (SD und KD) kommt man, finde ich, erstmal mit wenig Laufen aus, da im WK 5 bzw. 10 km immer "irgendwie" noch gehen. Gute Zeiten sind dann halt nicht zu erwarten, aber auch mit 1x Laufen/Woche kann man imho anständig ankommen. Also bei hoher Verletzungsanfälligkeit lieber einmal mehr Rad fahren oder Schwimmen, und das Laufen nur langsam steigern.

Ich habe "leider" nur einen Arbeitsweg von 10 km, habe den aber schonmal für einen Lauf genutzt oder baue ihn einfach aus, um auf eine schöne Radstrecke zu kommen. Das stimmt schon, das sollte ich öfter nutzen. Grade auch auf dem Hinweg, da wir Duschen im Büro haben - das ist klasse.

Und Du hast auch Recht, was das Laufen angeht - ich halte das grade auch auf einem Minimum (wenn es das überhaupt ist), denn die 5 km für die VD kriege ich noch "irgendwie" hin und dann muss ich für die OD eben mal steigern. Aber ich sehe es genauso - dann lieber RR und schwimmen, da habe ich keine Probleme.

Auf wie viele Stunden kommst Du da denn?
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 08:28   #38
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Lass Dir einfach nicht reinreden. Jeder von uns macht Sport aus unterschiedlichsten Gründen. Meist, weil es in irgendeiner Form Spaß bringt. Einige stehen darauf, durch die Natur zu hirschen, andere darauf im Schwimmbad für einen Perversling gehalten zu werden, weil sie sich in der Gruppendusche ganzkörperrasieren.
Die wenigsten können sagen, dass sie objektiv "gut" sind. Da ist es doch schön, wenn die Betätigung selbst genug Bestätigung ist.
Made my day!!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 10:29   #39
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Stell Dir vor: Da laufe ich letztes Jahr 1:27:49 am HM. Trainiere dann von Nov. - April ca 3000km Laufen und renne dann bei einem HM 1:29 und beim 2. 1:27:09, yeah PB!

Also erzähl mir was von Talentfreiheit und Trainingsresistenz !!!

Frage nicht nach den Kommentaren derjeniger, die meinen Trainingsaufwand mitbekommen haben und mit viel viel weniger tw. schneller sind.

Aber ich sag's Dir: Es ist mir schnurzegal. Ich durfte verletzungsfrei 3000km laufen, bei Eiseskälte, im Schneesturm, im Regen, in der Nacht, in der frühesten Früh, usw. Und ich will keine einzige dieser Einheiten missen. Jede hat mich geprägt, hat mich zu einem zufriedeneren, ausgeglichneren, positiveren Menschen gemacht. Schau nicht nur aufs Ziel, sondern auch auf den Weg und wenn du zurückblickst sei stolz darauf, was du bisher geleistet hast.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 10:42   #40
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Stell Dir vor: Da laufe ich letztes Jahr 1:27:49 am HM. Trainiere dann von Nov. - April ca 3000km Laufen und renne dann bei einem HM 1:29 und beim 2. 1:27:09, yeah PB!

Also erzähl mir was von Talentfreiheit und Trainingsresistenz !!!

Frage nicht nach den Kommentaren derjeniger, die meinen Trainingsaufwand mitbekommen haben und mit viel viel weniger tw. schneller sind.

Aber ich sag's Dir: Es ist mir schnurzegal. Ich durfte verletzungsfrei 3000km laufen, bei Eiseskälte, im Schneesturm, im Regen, in der Nacht, in der frühesten Früh, usw. Und ich will keine einzige dieser Einheiten missen. Jede hat mich geprägt, hat mich zu einem zufriedeneren, ausgeglichneren, positiveren Menschen gemacht. Schau nicht nur aufs Ziel, sondern auch auf den Weg und wenn du zurückblickst sei stolz darauf, was du bisher geleistet hast.

Lg nik

Glückwunsch Aber hast Du Dich bei der ersten 1:29 verschrieben oder warst Du auch vor den 3000 km so schnell? Das ist ja schon eine andere Liga, aber Du hast ja Recht. Mir macht es in 99% der Fälle ja auch super viel Spaß. Und ja, auch wenn ich dann morgens um 5 losgehen, um vor der Arbeit noch zu sporteln
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.