Ich geh mal davon aus, dass Jörg sich da verschrieben hat. Ich bin in der M55 in Bonn über HM nen Schnitt von 4:30 gelaufen und hab in der AK damit nen einstelligen Platz von 276 gemacht. Hätte m.E. schlimmer kommen können.
Bei den Frauen wärste damit 1. geworden.

... und mit 1:51 wärste 4. geworden, also, jetzt tu mal nicht so.

Da gibt's aber welche mit ganz anderen Problemen.
Zustimmen muß ich Jörg allerdings darin, dass ich die Lauftechnik schon für ziemlich wichtig halte. Aber nicht in dem Sinne, wie beim Schwimmen. M.E. "sucht" der Körper sich die richtige Lauftechnik von allein, wenn man ihm die Möglichkeit dazu gibt. Dazu gehören: -- auch schnelle(re) Sachen, Intervalltraining machst du ja
- Lauf-ABC, denn "gelenkiger" werden wir nicht
- Rumpfstabi, damit man die Technik auch über die Strecke bringt
dazu noch
1 TDL / Woche oder alle 2 Wochen und
1 Koppellauf, um auch das Laufen nach Vorbelastung zu trainieren, ohne zu viel KM zu schrubben, die die Knie belasten.
So mach ich's jedenfalls.
Schwimmen find ich ein ganz anderes Problem. Da muß ich die Technik lernen und die ist komplexer und für gutes Schwimmen entscheidender. Da ich damit erst mit 47 angefangen habe und nicht das Koordinierungsgenie bin, komme ich da nur millimeterweise voran.