gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum sind Triathleten so ernsthaft? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.12.2007, 16:19   #33
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
nein, sorrys fuers missverstaendnis, ich stimme dir vollkommen zu!

gruss
dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 16:57   #34
titansvente
 
Beiträge: n/a
kein thema :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 17:22   #35
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
imho sind aber triahtleten eher von eitelkeit und elitedenken beseelt

ich würde dieser aufzähung unbedingt noch narzistisch hinzufügen!!
ansonsten stimme ich dir vollkommen zu.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 19:57   #36
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
ich würde dieser aufzähung unbedingt noch narzistisch hinzufügen!!
ansonsten stimme ich dir vollkommen zu.
ich wollte nicht den hobbypsychologen raushängen lassen du triffst den nagel auf den kopf!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2007, 21:15   #37
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Ich glaube, dass es weniger darum geht, ob man im Triathlon, im Ausdauersport allgemein oder beim Radeln mehr 'ernsthafte' Menschen findet.

Wenn man etwas exzessiv betreibt, wird man halt im herkömmlichen Sinn 'unnormal'. Beim einen äußert sich das in einer Durchdisziplinierung aller Lebensbereiche und der damit einhergehenden Ernsthaftigkeit, andere versuchen genau das zu vermeiden, indem sie auch in hohem Alter noch Kinderlieder wie smells like teen spirit beim Training aus ihrem ipod krachen lassen und sich bewusst locker dabei geben.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 09:52   #38
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Meine Beobachtung zu den Rennradlern:

Pros/bessere Lizenzfahrer eigentlich immer sehr entspannter, vollkommen lockerer Kontakt.

Hobbyfahrer sind zumeist Alte Säcke, die einem als erstes sagen, das man sein Rad besser putzen solle. Dann erzählen sie, einem das Ihre Lunge so groß ist wie die vom Jan Ullrich. Zumeist werde ich von Ihnen eingeholt. Insbesondere an kurzen Steigungen. Nach 2-3 km lassen sie dann aber in der Ebene reißen. Ganz toll sind auch die, die meinen beim Nebeneinherfahren das Tempo immer weiter anzuziehen um dann nach 5km wieder heim zu müssen, weil ...

Trias in der Regel wesentlich entspannter. Da wird in Training, wenn man sich begegnet auch mal angehalten und wenn man nicht in die gleiche Richtung will, trotzdem gequatscht. Oder man selber/ der andere hängt noch ne kleine Runde dran.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 12:03   #39
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Meine Beobachtung zu den Rennradlern:

Pros/bessere Lizenzfahrer eigentlich immer sehr entspannter, vollkommen lockerer Kontakt.

...
bin mit solchen gefahren

einer in der Gruppe war noch schwächer als ich

ihm wurde bergauf schiebend geholfen

auf mich hat immer einer gewartet und an die Gruppe rangefahren
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 12:42   #40
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Leben und leben lassen... ich bin zumeist beim Training auch nicht gross zum quatschen aufgelegt. Wenn ich trainieren will, dann geniesse ich die Ruhe und das alleine sein.

Bei einem Wettkampf plaudere ich aber gerne mal mit den Leuten nebenan in der Wechselzone oder beim Schwimmstart. Schliesslich sind wir ja dann am Ende alles die selben Spinner.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.