gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radprofi Martin schwer verletzt - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2012, 00:12   #33
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Scheint nicht ganz so übel zu sein wie gedacht:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_74568.htm

Gute Besserung.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 01:02   #34
TRIumpfahl
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von TRIumpfahl
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Arbeite mal als Radkurier. Wenn man sich da auf das Einhalten der Regeln verlässt, lebt man nicht lange. Man muss für jeden mitdenken und 300% aufpassen, in Autos reinschauen um zu sehen wo der Fahrer hinschaut bzw nicht hinschaut, Hunde an Leinen 3km im Vorraus sehen, Autos, die aus Ausfahrten schiessen, Autotüren die urplötzlich aufgehen erspähen usw usf.
Man muss immer davon ausgehen, dass man als Radfahrer IMMER der Dumme ist. Da nutzt ein Helm auch nichts.
Da kann ich nur zustimmen. Weil das Fahrrad mein primäres Fortbewegungsmittel ist, habe ich die Erfahrung gemacht, dass man um drei Ecken vorausdenken muss, was denn die Autofahrer um einen herum als nächstes treiben könnten - sonst würde ich täglich auf der Motorhaube sitzen.
Passivität ist auch nicht immer angebracht. Man muss als Radfahrer auf der Straße auch Präsenz zeigen, um als vollwertiger Verkehrsteilnehmer beachtet zu werden. Aufgrund mangelnder Knautschzone ist es allerdings oft die bessere Wahl zu bremsen, als auf sein Recht zu beharren. Die meisten Autofahrer haben keine Ahnung, wie man sich aufm Rad fühlt.

Wenn ich mich ab und an doch mal mit 'nem geliehenen Auto durch die Stadt quälen muss, nerven mich die Spakos genauso. Müsste ich das öfter, würde ich wohl nach 'ner Woche Amok laufen.
TRIumpfahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 01:38   #35
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Fakt ist, dass Autofahrer die Geschwindigkeit eines Fahrrads mit 15-20, maximal 25km/h ansetzen. Deswegen nehmen sie einem regelmäßig die Vorfahrt, weil sie denken, "es passt noch". Manchmal passt es eben nicht.

Gute Besserung
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 11:15   #36
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von tri-guy1 Beitrag anzeigen
Fakt ist, dass Autofahrer die Geschwindigkeit eines Fahrrads mit 15-20, maximal 25km/h ansetzen. Deswegen nehmen sie einem regelmäßig die Vorfahrt, weil sie denken, "es passt noch". Manchmal passt es eben nicht.

Gute Besserung
Lässt sich dieses Faktum auch mit einer Referenz auf eine Studie belegen?

Ein entgegenkommender oder kreuzender Radfahrer mit 10km/h und einer mit 35km/h vergrössert sich auch unterschiedlich schnell auf Deiner Netzhaut, sofern Du mind. 2xmal zu unterschiedlichen Zeitpunkten bzw. etwas länger hinschaust.

Schaut der Autofahrer nur einmal sehr, sehr kurz hin und berücksichtigt nicht die Umgebungsvariablen (die auch die Geschwindigkeitswahrnehmung von Autos beeinflussen) kann er weder die Geschwindigkeit eines Radfahrers noch die eines Autos realisisch abschätzen, wobei solche Schätzungen für Menschen generell sehr schwierig und komplex sind.

Würde man den Autofahrern, sagen wir mal bei Geschwindigkeits-Schätztests sagen, dass auf dem Rad ein bei einem Unfall explodierendes Gemisch deponiert ist, würde er nämlich die Geschwindikgeit des kreuzenden, vorfahrtberechtigten Rades realistischer einschätzen und nicht, wie Du vermutest, denken: "es passt schon".

-qbz

Geändert von qbz (14.04.2012 um 11:44 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 13:22   #37
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Lässt sich dieses Faktum auch mit einer Referenz auf eine Studie belegen?

Ein entgegenkommender oder kreuzender Radfahrer mit 10km/h und einer mit 35km/h vergrössert sich auch unterschiedlich schnell auf Deiner Netzhaut, sofern Du mind. 2xmal zu unterschiedlichen Zeitpunkten bzw. etwas länger hinschaust.

Schaut der Autofahrer nur einmal sehr, sehr kurz hin und berücksichtigt nicht die Umgebungsvariablen (die auch die Geschwindigkeitswahrnehmung von Autos beeinflussen) kann er weder die Geschwindigkeit eines Radfahrers noch die eines Autos realisisch abschätzen, wobei solche Schätzungen für Menschen generell sehr schwierig und komplex sind.

Würde man den Autofahrern, sagen wir mal bei Geschwindigkeits-Schätztests sagen, dass auf dem Rad ein bei einem Unfall explodierendes Gemisch deponiert ist, würde er nämlich die Geschwindikgeit des kreuzenden, vorfahrtberechtigten Rades realistischer einschätzen und nicht, wie Du vermutest, denken: "es passt schon".

-qbz
es geht nicht um die Physiologie des Auges und fortgeleiteter Wahrnehmung sondern wie tri-guy1 richtig geschrieben hat um die Wahrnehmung der Radler aus der Sicht der Autofahrer. Aus Erfahrung weiss man Velominatis i.d.R. mit ca 15 kmh unterwegs sind und es dauert dann länger bis zum Kontakt. Die Geschwindigkeit wird sehr, sehr häufig unterschätzt weil man ja "nur nen Radfahrer" sieht
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 13:51   #38
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von tri-guy1 Beitrag anzeigen
Fakt ist, dass Autofahrer die Geschwindigkeit eines Fahrrads mit 15-20, maximal 25km/h ansetzen. Deswegen nehmen sie einem regelmäßig die Vorfahrt, weil sie denken, "es passt noch"
Kann ich nicht bestätigen. Viele Autofahrer sind einfach unachtsam und es interessiert sie auch nicht wem sie vie Vorfahrt nehmen. Gestern hatte ich kurz was in einem Laden gekauft, fuhr an über den Radweg und hatte mal eben 15 drauf. Der Autofahrer der kurz vor mir rechts abbog, interessierte sich nicht ob ich da lang fahre oder nicht. ER BIEGT AB! PUNKT! Das ist typisches Verhalten was ich zig-fach erlebe.

Andere Situation. Ich fuhr die Kölner Ringe lang(roter Pfeil) und alle Autos, die rechts in die Neusser Strasse fuhren, fuhren ohne zu schauen, ob ich Vorfahrt hatte oder nicht. Ich schaute dann den Fahrer durch die Scheibe an und der Spacko machte ein genervtes Zeichen, wie:"dann fahr doch". Genau wo die zwei Pfeile sich kreuzen, war die Situation: http://www.bilder-hochladen.net/file...gf-4o-fa7c.jpg

Hier die Innerekanal Str. wo sie mit der Aachener Str. kreuzt. Die Autofahrer auf der Inneren Kanal Str.(blaue Pfeil), die rechts auf die Aachner abbiegen wollen, müssen für die Radfahrer(roter Pfeil) die gerade aus fahren halten. Ein Autofahrer hat mir letztens so dermaßen die Vorfahrt genommen, dass als ich bremste mein Rad zigzgag geschlittert ist. http://www.bilder-hochladen.net/file...gf-4q-7e77.jpg
Die Sprechblase ist was er gedacht hat

Der Grund war nicht mein Tempo, sondern ES INTERESSIERT DIE AUTOFAHRER NICHT!
Entweder man bremst, trotz Vorfahrt, oder man liegt auch im Krankenhaus. Das sind nur zwei von unzähligen tagtäglichen Situationen. Ich zähle sie garnicht mehr.

Geändert von Lui (14.04.2012 um 14:00 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 14:23   #39
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Echt? Schreib mir mal wo, vielleicht ist das ein guter Vorschlag mal dorthin zu reisen um ungestört fahren zu können.

Ich stelle immer wieder fest, wenn ich die total wenig befahrenen Straßen zwischen den total abgelegenen Dörfern wähle, dann rasen die wenigen Autofahrer dort so krass -da sie wissen sie sind fast alleine auf der Straße.

LG
Marion
Hier in Oberfranken.
Selten bis nie begegnen mir rücksichtslose Raser, im Gegenteil -manchmal kann ich stundenlang fahren ohne auch nur einen anderen Verkehrsteilnehmer zu sehen:-)
Echt.
Geschweige denn andere RR oder gar TT. Höchstens am WE bei Sonnenschein.

Ich könnte natürlich auch auf viel befahrenen Bundesstraßen mitten in LKW Konvois fahren, aber wer will das schon?
Ja es gibt hier RR Fahrer die machen genau das, ist mir schleierhaft warum?
Ich suche mir immer schöne Nebenstraßen, -Radwege und Bundesstraßen meide ich!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 17:02   #40
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Echt? Schreib mir mal wo, vielleicht ist das ein guter Vorschlag mal dorthin zu reisen um ungestört fahren zu können.
Du wohnst in der Leipziger Gegend IIRC?
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.