gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition Aero-Videoanalyse - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2012, 11:33   #33
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
also meinst du nur spacer für die Armpads, aber nicht den gesamten Lenker hoch, oder?

Dann müsste ich nur diese blöden Spacer finden, ich fürchte die habe ich verschludert
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 11:42   #34
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich schließe mich ironshaky an und meine auch du könntest es mit etwas weniger Überhöhung probieren zudem kommt mir dein Sattel etwas hoch vor.

Ich würde es mal mit den Spacer unter den Armschalen probieren, wenn das zu wenig ist kannst du ja noch den Vorbau umdrehen. Mit der Sattelhöhe würde ich im Rahmen von einen cm auch mal spielen.

Dass dir dein Trizeps schmerzt kann vor allem bei einer neuen Position normal sein. Es kann aber sein dass er ständig angespannt ist da du zu viel Haltearbeit damit leisten musst.

Zudem ist ein gutes Dehn und Stabitraining wichtig um diese Position halten zu können.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 11:50   #35
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
ok, dann werde ich mal sehen, dass ich bis zu meiner nächsten ausfahrt die spacer für die armschalen, oder neue auftreibe.
Mit der Sitzhöhe werde ich auch mal sehen.
Aber generell den Lenker kann ich also erstmal auf der höhe lassen?!
Oder den generell auch nochmal hoch setzen?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 12:02   #36
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Wie gesagt würde ich es zu erst mit den Armschalen probieren, dass hat aber eher optische den Technische Gründe da ein nach oben stehender Vorbau nicht so schön aussieht. Zum Probieren kannst du aber auch gleich der Vorbau umdrehen, problematisch könnten aber die Züge sein da diese zu kurz sein könnten.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 13:16   #37
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Die Ellenbogen sind recht weit hinter den Armauflagen. Das scheint mir die Hauptursache für unnötig hohe Haltekräfte. Was für Verstellmöglichkeiten hat der Aufsatz? Gut wäre, wenn sich die Armpads weiter nach hinten verstellen ließen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 22:31   #38
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Also verstellen kann ich an dem Aufsatz nichts ausser, dass ich die höhe der Armpads durch spacer variieren kann. (mal sehen wo ich die her bekomme, bei bike 24 gibts die scheinbar nicht)
und es kann sein, dass ich die Armpads noch etwas nach innen versetzen kann. Müsste ich aber noch mal nachsehen.Wobei das ja eher nicht gefragt ist.
Ich muss beim nächsten Mal mal sehen, ob ich noch etwas weiter vorne sitzen kann und so ja auch die Arme weiter vorn hätte?!
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 08:35   #39
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Jetzt, wo ich mir selbst nochmal das foto angesehen habe, sehe ich, dass ich wohl eher weniger weiter nach vorn auf dem auflieger kommen werde.
ich fürchte ich werde aufGrund meiner unterarmlange dann nicht um einen anderen auflieger rum kommen, oder was meint ihr? gibts noch andere tricks oder Lösungen?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 20:23   #40
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
So, ich habe es geschafft nochmal neue Fotos zu machen und denke/hoffe, dass ich doch um einen neuen Auflieger rum komme.
Was meint ihr, wie siehts jetzt aus?
Mit den Händen bin ich weiter vorne, daher sind die Ellbogen nicht mehr so weit hinten, Sattel ist etwas tiefer.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BILD0442n.jpg (93,1 KB, 165x aufgerufen)
Dateityp: jpg BILD0446n.jpg (94,6 KB, 164x aufgerufen)
Dateityp: jpg BILD0448n.jpg (91,0 KB, 164x aufgerufen)
Dateityp: jpg BILD0451n.jpg (88,1 KB, 164x aufgerufen)
Dateityp: jpg BILD0453n.jpg (90,3 KB, 163x aufgerufen)
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.