@Noiram
Fenchel esse ich auch sehr gerne.
Mit wenig Wasser etwas Salz und einer Prise Zucker 6-8 min. gegart und dann mit etwas Butter und wer es mag Fenchelsamen oder Kümmel angereichert. Dazu Kartoffel ( Salz,Brat,Dampf) und 2-3 Spiegeleier und fertig ist ein tolles Essen.
Nicht jeder mag bzw. verträgt Fenchel da Fenchel die Magensäfte und Verdauung "reguliert".
Zitat:
Zitat von Lui
Ich liebe Fenchel, den ich nur roh esse, zusammen mit anderem Gemüse als Salat mit Limettensaft und Olivenöl.
Fenchelsamen habe ich auch. Die kaue ich manchmal nach dem Essen oder wenn mir komisch am Magen ist. Das schmeckt ein wenig nach Lakritze.
Zitat:
Zitat von MarionR
Roh: fein schneiden, mit Mandarinen- oder Orangenspalten, geriebenen Karotten, Cashews und Rosinen zu Salat verarbeiten. Mit weißem Balsamico und Olivenöl oder noch besser Macadamiaöl als "Dressing".
Gedünstet: gaaaaanz vorsichtig, damit man den al-dente-Bereich nicht verpasst.
Überbacken: Knolle quer halbieren, etwas aushöhlen, mit Tomatensauce und Kapern füllen, einen Deckel aus Käse drauf legen und im Backrohr backen bis der Fenchel al dente ist.
DANKESCHÖÖÖÖN!
Werde nach und nach alle Varianten ausprobieren, klingt echt gut!
Mir schmeckt kein Gemüse!
Ich esse es nur (aber selten), wenn ich mein Gewissen in Bezug auf eine gesunde Ernährung beruhigen will oder meiner Tochter zuliebe.
Was gar nicht geht ist:
Spinat
Blumenkohl
Sellerie
Rosenkohl
....
Alles, ausser Kohlrabi. Spargel muss auch nicht, zu teuer für Geschmacksneutralität.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Nun mal ne andere Frage: Wie bereitet ihr denn Fenchel zu?
Eher roh, geraspelt oder eher gedünstet? Und wielange dünstet man den? Hatte das vor langer Zeit mal probiert, war aber alles sehr schwer verdaulich...
LG
Marion
Roh gar nicht, sondern kurz gedünstet:
Mein Lieblingsrezept: Fenchel-Nudelsalat
Fenchel klein schneiden und kurz in einer Pfanne anbraten und so 10min ohne Flüssigkeit dünsten. Nebenbei Nudeln kochen (am besten eignet sich was kleiners wie Hörnchen oder so). Alles kurz abkühlen und anschließend mit Hüttenkäse vermengen, würzen und noch ein paar filitierte Orangenstücke drunter geben.
Ev. noch ein Schuss Kürbiskernöl und ein paar Pinienkerne oben drauf. Einfach nur LEGGA.