gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathleten und Auto fahren. - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2012, 13:34   #33
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Ein Fahrrad ist doch auch nur ein Verkehrsmittel, das Auto auch. Ich nehme, was gerade für die Transport-Aufgabe passend und vom momentanen Komfort-Bedürfnis angenehm ist: Rad, Auto, Straßenbahn, zu Fuß. Punkt. Radfahren macht Spaß (wenn's nicht gerade eiskalt Regnet o.ä.), Autofahren macht auch Spaß (z. B. eine schöne, kurvige Bergstrecke bei schönem Wetter), beim Bahnfahren kann man friedlich lesen, alles hat was. Ein schlechtes Gewissen werde ich beim Autofahren sicher nie haben, Radfahren macht mich nicht zu einem besseren Menschen.
Spritkosten sind da übrigens ein sehr untergeordnetes Kriterium - sonst müßte ich ggf. auch immer noch einen Zeitfaktor mit Stundensatz (wie hoch eigentlich?) gegenrechnen, wenn das Radfahren länger dauert (in der Stadt nicht mal so häufig).

Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
keine ahnung was es da zu lachen gibt...

auch mein MTB hat einen wert und ist wesentlich schlechter vor diebstahl zu schützen als ein PKW (von diebstahlversicherung ganz zu schweigen). außerdem ist die hemmschwelle bei potentiellen dieben ein rad zu klauen sehr viel geringer als bei PKW. ich hab jetzt keine statistik zu hand, vermute aber mal stark, dass z.b. vor schwimmbädern häufiger fahrräder als PKW gestohlen werden.
Ein Verkehrsmittel hat man zum benutzen. Wenn ich ständig in Angst vor Diebstahl lebe, und deshalb auf die Nutzung verzichte, ist es keins mehr, dann wird es ein Luxusgegenstand wie ein Perlencollier, was im Safe liegt, wenn es kein Galaball gibt. Abgesehen davon, Räder kann man mit der Hausratversicherung mitversichern, und auch im schlimmsten Fall problemlos nachkaufen (was mit Omas Halskette nicht geht...). Ich fahre auch häufig mit meinem Carbon-Renner zur Arbeit (Fahrradständer steht vor der Pforte), und lasse es auch mal in der Stadt angekettet stehen, wenn ich dort zu tun habe. Der Carbon-Renner ist nun mal meins schnellstes Verkehrsmittel, wenn ich irgendwo hinkommen muß, und kein Gepäck transportieren muß. (na ja, den Kalibur würde ich ungern irgendwo abstellen - aber eher wegen der hauchdünnen Rohre, nicht wegen Diebstahl).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 13:36   #34
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Du kannst mit den gleichen Kleider Rad fahren wie Auto fahren
Und Helm anziehen ist schneller als ins Auto steigen und Parjkplatz suchen

Felix
also mit Schlafanzughose und T-Shirt wär´s mir im Winter zu luftig und ich bleibe mit dem Auto direkt vor dem Bäckereiwagen stehen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 13:38   #35
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
+1!
Finde ich top konsequent. Ich kenne auch Leute, die fahren jeden Weg hier in der Stadt mit dem Auto, auch wenn manchmal der Weg zum Auto oder vom Parkplatz zum Ziel weiter ist, als die eigentliche Wegstrecke.
Wenn schon - denn schon!
ich schrieb woanders schon

wäre ich Kinderloser Single, tät in der Stadt leben in der ich auch arbeiten müsste, hätte ich wohl auch kein Auto

Auto Fahren in der Stadt nervt mich extrem
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 13:43   #36
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
+1

ich fahre rad eigentlich auch nur wenn start und ziel zuhause sind. hätte viel zu viel schiss vor diebstahl, wenn ich mein rad irgendwo zwischenparken (schwimmbad, etc.) müsste...
hab zwar nur 10km bis zum Schwimmbad
aber wenn das Training incl. Duschen um kurz vor 22:00 zuende ist, hab ich NullBock mich warm anzuziehen und dann mit dem Rad heimzugondeln
auch hier gilt weiterhin --schmale Kleiderauswahl
zudem habe ich bereits mit dem ersten Weizen das Chlorwasser runtergespült während ich mit dem Rad noch in der dunklen kalten Nacht unterwegs wäre
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 13:48   #37
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Es gibt so Dinger, die nennen sich Fahrradschloss. Habe ich irgendwo schon mal gehört.

Ist es in Aichtal so kriminell?
Viele Radschlösser reisse ich so schon vom Rad ohne Werkzeug...

Bekannter von mir hat kein Auto und ihm wird in der Innenstadt regelmäßig das Rad geklaut und danach von der versicherung ersetzt...
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 13:51   #38
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen

Warum nervig? Da finde ich Auto fahren viel 'nerviger'. Mit dem Rad kann man die meisten 'Probleme' umfahren.
Zudem ist man auf Kurzstrecken mit dem Rad meist schneller (v.a. in Stadt und Agglomeration).

Felix
Mein Weg zur Arbeit sind halt 37km. Mit Vorbereitung, Fahrzeit und anschließend Duschen dauert das halt 2h statt 45min mit dem Auto. Die Zeit fehlt dann eben und umfahren kann ich da auch nichts.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 13:55   #39
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
also meine radl sind in erster linie sportgerät und nicht verkehrsmittel.
und ansonsten gebe ich meine offensichtliche paranoia zu.
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 14:02   #40
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Viele Radschlösser reisse ich so schon vom Rad ohne Werkzeug...
Naja - musst halt schon mehr als 5 € fürs Schloss ausgeben.
Gibt so ne Faustregel: ca. 10 % vom Radwert ins Schloss investiert und Du kannst das Rad schon einigermaßen beruhigt abstellen.

Man sollte auch noch ein bißchen darauf achten, wo man es hinnstellt und natürlich immer anschließen.

Mir ist in 40 Jahren erst ein Rad geklaut worden, und das stand die ganzen Semesterferien am Bahnhof. Kann auch sein, dass es offiziell entsorgt wurde.

Also keine Panik.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.