Licht für Rad am Ring? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
05.04.2012, 07:50
#33
Szenekenner
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von
chris_f
An meinem Rennrad hab ich auch kein Licht. Mit dem fahr ich aber auch nicht nachts.
Aber du führst dein Licht sicherlich mit dir
Nebenbei ist es mit Epilepsie ist es sowieso recht schwierig am Straßenverkehr teilzunehmen, da in den meisten Fällen ein Fahrverbot auf Zeit besteht.
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
05.04.2012, 08:13
#34
Zitat:
Zitat von
KingMabel
Nebenbei ist es mit Epilepsie ist es sowieso recht schwierig am Straßenverkehr teilzunehmen, da in den meisten Fällen ein Fahrverbot auf Zeit besteht.
Bitte bitte bitte verbreite nicht noch mehr Halbweisheiten.
05.04.2012, 09:11
#35
Szenekenner
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von
stuartog
Bitte bitte bitte verbreite nicht noch mehr Halbweisheiten.
Bitte Schön...
Wo habe ich Halbwissen verbreitet?
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
05.04.2012, 09:14
#36
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von
KingMabel
Warum denkst du gleich an nen Führerschein?
Oder werden Epileptiker sonst weggesperrt und dürfen auch nicht zu Fuss auf die Strasse?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
05.04.2012, 09:16
#37
Szenekenner
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von
sybenwurz
Warum denkst du gleich an nen Führerschein?
OK, da hast du Recht. Ich ging vom Beispiel des herranfahrenden Autos aus, der das Rücklicht "beobachtet"
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
05.04.2012, 12:01
#38
Szenekenner
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von
sybenwurz
Doch.
Es geht nicht um Photosensibilität, dein Link passt nicht.
Ich hab aber auch den richtigen nicht mehr.
Es ist Jahre her, dass mich mal jemand darauf aufmerksam gemacht hat und ich mich da eingelesen hatte.
Gut, hier noch mal ein Link:
http://home.arcor.de/anfallsformen/f...efl.formen.htm
Reflexepilepsie ist dann wohl die korrekte Bezeichnung (die aber in diesem speziellen Fall durch eine Photosensibilität ausgelöst wird ?).
Besser so ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
05.04.2012, 12:54
#39
Zitat:
Zitat von
KingMabel
Schon wieder
Zitat:
Zitat von
sybenwurz
Warum denkst du gleich an nen Führerschein?
Oder werden Epileptiker sonst weggesperrt und dürfen auch nicht zu Fuss auf die Strasse?
Danke!!!
05.04.2012, 15:30
#40
Szenekenner
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 111
Nochmal zurück zur Beleuchtung:
Ich hoffe, dass meine Lampen (vorne und hinten) nicht den unten stehenden Sparmaßnahmen zum Opfer fallen.
"Due to recent budget cuts and the cost of electricity, gas and oil, as well as current market conditions and the continued decline of the economy, The Light at the End of the Tunnel has been turned off."
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad