gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das beste Rennrad der Welt - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2012, 10:11   #33
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ach ja, und solche Räder werden sicher nicht bei 5° & Regen ausgeführt. Dafür sind die Kisten nämlich nicht nur "viel zu schade", sondern auch schlicht nicht geeignet.
Echt nicht? Also ich hab mein Addict SL als ich noch Radrennen gefahren bin und es neu war durchaus auch bei Wetter draußen bewegt, was noch ein bischen schlechter war als von dir beschrieben. Kaputtgegangen ist es dabei übrigens nicht und ich weis nicht, wie du darauf kommst, dass sowas nicht dafür geeignet ist. Der Rahmen lag übrigens im niedrigen 700gr Bereich...
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 10:19   #34
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
was ist adk?
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 10:25   #35
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Diese Art von Rädern ist durch die Bank, ob sie nun von Storck oder AX Lightness kommen, für ein ganz spezielles Klientel gedacht. Und dieses hat das nötige Kleingeld, legt mehr Wert auf Gewicht als auf Performance und nu ja, ist, weil es das nötige Kleingeld hat, auch ein paar Jahre älter. Ach ja, und solche Räder werden sicher nicht bei 5° & Regen ausgeführt. Dafür sind die Kisten nämlich nicht nur "viel zu schade", sondern auch schlicht nicht geeignet.
Fast jeder Hersteller hat doch ein Modell für dieses "spezielle Klientel", oder? Und obwohl ich offensichtlich dazu gehöre mit meinem storck bin ich damit auch schon öfter bei um die 0 Grad draussen gewesen....Älter als die meisten hier bin ich auch, aber ich weiss auch daß ihr Eure Meinung im Alter auch ändert.
Will damit sagen: du kannst das nicht so verallgemeinern!

Ich hab lange überlegt was ich mir für so viel Geld kaufe, nachdem ich aber bei meinem Bruder gesehen habe wie zuverlässig sein storck ist, war die Entscheidung klar....
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 10:26   #36
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
was ist adk?
http://adktec.myweb.hinet.net/about_adk.htm

ich denke er meint die hier.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 10:45   #37
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
nicht so schnell: Wirtschaftsexperten sagen das ein Produkt in der Herstellung nicht mehr als 1/10 des Endpreises kosten darf, sonst rechnet es sich nicht.
Das ist wohl deutlich zu pauschal. Oder meinst Du, wenn Lidl Laufschuhe für 13 € verkauft, dass die in der Herstellung nur max. 1,30 kosten?
Oder mehr on Topic ein 200 € Fahrrad im Supermarkt wird für 20 € hergestellt?

Du sprichst wohl eher von beratungs- und werbeintensiven Markenprodukten, aber selbst da dürfte das Verhältnis nicht überall so krass sein.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 11:04   #38
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Ich geb auch keinen Furz auf die Tests von Tour. Aber diese Vorstellung fand ich interessant. Man sieht da halt wo die Reise hingeht. Und ja, ich würde auch kein Strock kaufen. Die Preise sind bei allen Rädern absurd.

Ich fahr lieber ein Mittelklasserad und tausche es jedes Jahr. Tuning beschränke ich auf ein paar Anbauteile wie Stütze, Lenker, Klemmung etc. Die finanziellen Verluste halte ich so minmal und habe immer neues Material. Das motiviert mich mehr
So ein 10.000,00 Hobel würde mich in vier Jahre nerven. Auch wegen dem vielen Geld, dass es mich gekostet hat und dem Wertverlust. Dieses Jahr wechsel ich beim meinem Trainingsrad auf einen Canyon Alurahmen. Kostet 650,00 Euro. Der Rahmen hat die gleiche Gabel und die gleiche Sattelstütze wie das Topmodel von Canyon. Ist mindestens so steif wie die 10.000,00 plus X Räder aus dem Test und wiegt maximal 500 gr. mehr. Bei 8 Kilo Übergewicht kommt es darauf nicht mehr an
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 11:14   #39
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://adktec.myweb.hinet.net/about_adk.htm

ich denke er meint die hier.
richtig, jeder der Google bedienen kann, der kommt da selbst drauf.
Auch wenn man den betreffenden Rahmen nicht im online Katalog findet, dort sind wirklich nur die alten Modelle drin. Aber jeder "Hersteller" der mit denen arbeitet hat einen aktuellen Katalog in der Schublade und wer auf der EB mal so einen dicken TAIWAN Katalog bekommen hat, der findet die Jungs da drinnen auch.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser

Geändert von wieczorek (22.02.2012 um 11:22 Uhr).
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 11:17   #40
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das ist wohl deutlich zu pauschal. Oder meinst Du, wenn Lidl Laufschuhe für 13 € verkauft, dass die in der Herstellung nur max. 1,30 kosten?
Oder mehr on Topic ein 200 € Fahrrad im Supermarkt wird für 20 € hergestellt?
du hast recht, das war pauschalisiert. Aber bei deinem Beispiel des Lidl Schuh könnte die Rechnung nicht so weit aus der Luft gegriffen sein.
Ausserdem habe ich mir die Zahl ja nicht einfach so mal eben ausgedacht. Gerade bei Rahmenkits trifft das ziemlich genau den Durchschnitt. zumindest bei grösseren Stückzahlen.

Ein Premium Hersteller der in grösseren Mengen einkauft, der bekommt erstklassige Ware, wenn er das wünscht. Da mir bei ein-zwei Firmen die Herstellungspreise bekannt sind, weiss ich das 1/10 eine gute Schätzung ist.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.