gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1500m Schwimmsplit im Becken - how to? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2012, 12:09   #33
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
dann war es halt inoffiziell
Dass DU so was zulässt!
Ein Skandal!

__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 12:16   #34
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich komm immer durcheinander.
Nach 2,5km bin ich aber ziemlich im Eimer, wenn ich mich so fühle, geh ich raus und notiere 2,5km ins Tagebuch.
Wie kurz nach dem Aufstehen darfst du dir dann 2500 Meter typischer Weise eintragen ?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 12:32   #35
meyersen
Szenekenner
 
Benutzerbild von meyersen
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Wie macht ihr das?
Ich zähle, oder besser verzähle, auch Meter und das auch immer im 50er Pack in einem 25m Becken.

Wenn ich mal ein Testschwimmen machen will, nutze ich einfach den Bademeister zum Zählen .
Einfach sagen, dass man es für das Sportabzeichen braucht und dann kommt er auch schon mit Stoppuhr und Notizblock, um meine Bahnen zu zählen. Einfach praktisch. Und ja, einmal im Jahr nutze ich den Service tatsächlich für das Sportabzeichen.
meyersen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 13:09   #36
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
da sich auch bahnenzähler mal verzählen, geben wir denen immer n zettel, nstift und ne eigene uhr, und lassen die alle 50m (25m bahn) die ungefähre durchgangszeit aufschreiben. da würde es a) zeitlich auffallen und nachzuvollziehen sein, wenn eine bahn fehlen würde, und b) freut es die teilnehmer, wenn sie alle zwischenzeiten bekommen.
Das ist 'ne gute Idee, die andere Veranstalter mal übernehmen sollten.

Bei den Triathlon-Schwimmbadwettkämpfen, bei denen ich bisher teilgenommen hatte, war das Schwimmen immer vergleichsweise chaotisch, weil die Zählerei bei mehr als drei Schwimmern pro Bahn, die unterschiedlich schnell sind, alles andere als trivial ist. Fehler sind da fast schon vorprogrammiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 14:14   #37
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
"Von Hand", jedenfalls bei den Wettkämpfen, an denen ich teilgenommen habe, durch Kampfrichter bzw. vom Veranstalter. Beim Swimathlon in Bonn bemühen wir uns, an der vorletzten Wende ein Schwimmbrett ins Wasser zu halten. Dann haste noch 100 m. Da schwimmen aber auch nur immer 2 auf einer Bahn nebeneinander.
Juhu, dank diesem Thread hab ich einen Swim&Run gefunden,an dem ich Zeit habe (der stand nämlich nicht bei den Terminen auf tri-mag) =) Kannst du mir sagen wo man Ergebnisse der Vorjahre findet?

Und sorry fürs OT.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 15:56   #38
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Wo gibt es überhaupt OD in nem Schwimmbecken?
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Weis ich nicht so genau...- aber KDs fallen mir im Moment allein im Raum Bayern zwei ein.

Gruss Trimichi
ist das nicht mehr das gleiche?
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 16:57   #39
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.831
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
ist das nicht mehr das gleiche?
Woher soll ich das wissen?
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 17:10   #40
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Woher soll ich das wissen?
Also in Bayern gibt's den City triathlon Amberg und Weiden und dann noch eine Sprintdistanz (Stadttriathlon München), bei der man aber 400m zickzack schwimmt und sich daher nicht verzählen kann.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.