gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel ist euer Triathlon-Rad wert, wenn es in der Wechselzone steht? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was ist euer Rad-Wettkampfmaterial komplett wert?
Unter € 1000,- 35 10,39%
€ 1000,- bis € 1500,- 43 12,76%
€ 1500,- bis € 2000,- 53 15,73%
€ 2000,- bis € 3000,- 69 20,47%
€ 3000,- bis € 4000,- 81 24,04%
€ 4000,- bis € 5000,- 29 8,61%
€ 5000,- bis € 6000,- 10 2,97%
€ 6000,- bis € 7000,- 8 2,37%
über € 7000,- 9 2,67%
Teilnehmer: 337. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2012, 13:49   #33
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
Komisch: offensichtlich sind hier im Thread die Wettkampfräder alle billiger, als diejenigen, die im Trainingslager gefahren werden.

Keiner fährt als Wettkampfrad z.B. ein P3
keiner fährt im Wettkampf Zipps
keiner hat im Wettkampf einen Leistungsmesser dran
Carbon Vorbauten gibts auch nicht
Flaschenhalter sind auch nie aus Carbon

Neu gekauft wird auch nichts, der Radhändler verdient prinzipiell nichts an dem, was er verkauft und alle sind natürlich mit dem guten alten Material sauschnell unterwegs.

Ich überlege, wie ich mein Wettkampfrad mit der idealen Kombi meiner verschiedenen Räder unter 2000 EUR drücken kann. Vielleicht geht es ohne Rahmen

Irgendwie erinnert mich das an die Frage: wie oft haben sie Sex?
Da wird auch gelogen, daß sich die Balken biegen.

Die Forumsthreads und die Wechselzonen sprechen eine andere Sprache.

Beste Grüße
Nabenschalter
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:54   #34
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Momentan: Isaac mit Dura-Ace 9fach und ne Campa-CHorus-Carbon-Curbe, CKT-Carbon-Laufrädern und Nokons. Sollte Zeitwert so um 1500€ haben. Ne Aero-Mütze und Schuhe bin ich dann bei 1700€
Bei mir auch

ISAAC Efficiency (Rahmen 2008 aus Holland besorgt für € 750,00)
Dura Ace 10-fach (die "alte"),
Lenker (FSA Vision) Hebel, Sattel etc und Speedplay alles zus. ca. 1.200
+letztes Jahr noch mal ein paar gebrauchte Zipp 808 für €1.000
Also ges. ca. € 3.000
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:55   #35
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Es wurde danach gefragt was wir bezahlt haben und nicht nach der UVP. Warum also sollte es dann nicht mit einem P3 passen


Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
Komisch: offensichtlich sind hier im Thread die Wettkampfräder alle billiger, als diejenigen, die im Trainingslager gefahren werden.

Keiner fährt als Wettkampfrad z.B. ein P3
keiner fährt im Wettkampf Zipps
keiner hat im Wettkampf einen Leistungsmesser dran
Carbon Vorbauten gibts auch nicht
Flaschenhalter sind auch nie aus Carbon

Neu gekauft wird auch nichts, der Radhändler verdient prinzipiell nichts an dem, was er verkauft und alle sind natürlich mit dem guten alten Material sauschnell unterwegs.

Ich überlege, wie ich mein Wettkampfrad mit der idealen Kombi meiner verschiedenen Räder unter 2000 EUR drücken kann. Vielleicht geht es ohne Rahmen

Irgendwie erinnert mich das an die Frage: wie oft haben sie Sex?
Da wird auch gelogen, daß sich die Balken biegen.

Die Forumsthreads und die Wechselzonen sprechen eine andere Sprache.

Beste Grüße
Nabenschalter
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:56   #36
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
90er Jahre Peugot mit Aksium Laufradsatz. Dazu Helm und Radschuhe. Alles in allem aktuell wohl für 200€ zu kriegen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:56   #37
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
P2C von 2007 mit SRAM RIVAL, VELTEC 6.0 und CORIMA Scheibe..

definitiv über zwei und unter drei...
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:58   #38
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
Komisch: offensichtlich sind hier im Thread die Wettkampfräder alle billiger, als diejenigen, die im Trainingslager gefahren werden. Nabenschalter
So isset!

Man muss, um nen Vergleichswert zu bekommen, nach der Hersteller-UVP fragen, & da liegen so einige hier weit über €7.000

Beispiele gefällig?

Meinereiner
Nopogobiker
Das Mädchen
Nabenschalter
Danksta
FuXX
Bischi
Frank
3-Rad
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:59   #39
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Cervelo P2C (Ultegra) + Renn Scheibe + HED3 ~ CHF 4000 (~Euro 3300)

Ich habe aber alles aus den USA. In der Schweiz würde ich wohl fast das doppelte dafür zahlen.

Das ganze sind natürlich Neuwerte und nicht was es noch wert ist.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:59   #40
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
vielleicht trauen sich nur die mit älteren mühlen zu posten,
immerhin sind im chart über 30% mit > 3k dabei, das ist doch hochgerechnet ne ganze Menge, ich find die abstimmung realistisch....
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.