gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie lange pausiert Ihr bei einer mittelschweren Erkältung - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie trainiert Ihr bei einer mittelschweren Erkältung
es geht normal weiter, bin doch kein Weichei! 8 6,78%
lockeres, kürzeres Training (für's Trainingstagebuch) 12 10,17%
3-4 Tage Pause, dann erstmal lockeres Training 54 45,76%
3-4 Tage Pause, dann wieder volles Training 7 5,93%
1 Woche Pause, dann erstmal lockeres Training 35 29,66%
1 Woche Pause, dann wieder volles Training 2 1,69%
Teilnehmer: 118. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2012, 15:21   #33
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
oohmeingott......
ich bin halt Handwerker und wenn ich arbeiten gehe dann muss ich richtig Arbeiten und eben nicht wie jetzt im Büro hocken und Knöppchen drücken
ich kletter beim Arbeiten auch mal 8h die leiter rauf und runter und hab dabei nen Bohrhammer in der Hand
und das strengt MICH eben deutlich mehr an als 2Stündchen auf der Rolle rollen
Siehst Du, und ich sitze von 10h, ca. 6 in Besprechungen und treffe Entscheidungen aufgrund von entsprechenden Informationen. Das kann ich auch mal, wenn ich mich körperlich nicht fit fühle. Bevor ich aber etwas riskiere, ,lasse ich dann lieber den Sport sein.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 15:24   #34
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
treffe Entscheidungen aufgrund von entsprechenden Informationen. Das kann ich auch mal, wenn ich mich körperlich nicht fit fühle.
ich weiß nicht, wenn du mit den Folgen immer gut leben kannst.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 15:43   #35
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich weiß nicht, wenn du mit den Folgen immer gut leben kannst.
Wenn nicht, liegt es eher nicht an der gesundheitlichen Verfassung, aber besser falsch entschieden, als gar nicht.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 16:06   #36
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
besser falsch entschieden, als gar nicht.
ah ja
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 16:09   #37
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.800
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Die Umfrage ist total unsinnig.

Ich trainiere, wenn ich mich gut fühle. Wenn ich einen Infekt habe und mich nicht gut fühle trainiere ich eben nicht !

Das Körpergefühl ist ausschlaggebend.

Gerade heute trainiere ich nicht, da ich mich nicht wohl fühle :0) - passt ja zum Thema.

Hät´s sinngemäß nicht anders bringen können - *edit: auch ich trainiere heute nicht, weil ich mich nicht fit genug fühle.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 16:32   #38
T.omas
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2012
Beiträge: 115
So, heute zum ersten Mal wieder trainiert nach 14 Tagen Krankheit/Erkältung, davon 5 bettlägerig, und hätte ich keine Tochter von 8 Monden sicher auch 7-8 Tage bettlägerig.

Seit vorgestern fühlte ich mich wieder recht gut, und bin dann heute zum ersten Mal wieder zu einem wirkich lockeren, kurzen 30 min Lauf raus - Fazit: Superlockerer Lauf, sehr gutes Gefühl, bewusst langsam gemacht und so nach 30 min 4.60 km auf der Uhr gehabt.

War rückblickend genau richtig, habe mich gut gefühlt und fühle mich auch jetz gut.

Aber gejuckt hat es bereits seit vorgestern, bin trotzdem froh bis heute die Füße still gehalten zu haben.

Gruss
T.omas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 17:23   #39
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
meine faustregel:

wenns unterhalb der nase weh tut (husten...halsweh etc.) wird NICHT trainiert - wenn nur die nase läuft eigentlich kein problem...

wie lange nicht?

wenn zwei tag halsweh/leicht fieber...etc...dann ca. 4 tage kein sport.....

eine erkältung kostet somit rund eine woche training....

ist aber eigentlich nie tragisch.....geht dann nach ca. einer woche wieder normal weiter mit dem trianing.

eher einen tag zu spät anfangen mit trainieren wie zu früh.
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 10:46   #40
RolandG
Szenekenner
 
Benutzerbild von RolandG
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
oohmeingott......
ich bin halt Handwerker und wenn ich arbeiten gehe dann muss ich richtig Arbeiten und eben nicht wie jetzt im Büro hocken und Knöppchen drücken

Was soll eine solche Überheblichkeit des körperlich Arbeitenden bringen?

Wer körperlich arbeitet, ist kein besserer oder schlechterer Mensch als ein geistig Arbeitender - und umgekehrt. "Richtig arbeiten" müssen die meisten.
__________________
Viele Grüße von der Deutschen Weinstraße,
Roland
RolandG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.