Unabhängig davon sinkt der Zeit- oder Wiederbeschaffungswert natürlich mit dem Alter. 10% mag als grobe Daumenpeilung richtig sein, gilt aber sicher im Einzelfall nicht. Oder würdest Du ein Rad, das 2000 EUR gekostet hat, nach 1 Jahr für 1800 kaufen? Klar, da würde ich mit gleich ein neues Kaufen. Andererseits spielt's wohl keine Rolle, ob ein Rad 5 oder 6 Jahre alt ist. Spätestens bei 10 oder 11 Jahren paßt das ganze natürlich eh nicht mehr.
1 Jahr ca. 35% Wertverlust.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
mir ist auch ende jänner ungefähr das selbe passiert..
bin mit dem Rad auf dem Radweg gefahren..
bei einer Parkplatzausfahrt hat mich dann eine Autofahrerin übersehen...
kann mich an den crash nicht erinnern, bin dann erst wieder im Krankenwagen zu mir gekommen...
hab keinen REchtsanwalt eingeschalten, da ich keine Rechtsschutzversicherung habe.
Die UNfallgegnerin ist am nächsten Tag damals gleich im KH vorbeigekommen und hat sich entschuldigt..
Von der Versicherung ist dann ein paar Tage später ein Sachverständiger vorbeigekommen und hat sich mal das alte Rad angeschaut. (Rad wird nur benützt um von daheim zum Bahnhof zu fahren, Rad ist mittlerweile ca 15 Jahre alt)
Habe dann relativ schnell den "restwert" des RAdes von 100€ auf mein Konto überwiesen bekommen..
Daraufhin hab ich dann die ganzen befunde vom KH und Hausarzt an die Versicherung geschickt incl. Schreiben wegen Schmerzensgeld..
Bis heute habe ich NIX bekommen...
Das einzige war mal ein Schreiben vom Gericht wo drinnen Stand das es KEIN Verrfahren gegen die Unfallgegnerin gibt!
Hab aber schon von mehreren Seiten gehört das sich grundsätzlich die Versicherungen sehr viel Zeit lassen beim auszahlen von Schmerzensgeld...
@autpatriot:
da die Versicherung dir schon etwas für dein Fahrrad bezahlt hat, erkennt sie ja eindeutig an, daß deine Unfallgegenerin Schuld hat. Dann kannst du dir unbesorgt einen Rechtsanwalt nehmen, denn die Kosten für den Anwalt muß die Versicherung übernehmen.
Und da sich die Versicherung bis jetzt nicht wegen dem Schmerzensgeld gemeldet hat, würde ich an deiner Stelle einen Anwalt einschalten. Gerade bei Schmerzensgeld bekommt man ohne Anwalt immer zu wenig von der Versicherung.
So, die Sache ist endgültig geregelt. Ich habe im Endeffekt inklusive 750€ Schmerzensgeld knapp 2500 € bekommen. Mein Anwalt hat da allerdings drei Mal nachverhandelt. Gut für mich ist, dass die Kurbel, STI zwar total verschrapelt sind, aber noch funktionieren, also konnte ich gerade bei folgendem Angebot zuschlagen.
Ich brauche also im Endeffekt nur die Montage der Brems- und Schaltzüge zu bezahlen + eine neue Kette + neue Kassette. Einen weiteren LRS habe ich noch im Keller.
Alles in allem kann ich wohl ziemlich zufrieden mit dem Ausgang sein.
ich staune, dass man für relativ "geringe" körperliche Verletzungen 750 Euro Schmerzensgeld bekommt
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Ich habe zwei verstauchte Handgelenke, Kopfschmerzen und einen riesen Bluterguss am Knie.
Zitat:
Zitat von Newbie
ich staune, dass man für relativ "geringe" körperliche Verletzungen 750 Euro Schmerzensgeld bekommt
Ich denke, dass da wirklich dem Anwalt zu danken ist. Er hat gerade das Schmerzensgeld nochmal mit Referenzurteilen hoch gezogen, vorher wollten die i-wie 200 oder so bezahlen. Auf der anderen Seite konnte ich einige Wochen auch nicht wirklich schmerzfrei laufen und die Handgelenke waren auch recht lange noch nicht belastbar.
so nachdem ich bereits ende Juni ein E-Mail an die Versicherung geschrieben habe und keine Reatkion darauf bekommen haben, wie es jetzt aussieht mit dem Schmerzensgeld.
Kam jetzt fast 7 Monate nach meinem UNfall ein Brief von der Versicherung bzgl Schmerzensgeld...
Manchmal gibt es auch Positiv Überraschungen
Die Versicherung zahlt mir 2500€ Schmerzensgeld
Ich hatte "nur" eine Schwere Gehirnerschütterung und 2 wunden die genäht werden mussten am Kopf.. und war 2,5 Tage im Krankenhaus, Keine Brüche od. sonstigen langwierige Verletzungen,
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."