Meine (44) wiegen nur 210 g.
Trotzdem fast schon schwer angesichts des extrem luftigen Obermaterials.
Wer sich für noch leichtere und flachere Pumas interessiert, kann sich mal den H.Street anschauen, z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/PUMA-H-STREE...-/180798469474
Gibt's auch recht günstig und in sehr vielen Farbkombinationen.
Ist mit Abstand der flachste Schuh in meiner inzwischen recht umfangreichen Sammlung.
das war nur mit der Briefwaage gewogen.
wir haben noch eine die kann 1/10 Gramm. Am Montag werde ich das exakte Gewicht melden.
@Marion:
Wenn dir der Lunaracer zu hart, zu wenig Schuh ist, wirst du mit dem FAAS250 oder Racern keine Freude haben. Der Luna ist im Vergleich zu "richtigen" Racern ala Nike Streak, Asics Piranha, Saucony A4 erheblich weicher.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
Fester, mehr oder weniger stabil, gedämpft u.s.w.?
Ist der LIDL Racer oder der Faas 250 gemeint???
In jedem Fall ist der Faas 250 sehr viel straffer, dabei aber deutlich flexibler als der Lunarracer. Der Lunarracer ist ja nur vom Gewicht her ein Wettkampfschuh, nur von der Sohle her ist das ein Dämpfungsmonster. Der Lunarracer ist vorne in etwas so hoch, wie beim Faas 250 die Sohle unter der Ferse ist.
Der Lunarracer ist ja nur vom Gewicht her ein Wettkampfschuh, nur von der Sohle her ist das ein Dämpfungsmonster. Der Lunarracer ist vorne in etwas so hoch, wie beim Faas 250 die Sohle unter der Ferse ist.
Meiomei, der Luna fuehlt sich halt weicher an. Der daempft sicher mehr als ein Hyperspeed, aber weniger als ein Brooks Ghost. Der FAAS ist wie der RR okay, aber im Racersektor auch keine echte Offenbarung.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
meine 45er sind schon wieder auf dem Weg zurück, die 46er kosten mehr als doppelt so viel, mal sehen.
Eindruck vom Ausprobieren und über das Parkett hoppeln: niedrige Sprengung, "fühlt sich gut an", Obermaterial ist "fast nichts", passt angenehm genau in der Ferse, fühlt sich besser an als meine - tendenziell zu gross gekaufen - Adidas Renndinger (Adios?) & warum können die Lunaracer und der 250er Puma gleich "schmal" aussehen, die Pumas aber viel besser passen, als die Lunas, deren Sohle ich wegen des magischen Schaums viel lieber hätte .... ?
Anyhow, 46er sind dann vielleicht doch eine Option
m.. Schuhfetischist? ich hoffe hier auf Verständnis
und der Lunar Trainer, 1. Modell ist immer noch der Schuh
@Marion:
Wenn dir der Lunaracer zu hart, zu wenig Schuh ist, wirst du mit dem FAAS250 oder Racern keine Freude haben. Der Luna ist im Vergleich zu "richtigen" Racern ala Nike Streak, Asics Piranha, Saucony A4 erheblich weicher.
Danke Dir, gut zu wissen.
Ich liebe den Lunaracer wie gesagt auf dem Band. Vermutlich weil das ja eh schon gedämpft ist.
Draußen komme ich mit dem Lunartrainer perfekt klar, frage mich bloß wie es weiter geht, da ich glaube ich alle Restbestände von Deutschland + USA aufgekauft habe und der ja nicht mehr hergestellt wird.
Der Faas wird demnach für mich zu minimal sein.
Ich mag zwar Lightweights, aber nicht zu krasse (bin ermüdungsbruchvorgeschädigt von 2010).
Der Lunarracer ist vorne in etwas so hoch, wie beim Faas 250 die Sohle unter der Ferse ist.
Ich supiniere ziemlich. D.h. ich trete nur sehr weit vorn-außen auf und habe es dort gern etwas dicker/stabiler, da meine Zehenknochen wohl ziemlich beansprucht werden.
Hab das nie provoziert, aber durchs Berglaufen hier im Harz bin ich automatisch Vorfußläufer geworden. Durch 2 Ermüdungsbrüche bin ich aber auch vorsichtig geworden. Hab damals oft im Nike Free 3.0 trainiert - der ist wohl viel zu dünn für mich.
Die DICKE, aber gleichmäßig-breite Sohle vom Lunartrainier war wie geschaffen für mich, blöderweise stellen sie den ja nicht mehr her.