koennt schon etwas knapp werden. ich wuerde 39-25 nehmen, damit gehts ganz gut. und drueckerstellen wo du eine feine stufung brauchst gibts eh so gut wie keine
jaja so ist Immenstadt hart aber herzlich ... also mit 39/25 bin ich gut gefahren, meine Knie habens mir gedankt und beim Laufen gings auch von Anfang an gut ... die langen Anstiege zum Ettensberg sind im Wald da sieht ohnehin keiner die Poser-Einlagen
Für Lanzarote werde ich an den HED Alps wahrscheinlich sowieso ein 12-25 montieren und dann lass ich es für Immenstadt gerade daran (eventuell ist es sowieso schon dran da ich das Alps Hinterrad nur für wirklich bergige Strecken brauche).
Hat es eigentlich auch längere Geraden oder geht es (fast) nur auf und ab?
Felix
keine ahnung, ich hab nicht viel gesehen so wie es geregnet hat ...
mal im ernst, so rivhtig flach ist es eigentlich nirgends, es gibt ein stueck nach immenstadt zurueck so ca. 2x 4km das ist flach ansteigend (1-2%), sieht aber nicht so aus. man denkt, die strasse klebt. ansonsten kann ich mich an keine flachstuecke erinnern. die strecke war zwar schoen zum fahren, aber die absolute anti-druecker strecke!
__________________
"Fahr ich mit Stadler bin ich zu schnell, fahr ich mit Leder bin ich zu langsam" - MaSche zum Thema Pacing und warum er keinen Tacho braucht (29.10.06)
keine ahnung, ich hab nicht viel gesehen so wie es geregnet hat ...
mal im ernst, so rivhtig flach ist es eigentlich nirgends, es gibt ein stueck nach immenstadt zurueck so ca. 2x 4km das ist flach ansteigend (1-2%), sieht aber nicht so aus. man denkt, die strasse klebt. ansonsten kann ich mich an keine flachstuecke erinnern. die strecke war zwar schoen zum fahren, aber die absolute anti-druecker strecke!
Das ist schön zu hören. Ich werd mir die Strecke trotzdem auch vorher mal anschaun. Bin aber von mir zuhause schon einiges an Berge und Hügel (auch steiler) gewohnt.
es gibt ein stueck nach immenstadt zurueck so ca. 2x 4km das ist flach ansteigend (1-2%), sieht aber nicht so aus. man denkt, die strasse klebt.
Das ist das Stück zur Stixnerhöhe. Das sind 12 km und ich meine mich zu erinnern, dass es ein "bißchen" mehr als 1-2% sind, insbesondere weil es dort gerne mal Gegenwind hat ...
Für mich als Weichei; gibt es auch 16%-Abfahrten, die machen mir ehrlich gesagt mehr Angst als 16%-Anstiege.
Ich plane auch einen Start, soll als Vorbereitung für das Inferno dienen, auch da geht es zuerst hoch und dann wieder runter.
46/56 vorne kommt dann wohl nicht so gut, oder? Trainingsrad mit Rennlenker scheint dann wohl auch besser zu sein, oder?
unbedingt! ich habe mich mit dem Zeitfahrrad ueber den Kurs gequaelt ... kein Spass!
__________________
"Fahr ich mit Stadler bin ich zu schnell, fahr ich mit Leder bin ich zu langsam" - MaSche zum Thema Pacing und warum er keinen Tacho braucht (29.10.06)
Ich habe Immenstadt auch als Vorbereitung für den Inferno gemacht letztes Jahr. Aber die beiden Radstrecken sind völlig verschieden. Bei Inferno geht es lange Anstiege hoch und es gibt auch lange, relativ flache Stücke dabei. Ein großes Ritzel ist beim Inferno Pflicht und feine Abstufung schadet auch nicht. In Immenstadt kann man auf beides eigentlich verzichten - da gehts ständig rauf und runter und die einzige längere Steigung ist nicht so furchtbar lang und steil. Dafür kann man in Immenstadt einen dicken Gang für die Bergabstrecke in den Ort gut gebrauchen.
Ich fand 39x25 (bei mir warens eigentlich 36x23) grade so ausreichend, jemand mit ordentlich Radbumms und weniger Gewicht als ich kommt da sicher auch mit 23 aus. Rennlenker ist schon besser, man muss schon sehr oft schalten und zwar nicht nur hinten - meistens während man wie wild wiegetritt und am Lenker zieht.
unbedingt! ich habe mich mit dem Zeitfahrrad ueber den Kurs gequaelt ... kein Spass!
Das kommt sehr auf den Fahrer an. Ich habe sogar für die Radstrecke des Gigathlon (165km, 2200mH, Windschattenfahren erlaubt) das Triathlon Rad gewählt. Und ich werde auch nach Lanzarote mit dem Tri-Rad gehen da ich mich dort viel wohler fühle als auf dem RR.
Zitat:
Zitat von maifelder
Für mich als Weichei; gibt es auch 16%-Abfahrten, die machen mir ehrlich gesagt mehr Angst als 16%-Anstiege.
Das ist bei mir auch so.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando