gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwache Ausdauer, wenig Geduld... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2011, 11:21   #33
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
... 10 Schläge dachte ich sind doch recht viel oder?
Bei mir sind es 60 zwischen sehr locker und sehr anstrengend.

Edit: Und ich würde mich nicht als "gut trainiert" bezeichnen...

Geändert von Alfalfa (23.12.2011 um 11:30 Uhr). Grund: Edit
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 11:23   #34
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
also wenn zwischen annähernd maximal rennen und locker joggen nur 10 pulssschläge liegen, ist das wenig. gut trainierte leute haben da eine breite von 40-50 schlägen.....
Naja so richtig locker joggen ist es bei mir nie. Wobei ich mal nachgeschaut habe... Mittwoch war es fast locker und ... ja doch wieder um 160er Puls +/- 2

Ich habe wirklich nie auf den Puls geachtet, aber habe ihn seit zwei bis drei Monaten wieder häufiger dabei.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 11:26   #35
ika
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
... Kurz vorm Gehen kann ich nicht...
Geht mir auch so. Aber dann mach nicht kurz vor dem gehen schluss sonder gehe. Ist vielleicht einfacher für den Kopf. Um dem Gefühl den inneren Schweinehund besiegt zu haben, dennoch Nahrung zu geben sollte dann die Strecke natürlich auch tatsächlich lang sein :-)
Und keine Sorge: Das zwischendurch gehen schleift sich nicht so schnell ein wie die Fähigkeit auch längere Strecken bei niedrigem Puls zu laufen.
ika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 11:26   #36
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Dann mach' halt Gehpausen! 2 min joggen, 1 min gehen im Wechsel. Das hält den Puls flach und du kannst so auf längere Strecken hinarbeiten!
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 11:30   #37
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Dann mach' halt Gehpausen! 2 min joggen, 1 min gehen im Wechsel. Das hält den Puls flach und du kannst so auf längere Strecken hinarbeiten!
Der Coach macht es tatsächlich so (ähnlich). Er bremst mich mit Gehpausen aus. Im Ergebnis laufe ich die Laufabschnitte dann aber schneller. Quasi wie ne Tempoeinheit, weil... da kommt ja gleich ne Pause. Das kann ich jetzt so locker schreiben. Beim Training selbst sind die Mechanismen im Hirn irgendwie anders. Das Schlimme ist... ich will es immer alles richtig machen und mache es dann falsch

Danke Euch für Eure vielen Antworten. Ich denke, dass ich wieder genug "Material" für mein Hirn habe, um das auch mal vernünftig umzusetzen. Ich ärgere mich hinterher immer über mich selbst.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (23.12.2011 um 11:46 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 11:31   #38
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Als ich mit dem Laufen angefangen hab, bin ich bei der Trainingsgruppe (Mittelstreckler) immer der letzte gewesen. Bin dann nach 1 Jahr mal in den Weihnachtsferien (war damals noch Schüler) 2 Wochen jeden Tag gelaufen, das waren dann 140 km / Woche. Pulswerte hab ich nicht gekannt, Pulsmesser gab es noch nicht. Danach hatte ich Ausdauermäßig keine Probleme mehr, da mitzukommen.

Tempo war ne andere Sache, der Schnellste ist in der A-Jugend die 800 m in 1:51 gelaufen.

Vielleicht sollteste einfach mal alles vergessen und jetzt über die Feiertage jeden Tag laufen, immer maximale Strecke, die Du bisher gelaufen bist, Tempo egal und die dann im Laufe der Woche etwas erhöhen. Nach 2-3 Tage dürfte sich das Tempo von allein regeln, weil Du noch kaputt von den Vortagen bist. Bleibt nur die Verletzungsgefahr wegen der vermutlich großen Umfangssteigerung. Aber einen Versuch wärs vielleicht wert.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 11:46   #39
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Aber dass war ja auch nicht die Kernaussage meines ersten Posts. Wichtig ist das man sich schon vor der Einheit ein spezifisches Ziel setzt und nicht einfach los Läuft und macht wozu man gerade Lust hat, denn das endet dan meist genau in diesem Halbgas Tempo weil es halt einigermaßen schnell ist aber noch angenehm.
Ok, da bin ich dann bei Dir.

Diese Halbgaseinheiten, vor allem wenn man meistens so trainiert sind das eigentliche Problem.

Langsam können viele nur mental nicht, weil sie ein Problem mit dem Eingeständnis haben, dass das uU nur 7min/km sind, oder noch langsamer, oder sogar Gehpausen beinhaltet oder gleich Walken (bei übergewichtigen Laufanfängern) ist.

Geändert von Megalodon (23.12.2011 um 13:06 Uhr). Grund: 123
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 12:55   #40
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Der Coach macht es tatsächlich so (ähnlich). Er bremst mich mit Gehpausen aus. Im Ergebnis laufe ich die Laufabschnitte dann aber schneller. Quasi wie ne Tempoeinheit, weil... da kommt ja gleich ne Pause. Das kann ich jetzt so locker schreiben. Beim Training selbst sind die Mechanismen im Hirn irgendwie anders. Das Schlimme ist... ich will es immer alles richtig machen und mache es dann falsch

Danke Euch für Eure vielen Antworten. Ich denke, dass ich wieder genug "Material" für mein Hirn habe, um das auch mal vernünftig umzusetzen. Ich ärgere mich hinterher immer über mich selbst.
das mit der kombination des piepsenden pulsers, so hab ich das auch gemacht. wenn er piepst, marschieren, hält er die klappe, wieder locker joggen. nach 2,3 wochen wirst du sehen, dass die pausen immer kürzer werden, das wird ganz schnell gehen.

wichtig ist halt, dass du das mal mindestens 1,2 monate bei den entsprechenden einheiten konsequent durchziehts. wirst sehen, wie dein puls fällt. der weg dain ist zäh. mir hat nach längerer krankheit auch mucke übers iphone geholfen... aber eine spezielle playlist mit "schmusesongs"..... das beruhigt, lenkt ab, und man guggt nicht dauernd auf den blöden pulser.

halt nur drauf achten, dass man das piepsen noch hört! :-)
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.