gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wenn man seine Kinder finanziell beraten soll... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2011, 20:44   #33
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Die allermeisten zahlen als Rentner weniger Steuern als in der Zeit der beruflicher Tätigkeit, deshalb ist trotz der veränderten Rahmenbedingungen noch ein steuerlicher Vorteil zu erwarten.
Steuer vielleicht schon. Aber was ist mit Sozialabgaben? Insbesondere für die heute "Knapp-über-der-Grenze-liegenden" und damit null Ersparnis, aber hinterher schön Zahlemann-machenden dürfte der Schuss nach hinten losgehen. Und was ist wenn du mal den Job wechselst oder mal arbeitslos bist und dann denkst du tust was Gutes, wenn du privat einzahlst? Sch... im Alter ist dennoch der Gesamt-Betrag voll abgabenpflichtig, auch wenn zum Teil aus versteuertem und verbeitragtem Geld eingezahlt. Oder hat sich das was geändert? War zumindest noch so, als ich noch dabei war, ist allerdings rund 2,5 Jahre vorbei.

Wenn etwas zur aktuellen Rendite allgemein etwas interessiert. Da solche Leute wie ich noch hohe Garantiezinsen haben, müssen erst einmal die erwirtschaftet werden, damit für die anderen auch noch Überschüsse bleiben. Letzen Endes liegen auch überall die gleichen Anlagetöpfe dahinter, ob nun mit Todesfallschutz oder ohne. Vielleicht nicht im Detail aber im Großen und Ganzen schon, das gibt schon die Aufsicht vor.

Zusätzlich kann für junge Leute der Abschluss einer KLV schon wieder ertragreicher sein als eine RV, da das Todesfallrisiko während der Laufzeit geringer sein kann, als das heute vermutete Restlebensrisiko in Rentenalter. Zumindest, wenn es darauf ankommt mit Rentenbeginn die volle Summe abzugreifen.

Dann kann man Riester und insbesondere Rürup wieder voll knicken, da ist das im Regelfall nicht möglich oder nur mit Rückzahlung sämtlicher Förderungen... Darum haben wir unseren Kunden im Regelfall empfohlen Abstand davon zu nehmen, die meisten wollen dann doch mit 65, 67 oder wann auch immer den ganzen Topf haben.

Insgesamt ein großes, weites Feld in dem man viele Beispielrechnungen anschauen kann und je mehr man sieht das Gefühl bekommt, dass egal was man macht, man steigt überall sch... aus. Dem ist aber dann doch wieder nicht so. Egal was irgendetwas sollte man dann schon machen. Insbesondere bei Langfrist-Verträgen musst du halt bis zum Ende dabei bleiben. Und das ist nicht immer einfach.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 23:52   #34
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
kann ich dir sagen
Haus schneller abgezahlt
Wohnung schneller abzahlen
+1, so muss ich später keine Miete aus versteuertem Einkommen bezahlen.
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
bei meinen mitlerweise ausgezahlten Fonds gebundenen Lebensversicherungen habe ich nach 20 Jahren weniger raus bekommen als eingezahlt
+1, nach 12 Jahren waren es ca. 75% der eingezahlten Beträge. Und das zu einem Zeitpunkt, als Kollege Dax bei 7000 Punkten stand. Da je nach Kassierer-Gesellschaft nur 65 - 80 % deines Geldes für dich arbeiten, habe ich dem auch nicht mehr zugetraut, eine Rendite zu erwirtschaften. Geld lieber in - siehe oben - investiert. Unterm Kopfkissen liegend wäre es besser investiert gewesen.
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Mir haben die Verischerungsheinis immer mit ca.10% Rendite (kann nicht garantiert werden) vorgerechnet, wieviel es werden wird. Gut dass ich nicht abgeschlossen habe. (Zinseszins-Rechnung kann ich nämlich auch, wenn ich will. Beim selber Anlegen kommt mehr heraus als beim anlegen lassen...)
Ja, mir haben sie auch tolle Kurven mit 6% konservativ und 10% zum Sabber fließen lassen gezeigt. Die ganzen kleinen "aber ..." haben sie mir alle verschwiegen. Ich bin extremst angepisst von dieser Branche und kann denen wirklich gar nichts mehr glauben. Jeder Glaube wurde bislang von der Realität widerlegt. Manchmal halt auch nach einigen Jahren von den gleichen Leuten, die es einem ans Herz gelegt bzw. verkauft haben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 06:55   #35
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von diddi Beitrag anzeigen
Geld für 2 % aufs Sparbuch, dann kann ich wenigstens ran wann ich will und das Risiko ist = 0, der Gewinn natürlich auch ....
Bei welchem Sparbuch gibt es denn jetzt bzw. gab es in den letzten zwei Jahren Renditen von 2 %?

So viel bekomme ich nicht mal für mein 3-Monats-Festgeld bei der Diba!

Die Sparkassen zahlen schon seit einiger Zeit nur noch rund 1%, so daß das dort angelegte Geld so nach und nach von der (im Augenblick anziehenden Inflation aufgefressen wird)

Bezogen auf den Threadtitel, wie man seine Kinder finanziell beraten soll, halte ich es mit Kostolany:
Die nachweislich höchste Rendite bringen Geldanlagen, die direkt in die Ausbildung der Kinder fließen!
Für Geld, das z B. in ein Studium oder auch eine berufsbegleitende Fortbildung fließt, liegt die realistische Rendite nachweislich bei rund 20-25%, bezogen auf die darauffolgenden 30-40 Jahre. Eine solche Rendite erreicht man mit keiner herkömmlichen Geldanlage.

Geändert von Hafu (18.11.2011 um 07:06 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 09:12   #36
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Das ist auf jeden Fall klar, dass man dem Kinde angemessen die bestmögliche Ausbildung ermöglichen sollte.
Denn das bringt mehr Sicherheit beim Job und wahrscheinlich ein höheres Einkommen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 09:24   #37
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bezogen auf den Threadtitel, wie man seine Kinder finanziell beraten soll, halte ich es mit Kostolany:
Die nachweislich höchste Rendite bringen Geldanlagen, die direkt in die Ausbildung der Kinder fließen!
Für Geld, das z B. in ein Studium oder auch eine berufsbegleitende Fortbildung fließt, liegt die realistische Rendite nachweislich bei rund 20-25%, bezogen auf die darauffolgenden 30-40 Jahre. Eine solche Rendite erreicht man mit keiner herkömmlichen Geldanlage.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 10:00   #38
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.071
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bei welchem Sparbuch gibt es denn jetzt bzw. gab es in den letzten zwei Jahren Renditen von 2 %?
Seit Februar gibt's bei der Santander Bank 2,5% aufs Tagesgeld/Sparkonto.

Royal Bank of Scotland derzeit sogar 2,7% am Tagesgeld. Geht also schon. Das damit die Inflation nicht ausgeglichen wird ist dann wieder ein anderes Thema.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 11:11   #39
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Die sicherste Methode, die sich schon Jahrtausende bewährt hat, Geld anzulegen ist ganz einfach Gold. Immobilien können enteignet, zerstört oder komplett den Wert verlieren wenn z. B. nebanan eine Kneipe aufmacht ein Flughafen oder eine Bundesstrasse gebaut wird.


Aber mal zurück zu mir, ich bezahle seit über 20 jahren in eine Debeka Kapitallebensversicherung ein, die ganzen Jahre hatte ich eine Rendite von über 7 %, gut die ist leicht gesunken aber immer noch (Pressemitteilung der Debeka):

Für den größten Teil der Verträge liegt die Gesamtverzinsung der Sparanteile im Jahr 2011 bei 4,9 bis 5,0 Prozent (bisher 5,3 bis 5,4 Prozent


Ja damit bin ich sehr zufrieden.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 11:25   #40
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Gold kaufen!
Es ist keine Frage ob unser Geldsystem zusammenbricht sondern nur wann und wie.

Man kann mich gern als Spinner abtun. Vielleicht wirds ne sanfte Landung, vielleicht ein Absturz aber der Flieger kommt runter, garantiert, weil jedes System das auf Zinsenzinsen beruht irgenwann "korrigiert" werden muss.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.