gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lafontaine und Wagenkecht... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2011, 14:21   #33
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
man schaue sich nur an, welche positionen teilweise die cdu jetzt vertritt, wofür die linken vor einem jahr noch gesteinigt wurden......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 14:23   #34
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
......Außerdem, schon mal was davon gehört, dass Kuba das am zweitschlechtesten an das Internet angebundene Land der Welt ist? Und das ist kein Schicksal sondern hat Methode und ist gewollt.....
auf der anderen seite haben sie das beste medizinische grundversorgungssystem in ganz lateinamerika.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 14:28   #35
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pankerunner Beitrag anzeigen
welche Gesinnung muß man denn haben, damit Du sie gutheißt?
lach du nur.
Ich finde es zum kotzen, wenn man alten DDR Zeiten hinterhertrauert und die Augen vor den damaligen Machenschaften verschließt.
Ich finde es noch schlimmer: es widert mich an.

was mit meiner Gesinnung ist spielt dabei überhaupt keine Rolle.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 15:04   #37
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
auf der anderen seite haben sie das beste medizinische grundversorgungssystem in ganz lateinamerika.......
Kann man so sehen. Grundversorgung für alle und das auch noch kostenlos. Aber das ist eben nicht alles im Leben. ZB Freiheit: Sozialismus und Freiheit schließen sich nämlich auch aus. So ist, wie in der DDR auch, das Land zu verlassen grundsätzlich eine Straftat in Kuba!!

Außerdem, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Pressefreiheit etc. sind in Kuba wie in sozialistischen Systemen grundsätzlich nicht vorgesehen.

Langer Rede kurzer Sinn: Sozialismus funktioniert in einem Land nur wenn:

1. Das Land autark ist.

2. Alle anderen Länder sozialistisch sind.

3. Der Mensch per se nicht egoistisch ist.

Keine dieser Bedingungen wird erfüllt, also funktioniert Sozialimus nicht. Die DDR und aktuell Kuba und Nordkorea beweisen das. Wegen Punkt 3 wird es auch nie funktionieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 17:56   #38
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Immer wieder interessant, wie leicht manche über Medien manipulierbar sind.
Sicher kann man politisch anderer Meinung sein als die Linke. Trotzdem sind Vorwürfe wie, "die können nur kritisieren" oder "Konzepte haben die keine" doch etwas dünn.

Welche Partei hat denn derzeit ein Konzept? Und dann sinnvollerweise noch eins, dass die Belange der Bürger in den Vordergrund stellt? Wenn da jemand einen guten Tipp geben kann bin ich dankbar!
Es wird doch nur überlegt wie man die Gesellschaft ans System anpasst (und dies hauptsächlich zum Zwecke der Einflusserhaltung), umgekehrt wäre human.....

Und zum Thema psychische Erkrankungen: Dazu braucht man sicher kein kommunistisches System, da reichen Arbeitsplätze in der sozialen Marktwirtschaft nachweislich aus.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 18:03   #39
Pankerunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Panketal
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Demokratie und Sozialismus schließen sich aus.
Inzwischen habe ich den Eindruck, dass das für den Kapitalismus ebenfalls gilt. Solange es noch ein konkurrierendes System auf der anderen Seite der Mauer gab, hatte der Kapitalismus noch einen sozialen Touch und man hatte den Eindruck, das wenigstens noch ein Teil der politischen Entscheidungen demokratisch entstanden sind - inzwischen treibt der Markt die Demokratie doch nur noch im Höchsttempo in die gewünschte Richtung.
__________________
meine Trainingswebsite
Pankerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 18:15   #40
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von Pankerunner Beitrag anzeigen
Inzwischen habe ich den Eindruck, dass das für den Kapitalismus ebenfalls gilt. Solange es noch ein konkurrierendes System auf der anderen Seite der Mauer gab, hatte der Kapitalismus noch einen sozialen Touch und man hatte den Eindruck, das wenigstens noch ein Teil der politischen Entscheidungen demokratisch entstanden sind - inzwischen treibt der Markt die Demokratie doch nur noch im Höchsttempo in die gewünschte Richtung.
Den Eindruck kann man gewinnen. Jetzt kann man sich darüber streiten, ob dies der Lobbyarbeit des Großkapitals zu verdanken ist oder ob diese Entwicklungen Systemimmanent sind.
Mittlerweile glaube ich letzteres. Immer produktiver bei möglichst steigenden Gewinnen und fallenden Produktionskosten kann auf Dauer nicht gut gehen. Dass dies derzeit so rasend schnell zu kaum bewältigbaren Problemen führt, liegt am technischen Fortschritt.
Trotzdem glaube ich, dass es Auswege geben kann, man muss nur wollen und jeder Einzelne muss den Mut aufbringen Änderungen im Lebenswandel nicht als Rückschritt anzusehen. Sonst geht ein System den Bach runter, für dass viele Menschen ihr Leben eingesetzt und geopfert haben.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.