gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schneller am Rad - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2011, 22:41   #33
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich glaub, in so einem niedrigen Gewichtsbereich verhält sich jeder Körper anders. Wahrscheinlich verträgt nicht jeder einen extrem niedrigen BMI gleichermaßen.
Bei mir gibt's ne ziemlich genau definierte Gewichtsschwelle, unterhalb derer ich mich absolut unwohl fühle und den ganzen Tag extrem schlecht gelaunt bin.

Aber lassen wir das. Ist OT.
Naja, würde ich nicht sagen, dass das OT ist.

Man muss wohl Opfer bringen und Marco will sie bringen, bzw. hat sie schon gebracht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 23:44   #34
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
hm, mich wundern etwas die NP 230 watt fuer die 5:18h auf hawaii.

Aber wenns um Ideen geht, würde ich mal in das klassische Fahrtenspiel auf dem Rad greifen. Weiss nicht genau inwiieweit Du Lust und vor allem die Moeglichkeiten hast.

aber fahrtenpiele um die Schwelle herum könnten was bringen. ferner würde ich auch mal ueberdistanz training wagen, ist aber mit vorsicht zu geniiessen, nicht jeder vertraegt das, nicht jeder hat die moeglichkeiten.

und mich wuerds auch interessieren wir du radtraining unter vorbelastung verträgst, also mal 30min betont anlaufen, dann aufs rad mit fahrtenspiele, als eine von verschiedenen variationen.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 05:54   #35
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Naja, würde ich nicht sagen, dass das OT ist.

Man muss wohl Opfer bringen und Marco will sie bringen, bzw. hat sie schon gebracht.
Gewicht ist eine interessante Sache meine schnellsten IM hatte ich mit 89KG wenn ich 5, 6 KG leichter war hat das die Leistung nicht positiv beeinflusst. Off season bin jetzt bei 87KG heuter hatte ich so 85KG über das Jahr.

Hab mal heuer den Raelert am Pier in Kona gesehen richtig ein Soletti so gesehen habe ich noch Potential.

Mein KF ist stabil so um die 9% weniger ist gefaehrlich speziell im Winter wenn ich in Moskau bei - 20 und weniger laufe ist ein bisschen Isolierung nicht schlecht. Bei 9% ist Abnehmen schon schwer.

Ist aber definitiv in Betracht zu ziehen keine unnötigen KG herumzuschleppen egal of Muskelmasse oder Fett

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 05:58   #36
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
hm, mich wundern etwas die NP 230 watt fuer die 5:18h auf hawaii.

Aber wenns um Ideen geht, würde ich mal in das klassische Fahrtenspiel auf dem Rad greifen. Weiss nicht genau inwiieweit Du Lust und vor allem die Moeglichkeiten hast.

aber fahrtenpiele um die Schwelle herum könnten was bringen. ferner würde ich auch mal ueberdistanz training wagen, ist aber mit vorsicht zu geniiessen, nicht jeder vertraegt das, nicht jeder hat die moeglichkeiten.

und mich wuerds auch interessieren wir du radtraining unter vorbelastung verträgst, also mal 30min betont anlaufen, dann aufs rad mit fahrtenspiele, als eine von verschiedenen variationen.
Fahrtenspiel am Computertrainer ist schwierig da ich ja den Kurs und die Belastung vorher festlegen muss.

Rotationstraining mach ich zB 45min Rad 8k laufen 2 bis 4 mal oder 1h Rad vor und nach dem langen Lauf

Am Computertrainer sind wahrscheinlich Intervall leichter zu gestalten

Grüße

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 06:57   #37
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
hm, mich wundern etwas die NP 230 watt fuer die 5:18h auf hawaii.

Aber wenns um Ideen geht, würde ich mal in das klassische Fahrtenspiel auf dem Rad greifen. Weiss nicht genau inwiieweit Du Lust und vor allem die Moeglichkeiten hast.

aber fahrtenpiele um die Schwelle herum könnten was bringen. ferner würde ich auch mal ueberdistanz training wagen, ist aber mit vorsicht zu geniiessen, nicht jeder vertraegt das, nicht jeder hat die moeglichkeiten.

und mich wuerds auch interessieren wir du radtraining unter vorbelastung verträgst, also mal 30min betont anlaufen, dann aufs rad mit fahrtenspiele, als eine von verschiedenen variationen.
Wegen Kona habe mal nachgeschaut vom Start bis Hawi 2h53,30 NP 225 von Hawi bis Finish 2h23,36 NP 232 total NP 228 5h17,08

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 06:59   #38
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Zuallerst finde ich es schade, dass Du nicht mehr Antworten von versierten Leuten bekommst. Leute!

So halt wieder mein Senf: die Idee der intermittierenden IV ist folgende: Die hohe Belastung (all out) trainiert das HKS und die Muskulatur (intramuskuläre Koordination, etwas Rekrutierung, Kraft), weniger den Stoffwechsel. Die Pausen kommen immer bevor das Laktat/Stickstoff den Muskel übersäuert, sie sind aber nicht lang genug, dass sich der Puls beruhigen könnte. Den Maxpuls misst man am Anfang der Pausen. Auf Grund dieser beiden Tatsachen kann man länger im Pulsbereich 5abc (über IANS) trainieren. Auch die Regenertion geht durch niedrigere Stoffwechselbelastung schneller als gedacht, auch wenn man die ersten paar Mal mit Muskelkater kämpft. Wenn mal die muskuläre Adaption stattgefunden hat, kann man so die VO2max etwas pushen. Du kannst überlegen, ob Du diese IVs nur in die PREP einbaust oder überhaupt nur als Block einsetzt.

Bei den Intervallen muss man sich genau überlegen was man damit erreichen will. Hier gibt's einen Film und hier vom Arne. Hab die Filme schon länger nicht gesehen, bin also nicht sicher, ob die noch passen...

Wie schaut dein Krafttraing aus? Da gibt's gerade wieder interessantes im Greifnewsletter.

Lg Nik
Nik vielen Dank werde mir die Dokumente mal anschauen

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 09:04   #39
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Steffko danke für deine Anregung ist genau dass was ich mit den Tread versuche zu erreichen neue Ideen.

Das kurz vor dem Kotzen Training ist mE mit Vorsicht zu geniessen. Wenn die Einheit die Woche killt und oder ich kann das nicht im Rahmen der Standardwoche wiederholen ist es zu hart. Die Kosten der Erholung sind dann höher als der Gewinn des Kotztraining würde ich das mal buchhalterisch ausdrücken.

Die Kotzgrenze teste ich lieber im WK an

Marco
Keine Angst - man muss ja nicht mit einer Mördereinheit anfangen. Probier es mal mit Tabatas (Suchfunktion) oder 2x 10x 30s/30s aus. Das hat nicht mehr Regenerationsbedarf als andere deiner Einheiten. Man muss es nur im Kopf schaffen, nach einer relativ kurzen Trainingszeit das Training als abgehakt zu akzeptieren. Wenn du solche Intervalle machst und anschl. noch dein eigenes Programm, dass schießt dich dann ab.

Hab mal Einheiten rausgekramt. Tabatas (8x 20s/10s), 2x14x 30/30 und 40x 30/30. Ist natürlich ein anderes Niveau bei mir (tiefer) aber das Prinzip ist das gleiche.
klick hier

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 12:20   #40
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Keine Angst - man muss ja nicht mit einer Mördereinheit anfangen. Probier es mal mit Tabatas (Suchfunktion) oder 2x 10x 30s/30s aus. Das hat nicht mehr Regenerationsbedarf als andere deiner Einheiten. Man muss es nur im Kopf schaffen, nach einer relativ kurzen Trainingszeit das Training als abgehakt zu akzeptieren. Wenn du solche Intervalle machst und anschl. noch dein eigenes Programm, dass schießt dich dann ab.

Hab mal Einheiten rausgekramt. Tabatas (8x 20s/10s), 2x14x 30/30 und 40x 30/30. Ist natürlich ein anderes Niveau bei mir (tiefer) aber das Prinzip ist das gleiche.
klick hier

Grüße
Das könnte interssant sein nicht 30 x 30 sondern 2-3 x 15 x 30 x 30

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.