gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Dutzend zur Qualifikation - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2011, 15:31   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Also ich find es schon toll, wenn ein AK`ler sagen kann, das er sich für Kona qualifiziert hat
Weil?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 15:48   #34
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Stimmt. Anfangs konnte sich jeder anmelden der wollte.

WENN Du schon dahin willst, dann ist die Sache einfach: jeder kauft ein Los, 1500 Athleten (oder wieviele auch immer) werden ausgelost, der Rest kann dann nächstes Jahr wieder. Dann kannst Du noch eine Sperrfrist einführen (z.B. 5 Jahre), damit nicht jemand wie Gustav Gans jedes Jahr fährt und schon hast Du das von Dir gewünschte Breitensportpublikum am Start.

Die Betrügerorgie im Kampf um die Qualiplätze fällt weg und falls die WTC sich sozial zeigen möchte, kann sie die Gelder aus der Lotterie spenden. Die Pros kannst Du weiterhin wie bisher behandeln und hat vorne ein WM-würdiges Rennen, der ganze Quatsch mit AK-WM dahinter erledigt sich dann und Du hast Deinen Breitensport am Start.

Dagegen spricht halt nur, dass die WTC dann das ganze Tamtam mit der WELTMEISTERSCHAFT im AK-Bereich nicht mehr machen kann und sich einige Profilsüchtige nicht mehr damit brüsten können, dass sie sich ja für Hawaii qualifiziert haben...
Die WTC spendet glaub ich eh die Lotteriegelder, oder? Die aus den ebay slots werden ganz sicher gespendet, bei der Lotterie weiss ich's nicht.

Und die Mischung wie sie jetzt ist find ich gut, weil so die sportliche Qualitaet des Rennens hochgehalten wird. Es sind die besten Pros da und die besten Amateure. Und jeder andere hat auch die Chance mitzumachen, wenn auch (zumindest bislang) eine eher kleine. Klar, es sind nicht alle Amateure da, aber das ist bei ner AK WM immer so. Ich denke im Quervergleich zu anderen AK Weltmeisterschaften steht Hawaii qualitativ sehr weit vorn. Von ITU brauchen wir ja gar nicht erst reden und in anderen Sportarten ist das Starterfeld auch nicht besser als auf Hawaii.

Passt doch. Selbst wenn man es gern anders haette, kann man doch auch zugeben, dass die existierende Variante alles andere als sinnlos ist. Und fuer viele Triathleten ist die Quali eben ein schoener Anreiz und Motivator um schneller zu werden, auch wenn es fuer dich vll nicht so ist.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 15:51   #35
RoBa
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: München
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Weil?
weils so ist! Die Leute wollen das. Ziele haben.
RoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 15:54   #36
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die WTC spendet glaub ich eh die Lotteriegelder, oder? Die aus den ebay slots werden ganz sicher gespendet, bei der Lotterie weiss ich's nicht.
Ja, ich glaube auch, finde ich auch gut so.

Zitat:
Und die Mischung wie sie jetzt ist find ich gut, weil so die sportliche Qualitaet des Rennens hochgehalten wird. Es sind die besten Pros da und die besten Amateure. Und jeder andere hat auch die Chance mitzumachen, wenn auch (zumindest bislang) eine eher kleine.

Passt doch.
Ok. Peace. Ich echauffier mich manchmal zu sehr - weiß ich schon. Aber mir geht dieses Gewese über die WELTMEISTERSCHAFT einfach auf den Nerv. Sollen sie sich mit der ITU zusammentun und die offizielle WM auf die Beine stellen - dann hat das Hand und Fuß.

Aber es wird eh nicht mehr lange dauern, dann werden andere Rennserien mit WM-Rennen kommen und wir haben Zustände wie im Boxen. Vielleicht bekommt ja dann jeder Weltmeister einen bunten Nierengurt um.

Oder wir machen es gleich wie Kenneth beim Ocean & Lava:

New one year age groups regulation

Each age group is divided into male and female sections. The winners of their agegroup will receive the Agegroup Champion Medal.

The agegroups are divided into one year age groups: ...1972, 1973, 1974, 1975, 1976....

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 16:02   #37
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
also ich sag jetzt einfach mal, daß ich die Idee gut finde

Honi soit qui mal y pense

Nabenschalter
(11)
2012 Nr 12 und Nr 13
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 16:04   #38
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Also ich gehöre nicht zu denjenigen, die sich qualifizieren, aber ich finde es einen sehr großen Anreiz und somit auch ein tolles Ziel vor Augen zu haben, an einem Event(WM) teilnehmen zu können, wo man sich in der Regel nur qualifizieren kann(die wenigen Losgewinner mal ausser acht gelassen). Das wäre für mich schon etwas besonderes und würde mich in meinem Sport schon motivieren. Viele nehmen dafür jahrelange Entbehrungen in Kauf und sind über einen sehr langen Zeitraum recht diszipliniert mit Ernährung, Freizeit, etc.
Und ich weiss es dann halt auch zu schätzen, wenn sich jemand die Quali erkämpft und dann mit einem Startrecht belohnt wird.


Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Weil?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 16:10   #39
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Und ich weiss es dann halt auch zu schätzen, wenn sich jemand die Quali erkämpft und dann mit einem Startrecht belohnt wird.
Ok - die negativen Beispiele mal außer Acht gelassen, stimmt das wohl. Vermutlich kann ich es nicht so recht nachvollziehen, weil mir diese Hawaii-Sucht seit jeher abgeht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 16:16   #40
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die WTC spendet glaub ich eh die Lotteriegelder, oder?
Hier gibt's Lotterie-Infos:
http://ironmanworldchampionship.com/qualification/

Da seh ich nix von Spende, außer bei den ebay-Auktionen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.