gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Orbea auf der Brust und was unterm Po? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2011, 15:48   #33
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Drullse: Ich finde nicht, dass das Shiv so anders aussieht als andere. Ich find's aber auch gut. Ich frag mich nur, warum man so einen halbgaren Weg geht, wenn, dann doch richtig.

Der Lotus von Boardman ist von seiner Seitenansicht den beiden oben genannten Rädern schon auch ziemlich ähnlich. Er ist halt einseitig gebaut. Ob sich das lohnt, keine Ahnung. Der Lotus 2 war glaub ich nicht mehr einseitig.

Das M2 hat aber ein paar Spezialitäten die man von der Seite nicht sieht. Die Cheetah ist fett dagegen und das M2 wie immer purer Minimalismus. Es gibt aber keine Straßenversion davon, soweit ich weiß. Und der Rahmen ist endteuer. Aber viel schneller geht's wohl nicht. Wenn man da noch aerodynamische, auf irgend eine Art integrierte Möglichkeiten schafft um Gels und CO2 zu verstauen, vll sogar den Ersatzreifen im Rahmen und ne Trinkblase rein, dann hat man vermutlich das perfekt Rad für den IM. Aber es sollte vorne etwas höher sein, damit man's auch fahren kann
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 16:38   #34
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Drullse: Ich finde nicht, dass das Shiv so anders aussieht als andere. Ich find's aber auch gut. Ich frag mich nur, warum man so einen halbgaren Weg geht, wenn, dann doch richtig.

...
Was meinst du mit halbgar?

Gerade bei kleineren Rahmenhöhen (vermutlich ab 54 und darunter) ist m.M.n das Steuerrohr zu hoch, so dass man eine vernünftige Überhöhung (sofern man eine solche fahren kann) vermutlich nur mit Bastellösungen wie negativem Vorbau o.ä. erreichen kann.

Aber die Typen von Specialized wollte ja wohl bewusst einen Rahmen, der für die Hauptzielgruppe, also die solventen Triathleten in den höheren AKs, die bisher ein P3 oder P4 mit großem Spacerturm oder ansteigendem Vorbau gefahren sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 17:21   #35
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich meine, dass sie stolz sagen es sei ein echtes Tri Rad und nicht UCI legal und dann ist es dennoch ein doppel Diamant Rahmen. Das ergibt keinen Sinn. Wenn, dann richtig.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 19:33   #36
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich meine, dass sie stolz sagen es sei ein echtes Tri Rad und nicht UCI legal und dann ist es dennoch ein doppel Diamant Rahmen. Das ergibt keinen Sinn. Wenn, dann richtig.
Was mich dabei umtreibt:
A.) Welches Protour Team wird von Specialized noch unterstützt? Ich bin da grad nicht auf dem Laufenden, denn mit HTC ist ja Schluss.

B.) Sattelstütze, Sattel- und Kettenstrebe (geringer Abstand zum Reifen/Felge) sind UCI-Legal. Unterrohr und Steuerrohr sind "zu fett". Sie bauen also einfach eine andere Unter-Steuerrohr Einheit mit dem gleichen Hinterbau zusammen und fertig ist die "neue" UCI-Maschine.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 19:48   #37
ausreisser5311
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 266
Auf der Specialized-Homepage gibt es sowohl ein TT-Modell - UCI-legal - und mehrere Triathlon-Modelle mit Trinkblase im Unterrohr - nicht UCI-legal - , auch eine Alu-Version.

Hier noch der "offizielle" Film

http://www.youtube.com/watch?v=W_JVOWaP_Gs
ausreisser5311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 12:21   #38
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das M2 hat aber ein paar Spezialitäten die man von der Seite nicht sieht. Die Cheetah ist fett dagegen und das M2 wie immer purer Minimalismus. Es gibt aber keine Straßenversion davon, soweit ich weiß.
Kann ich bestaetigen. Ich kenn da eine Werkstatt, da haengt son Ding an der Decke. So richtig dick ist das wirklich nicht. Q-Faktor 60.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.JPG (64,0 KB, 164x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.JPG (55,5 KB, 161x aufgerufen)
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 23:15   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hab' jetzt nicht alle slowtwitch-Beiträge nachgelesen, aber in Las Vegas war er doch noch auf 'nem P4 unterwegs und in dem verlinkten Video kam es rüber, als ob er das neue Shiv erst jetzt in Hawaii übergeben bekommen hat?
Hm, sry, hab eine Seite nicht gelesen und war noch beim P4...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 19:01   #40
BSchaefer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 14
@Skunkworks:

Dieses Jahr fahren noch Astana und Saxobank Sepcialized. Tony Martin wechselt ja nächstes Jahr zum neuen Quickstep-Lotto Team, die fahren dann auch auf Specialized, nicht mehr auf Eddy Merckx. Specialized bleibt also weiterhin bei 3 Teams.


Meine übrigens auch im Interview verstanden zu haben, dass Crowie sein Specialized erst letzten Samstag bekommen hat. Nicht bissl knapp?! 100% identisch wird seine Sitzposition bestimmt nicht sein. Ich glaub da spielt der Vertrag und die damit verbundenen Finanzen ne größere Rolle, denn so kurz vor einem derart wichtigen Rennen das Bike zu wechseln erscheint mir nicht super sinnvoll.
BSchaefer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.