Wobei die Pukyfahrer meiner Erfahrung nach besonders stolz sind, wenn man sich bei ihnen bedankt, dass sie Platz gemacht haben. In dem Alter wollen die ja noch alles richtig machen.
klar grüsse ich die, die tragen in der regel ja auch nen helm! die eltern daneben allerdings meistens nicht..
Ganz krass ist bzw. war es jedesmal, wenn ich von einem mehrwöchigen Urlaub aus den USA,Kanada oder Australien zurückgekommen bin, wo man beim Lauf- oder Radtraining wirklich JEDEN (auch Walker mit oder ohne Stöcke...) grüßt, der sich gerade sportlich in der Natur bewegt.
In Deutschland fast undenkbar.
Da wird man eher noch blöd angeschaut, so in der Richtung "will der was von mir"...
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Wobei die Pukyfahrer meiner Erfahrung nach besonders stolz sind, wenn man sich bei ihnen bedankt, dass sie Platz gemacht haben. In dem Alter wollen die ja noch alles richtig machen.
Genau, die haben's besonders verdient. Und wenn man so einfach jemanden zufrieden machen kann, ...
Ansonsten kommt's drauf an: Wenn ich in die Stadt fahre und mir kommen am laufenden Band Radler entgegen, grüße ich natürlich nicht jeden. Fahr ich auf der Landstraße und mir kommt ab und an mal jemand entgegen, wird natürlich gegrüßt, auch Läufer. Versteh sowieso nicht, was das nun mit "Helmträger" zu tun haben soll.
Und natürlich grüße ich auch Fußgänger, wenn mir beim Wandern jemand entgegenkommt, aber ebenso natürlich auch nicht, wenn ich in der Mittagspause durch die Bonner Fußgängerzone latsche. Versteh auch nicht, wie man aus so ner Frage der Freundlichkeit ne Grundsatzfrage machen muß oder kann. Oder meint jemand, durch "Nichtgrüßen" jemand zum Helmträger "bekehren" zu können.
Das Flow mich nicht grüßen würde, war mir klar. Keine rasierten Beine!
Ich grüsse ALLE.
Rennradler, Pukyfahrer, die Aufsassen von Trekking- und Cityrädern, schwatzende Horden von Radausflüglern, wenn ich vorbeifahre, bedanke mich, wenn mir jemand Platz macht, schreie, wenn mir ein Unachtsamer auf meiner Seite entgegenkommt, freue mich über freundliches Echo und freue mich noch viel mehr, wenn ein Entgegenkommender zu verbissen ist, um zurückzugrüssen.
Da bin ich dann nämlich immer froh, dass ich mich und die Radfahrerei nicht so ernst nehme und nicht gucken muss, als würde man mich mit der Peitsche zum Training treiben.
klar grüsse ich die, die tragen in der regel ja auch nen helm! die eltern daneben allerdings meistens nicht..
Offtopic:
Bei uns wurden auch schon Lehrerinnen bzw. Erzieherinnen gesichtet, die mit einer ganzen Baggage helm-tragender Kinder unterwegs waren und als einzige keinen Helm trugen.
Unser Sohn hat mir neulich erzählt, dass viele Erwachsene keinen Helm tragen, weil die ja besser aufpassen würden als Kinder. Das habe ich dann mal klar gestellt und mich im Stillen gefragt, wer den Kindern so einen Schwachsinn erzählt.