gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
5m Draft Rule auch in D ab 2008? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2007, 13:57   #33
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Bei dem Strafmass wäre als Regeländerung zudem eine Staffelung wie auch in der StVO nötig. 8m Verwarnung, 5m 3min, 3m 6min unter 1m gleich rot oder ähnliches.
Wozu? die Regel ist eindeutig und anwendbar. 10 x 3m bei eindringen in die Box gibts rot. Fertig. Diese ganzen "Staffelungen" führen nur dazu, dass es von den üblichen Beteiligten versucht wird.

Ich brauche auf einem 40km Rundkurs auch bei einer flachen Strecke nur 4-5 KR und die sind auch im Einsatz. Mehr wären natürlich besser, nur kosten die KR halt auch ein bißchen Geld und wenn ich manchmal höre und mitbekomme wie sich Veranstalter wegen der Kosten mokieren .... nee danke, scheinheilig ist das
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 14:12   #34
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Das mit gleich rot bei einfahren in die 10*3 halte ich selbst als "Hardcore-Windschattengegner" nicht für ok.

Ob jemand mal auf voller Strecke nur 9m einhält oder jemand konsequent wenige cm hinter dem Vordermann lutscht ist für mich trotzdem ein erheblicher Unterschied und sollte auch in der Bestrafung berücksichtigt werden. Und würde IMHO auch dazu führen dass KR sich mit dem Aussprechen von Strafen leichter tun. Ich hätte schon Skupel jemanden wegen 9m gleich rot zu zeigen, bei wenigen cm hat derjenige es aber nicht anders verdient. Und vielleicht sogar soweit gehen dass jemand der mehrfach erwischt wird für die restliche Saison gesperrt wird.

4-5 KR wären bei vielen WK schon toll auf der Radstrecke. Aber wehe jemand macht in der Wechselzone mal zu früh den Helmriemen auf ...

Andererseits: Müssen es immer nur KR sein? Warum nicht beispielsweise Streckenposten mit einbeziehen. Jeder bekommt einen Zettel wo er die Nr. aufschreibt. Und wenn ein Athlet hinterher mehrfach aufgeschrieben wurde ist die Sache doch klar. Müsste man einfach mal probieren ob das funktioniert.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 14:30   #35
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Ein erster Schritt wäre es bei so manchem Wettkampf ja schon, wenn man die OD nicht auf nem 10 km Rundkurs abhalten würde. Insbesondere, wenn man auch noch 2 Gruppen starten lässt im Abstand von 5 min. Zuerst Lizenz, danach lizenzfrei..

Zum Glück waren ca 150 Starter wegen dem Sauwetter am Tage der Veranstaltung nicht angereist. So war es nur leichtes Lutschen.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 14:52   #36
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Andererseits: Müssen es immer nur KR sein? Warum nicht beispielsweise Streckenposten mit einbeziehen. Jeder bekommt einen Zettel wo er die Nr. aufschreibt. Und wenn ein Athlet hinterher mehrfach aufgeschrieben wurde ist die Sache doch klar. Müsste man einfach mal probieren ob das funktioniert.
na klar, wieso nicht gleich die Trainer und Betreuer mit einbeziehen? Jeder schreibt mal ein paar Nummern auf und dann gucken wir hinterher wie wir mit den unzähligen Einsprüchen klar kommen.

Was glaubt ihr eigentlich wozu KR ausgebildet werden?
So langsam komme ich ja auf den Kriegspfad, bei solchen Ideen
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 15:06   #37
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Was glaubt ihr eigentlich wozu KR ausgebildet werden?
So langsam komme ich ja auf den Kriegspfad, bei solchen Ideen

In diesen Phasen bitte Dein Benutzerbild entsprechend anpassen, damit wir vorgewarnt sind.


Vorschlag hier:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 51S2D5TD1ML__SS100_.jpg (5,1 KB, 49x aufgerufen)
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 15:12   #38
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Wozu die ausgebildet werden? Frag ich mich auch ...

Nee, mal ernsthaft. Ohne KR geht es nicht, ein Streckenposten kennt sicher nicht das ganze Regelwerk. Aber warum nicht bei so offensichtlichen und für jeden unter 5 Dioptrien erkennbaren Verstössen auch weitere Personen in die Windschattenkontrollen einbeziehen? Das endgültige Urteil sollte schon bei den KR bleiben, einfach als Hilfe für die KR.

Zumal das für Volksveranstaltungen bis 200 Teilnehmer eh so läuft nach VsO §6.2: ... können auch vom Veranstalter Personen ohne KR-Lizenz zu Kampfrichtern für die Dauer des WK benannt werden.

Warum das nicht auch auf grössere Veranstaltungen ausweiten?

Längere Radstrecken scheitern bei vielen Veranstaltungen schlicht am Aufwand. Deutlich mehr Helfer, mehr Genehmigungsaufwand, mehr Kosten, ... in vielen Fällen einfach nicht realisierbar. Und wenn man sich mal anguckt welch knappes Budget die meisten Tri´s haben sind Mehrausgaben kaum machbar, da wird um jeden € gekämpft.

Gruß Meik

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 15:42   #39
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Zumal das für Volksveranstaltungen bis 200 Teilnehmer eh so läuft nach VsO §6.2: ... können auch vom Veranstalter Personen ohne KR-Lizenz zu Kampfrichtern für die Dauer des WK benannt werden.

Warum das nicht auch auf grössere Veranstaltungen ausweiten?
Weil bekanntermassen beim Geld der Spaß ein Ende hat.

... Bei Volksveranstaltungen mit mehr als 200 Teilnehmern oder bei welchen Preisgeld gezahlt wird, sind ausschließlich lizenzierte Kampfrichter einzusetzen....

Was glaubst du passiert, wenn sich ein paar Streckenposten einig sind und die ersten 5 eines Wettkampfes eben mal "aufschreiben" ganz großes Kino, da fahre ich aber vorher schon nach Hause ... nee das ist völlig unrealistisch sone Lösung.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 17:23   #40
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Wozu? die Regel ist eindeutig und anwendbar. 10 x 3m bei eindringen in die Box gibts rot. Fertig. Diese ganzen "Staffelungen" führen nur dazu, dass es von den üblichen Beteiligten versucht wird.
Dann erklaere mir doch bitte mal wie FFM passieren konnte.

Sorry, ich hab ne Menge Verstaendnis fuer die Karis in FFM, aber wenn ich jetzt von der Oberrichterin lesen muss, dass es ganz einfach ist, dann frage ich mich, warum es dass dann doch nicht so einfach war. In der Praxis sieht es halt anders aus und ne woertliche Regelauslegung erscheint oft zu hart.

Ich habe in all den Jahren ne Menge Lutscher gesehen, aber noch nie einen der direkt ne rote Karte bekommen hat - leider, denn die Jungs die 3m dran sind haben nicht gelb, sondern rot verdient.

Meiks Vorschlag hoert sich nett an, geht aber prinzipiell in die Richtung die wir jetzt schon haben. Bei Verdacht gelb (schwarz) und bei absichtlichem Drafting rot. Leider wird daraus in der Praxis bei Verdacht Ermahnung und bei schlimmstem Drafting gelb.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.