Wenn 7.3.81 aus deinem Nick dein Geburtsdatum ist, dann mach es einfach dieser Dame nach, die ungefähr so alt ist wie du und nach gerade mal einem Jahr Schwimmtraining auf der Mitteldistanz nur noch zwei Minuten auf eine absolute Spitzenschwimmerin wie Leanda Cave verliert.
Okay, dann mache ich das einfach mal Ihre Laufzeiten würde ich auch nehmen
Zitat:
Zitat von kromos
Ach Quatsch, hab auch schon Sand in den Taschen, gehe zweimal die Woche Schwimmen und es geht voran, jetzt zwar im Verhältnis immer mühsamer, aber es wird. Gib dir Zeit
Na, ich bin mit meiner Schwimmerei schon ganz zufrieden. Im Winter werde ich wieder 3-4mal die Woche schwimmen und mich somit hoffentlich noch weiter verbessern.
Da meine Wasserlage recht gut, aber meine Druckphase recht schlecht ist, bringt mir der Neo nicht so viel. Bei der Druckphase ist auf jeden Fall noch ne Menge Potential
Ich schwimme im Becken die 1000m knapp unter 17min (16:50min), allerdings schwimme ich die 500m im WK (ob Becken oder Freiwasser - inwiefern das auch passt) auch nicht viel schneller als 8:25min. Die 3,8km bin ich hingegen neulich (mit Neo im 50m-Becken) in 1:05h geschwommen. Mir fehlt eindeutig die Grundschnelligkeit/Schnellkraft. Meine Kraftausdauer ist ganz gut.
Hallo zusammen !
Bei mir macht der Neoprenanzug sehr viel aus: ich bin
einige Male 5000 m ohne Neoprenanzug im Freibad geschwommen und die beste Zeit war 1 Stunde 16 Minuten.
Mein erster Versuch überhaupt mit Neoprenanzug unter gleichen
Bedingungen war 1 Stunde 10 Minuten, d.h. auf 100 m war ich ca. 6 bis 7 Sekunden schneller als ohne ! Dass der große Unterschied nur auf meine bescheidene Technik ohne Neo zurückzuführen ist, glaube ich nicht: über 1500 m Freistil (ohne Neo) bin ich unter den 10 Schnellsten in Deutschland in meiner Altersklasse (55 - 59 Jahre). Mit Neo brauche ich pro Bahn (25 m) bei den 5000 m im Schnitt nur 10 Züge, ohne dagegen 12. Auch denke ich, dass ich mit dem Neo noch etwas schneller sein kann, wenn ich mich erst mal an das ungemütliche Knackwurstgefühl gewöhnt habe und daran, dass man wie ein Korken auf dem Wasser schwimmt.
Hallo zusammen !
Bei mir macht der Neoprenanzug sehr viel aus: ich bin
einige Male 5000 m ohne Neoprenanzug im Freibad geschwommen und die beste Zeit war 1 Stunde 16 Minuten.
Mein erster Versuch überhaupt mit Neoprenanzug unter gleichen
Bedingungen war 1 Stunde 10 Minuten, d.h. auf 100 m war ich ca. 6 bis 7 Sekunden schneller als ohne ! Dass der große Unterschied nur auf meine bescheidene Technik ohne Neo zurückzuführen ist, glaube ich nicht: über 1500 m Freistil (ohne Neo) bin ich unter den 10 Schnellsten in Deutschland in meiner Altersklasse (55 - 59 Jahre). Mit Neo brauche ich pro Bahn (25 m) bei den 5000 m im Schnitt nur 10 Züge, ohne dagegen 12. Auch denke ich, dass ich mit dem Neo noch etwas schneller sein kann, wenn ich mich erst mal an das ungemütliche Knackwurstgefühl gewöhnt habe und daran, dass man wie ein Korken auf dem Wasser schwimmt.
Hui, 5000m 1:16 FETT
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
Generell finde ich immer, dass der Neo Maenner wesentlich mehr bringt als Frauen. Ein Freund von mir ist im Pool immer deutlich langsamer als ich, im Freiwasser mit Neo deutlich schneller.
Mich nervt der Neo einfach nur, ich schwimme lieber ohne (vielleicht habe ich allerdings nicht den perfekten Neo gefunden), zeitmaessig kein Unterscheid, nur den eingebildeten Sicherheitseffekt beim Neo mag ich, so leicht geh ich damit nicht unter...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
der Neoprenanzug nervt überhaupt nicht, bin ja froh das es ihn gibt.
Wenn das Wasser 14 °C hat , und man dann mal ordentlich 3komma8 Kilometer runtereißen will ist schon gut, dass man den Kälteschutz hat. Bei einer "Konfirmandenblase" sowieso ...
6-7 Sekunden auf 100m ist das Maximum, so wie´s mE offiziell kommuniziert wird. Aber es soll ja auch "High-Technology-Websuits" geben, in deren Luftkammern Helium eingefüllt ist. Die kosten aber so 850 EUR aufwärts... *lol*
Ist halt die Frage, ob man bei 14°C nur den Auftrieb als Mittel bezogen auf die Verbesserung der Schwimmzeit betrachten darf. Meine, es gibt irgendwo eine Formel die bezugnimmt auf die Auswirkung der Wassertemperatur auf die Leistung. Also, wenn´s kalt ist bringt so ein Neo schon deutlich mehr als 6-7 Sekunden auf 10000 Zentimeter..., oder?
Generell finde ich immer, dass der Neo Maenner wesentlich mehr bringt als Frauen. Ein Freund von mir ist im Pool immer deutlich langsamer als ich, im Freiwasser mit Neo deutlich schneller.
...
liegt daran, dass Frauen meist eine bessere Wasserlage haben als Männer. Das wird dann mit dem Neo wieder ausgeglichen.