gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MP3-Player im Wettkampf erlaubt? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2012, 18:52   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Im WK ab und zu beim Laufen.
Dir könnte ich noch zugute halten, dass in Deinem Bereich nicht viel los ist aber es stellt sich halt schon die Frage: es gibt Regeln - warum nicht dran halten?

Zitat:
Beim Duathlon trau ich mich dann doch nicht. Wär vielleicht schade ums Ergebnis.
Soso...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 18:52   #34
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich lade Dich ein, mal mitzulaufen, wenn ich wieder mit einer Blinden unterwegs bin. Danach wirst Du einen Grund kennen. Die anderen kannst Du Dir dann selbst zusammenreimen.
Warum störe ich blinde Läufer mehr als sehende? Weil sie durch den neben ihnen laufenden Begleiter mehr Platz brauchen und Probleme beim Überholen haben, wenn ich beide nicht höre oder warum?

Und welches sind die anderen Gründe?

Ehrlich interessiert: J., die sich nicht erinnern kann, sich schon mal von einem Mitläufer mit Musik gestört/behindert gefühlt zu haben.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 18:56   #35
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dir könnte ich noch zugute halten, dass in Deinem Bereich nicht viel los ist aber es stellt sich halt schon die Frage: es gibt Regeln - warum nicht dran halten?
Wat soll dat denn heißen?? Dass ich ne lahme Lusche bin und der schnelle Captain ja niemanden stört?

Übrigens: Ich kannte die Regel gar nicht, also beim Laufen. Und halte mich auch in anderen Bereichen nicht an alle Regeln. Meistens finde ich das dann unproblematisch. Andere vielleicht nicht. Aber die brechen vielleicht anderswo Regeln, wo ich mich dran störe. Ich glaube, dass es fast keine Menschen gibt, die sich überall an alle Regeln halten.

Gruß, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 19:23   #36
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dir könnte ich noch zugute halten, dass in Deinem Bereich nicht viel los ist aber es stellt sich halt schon die Frage: es gibt Regeln - warum nicht dran halten?


Soso...
Na grundsätzlich gelten Regeln für alle. Da darfs keine Sonderlocken geben. Deshalb wird die Regel bei allem was lauftechnisch nicht auf der Bahn stattfindet meines Wissens nach auch nicht angewendet. In dem großen Pulk würde man manchen erwischen und manchen nicht. Also lassen sie Regeln Regeln sein und orientieren sich halt an der Realität. :-) Die Leute wollen mit laufen, also sollen sie mit Laufen. Die Veranstaltung ist schließlich für die Leute da nicht für die Regeln und Kampfrichter. Find ich gut. Die Beispiele die da angeführt werden wo einer mit seiner Musik in Trance irgendwen umgerannt hat, halte ich für höchst selten und deshalb für vernachlässigbar.

Beim Duathlon/Triathlon sind die Kampfrichter glaub ich sind die glaube ich insgesamt mehr im Geschehen und z.B. in Zofingen schreiben sie direkt ins Reglement, dass sie disqualifizieren. Da ja teilweise auch im Straßenverkehr gefahren wird, wird den Veranstaltern auch garnichts anderes übrigbleiben als sich an der StVO zu orientieren. Ja, und dann wärs mir um die Arbeit doch zu schade wegen sowas rausgenommen zu werden.

Regeln Drullse... da seh ich es wie Bellamartha. Jeder hat da so seine Lieblingsregeln die ihn nicht interessieren... ich auch. Die einen Telefonieren (natürlich nur ab und zu und wenns total wichtig ist) beim autofahren, der nächste geht Nachts bei Rot über die Ampel (natürlich nur wenn kein Auto kommt) oder fährt nach 2 Glas Rotwein noch Auto. Ich hör halt Musik und hab glaube ich noch nie jemanden damit geschadet.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 21:45   #37
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Warum störe ich blinde Läufer mehr als sehende?
Du störst sehende Läufer genauso, wenn Du im Weg bist und nicht hörst, wenn man ruft. Und genau das ist der Hauptgrund, warum die Dinger nicht in den Wettkampf gehören.

Aber da wird es keinen Konsens geben zwischen denen, die sie nutzen und denen, die sie nicht genutzt sehen wollen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 21:52   #38
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass es fast keine Menschen gibt, die sich überall an alle Regeln halten.
Dochdoch, klar, natürlich...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 21:52   #39
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ehrlich interessiert: J., die sich nicht erinnern kann, sich schon mal von einem Mitläufer mit Musik gestört/behindert gefühlt zu haben.
Ich habe schon eine Mitläuferin mit Musi umgerannt. Sie hatte nicht nur Stöpsel drin, sondern war zum Glück auch gut gepolstert.
Wenn die stur geradeause gelaufen wäre, wäre nichts passiert. Nur leider war sie nicht nur taub sondern auch schreckhaft.


Ist halt Pech, wenn man an Langstreckenstaffeln durchs Gemüse teilnimmt und die langsamen Staffeln vor den schnellen starten lässt.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 21:57   #40
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Regeln Drullse... da seh ich es wie Bellamartha. Jeder hat da so seine Lieblingsregeln die ihn nicht interessieren... ich auch. Die einen Telefonieren (natürlich nur ab und zu und wenns total wichtig ist) beim autofahren, der nächste geht Nachts bei Rot über die Ampel (natürlich nur wenn kein Auto kommt) oder fährt nach 2 Glas Rotwein noch Auto. Ich hör halt Musik und hab glaube ich noch nie jemanden damit geschadet.
An sich finde ich es schlimmer, wenn man sich vorsätzlich nicht an die Regel hält, als wenn man sie nicht gekannt hat (weil man zu faul war, die Sportordnung zu lesen). Musik hören im Wettkampf tut man ja nicht aus versehen oder im Eifer des Gefechts. Das ist eine bewuste Entscheidung.

In deinen aufgeführten Auto-Beispielen wird man wohl zähneknirschend die Strafe akzeptieren müssen, wenn man erwischt wird, auch wenn die allermeisten einfach so davon kommen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.