gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bin ein Weichei und suche HEIZSOHLEN - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2007, 11:05   #33
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von macTri Beitrag anzeigen
..
PS Ohne die Neo-Überschuhe wüßte ich nicht wo ich die Akkus anklipsen sollte? Oder wo macht ihr die fest?

Gruß Markus
ich würde die auch aus energietechnischen gründen nur mit überschuh fahren, man heizt weniger zum schuh raus, kann auf kleinerer stufe heizen und somit die heizdauer erhöhen..
ansonsten - ins hosenbein stopfen?
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 13:11   #34
macTri
Szenekenner
 
Benutzerbild von macTri
 
Registriert seit: 14.09.2007
Beiträge: 63
Stimmt - wäre auch ne Möglichkeit...

So viel zu meiner praktischen Begabung ...
__________________
Is det vielleicht schlau, auf 21mm breiten Reifen mit 95 km/h nen Berg runter zu fahren mit ner klassischen Seilzugbremse....
macTri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 14:49   #35
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von macTri Beitrag anzeigen
Ich finde das Preis/Leistung für 40 Euronen i.O. geht und würde die zunächst mal weiterempfehlen.
Ich habe leider nur 36 gezahlt .
Zitat:
Zitat von macTri Beitrag anzeigen
PS Ohne die Neo-Überschuhe wüßte ich nicht wo ich die Akkus anklipsen sollte? Oder wo macht ihr die fest?
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
ich würde die auch aus energietechnischen gründen nur mit überschuh fahren, man heizt weniger zum schuh raus, kann auf kleinerer stufe heizen und somit die heizdauer erhöhen..
ansonsten - ins hosenbein stopfen?
Genau, Heizsohlen ohne Überschuhe wäre wohl kontroproduktiv. Ich stecke die Akkus auch an die Überschuhe. Da brauche ich keine andere Möglichkeit, das klappt doch prima.
Im Hosenbein wäre mir das alles etwas eng.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 17:42   #36
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Ich gebe ja zu - am Anfang dachte ich mir "Heizsohlen" ist doch was für Määädschen

bei meiner letzten Tour die jetzt schon gut eine Woche her ist (weil seid dem läuft die Nase, kratzt der Hals) - haben zwei Stunden trotz Neo Überschuh gereicht und ich hatte unter der Dusche soein herrliches Gribeln in den Zehen

Aber mal eine Frage an die Techniker: Es gibt ja "Narbendynamos" gibt es auch "Pedaldynamos" - oder kommt da nix rüber - ich meine drehen tun die Dinger sich ja auch.
Der Gedanke durch solch einen "Dynamo" über die Pedale - als "Brücke" würden die Cleats funktionieren - eine spezielle Solle beheizen ...

... lok - die auch Sohlen braucht weil sonst die Nase läuft
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 17:57   #37
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Es gibt ja "Narbendynamos"...
*klugscheissmodusan*Bist du dir da sicher? *klugscheissmodusaus*


Aber sonst ne gute Idee...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 18:04   #38
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Ich glaube, anbetrachts des fälligen Bauaufwands, des damit verbundenen Preises und der Grösse der Zielgruppe wird das mit Pedaldynamos nix.
Zumal man die nicht wie Akkus für Skischuhe nehmen könnte...
Die 40 Taler sind aber gut angelegt.
Hatte letztes jahr Sohlen von Netto für Zwanzig, da kamen Batterien rein, es gab nur an/aus und die Dinger wurden zwar spürbar warm, gebracht hats im Schuh aber nix.
Daher war ich skeptisch, ob die Tschibbo-Dinger das doppelte an Kohle wert wären, hab mich dann aber dank Zimsels angebot, die für 35 inkl. Versand abzugeben, glücklicherweise hinreissen lassen, die zu kaufen.
4 stufen, die erste so seichte gegens Auskühlen, die 4. um ein Loch in den Fuss zu brennen und die Heizplatte genau da, wo man sie braucht: über der Kältebrücke Schuhklotz und der Verschraubung selbigens.
Da ich meist nicht mitm Rad trainiere, sondern irgendwo hinfahre, wo ich dann im vollen Ornat rumhocke oder stehe, bin ich noch nicht an dem Punkt, mir zu den Neonparisern auch noch Toe-Covers zu angeln, womit ich aber letztes jahr auch ganz gute Erfahrungen gemacht hab,sind kanadische Winterstiefel (hab noch welche von Sorel, heute sind die Obermacker mit den Dingern im Programm unter dem Namen "Kamik" unterwegs) mit normalen Pedalen. Die Puschen haben nen einen Zentimeter dicken Innenschuh aus Filz und zumindest zu Fuss wennst unterwegs bist, darfs mit denen nicht über 0°C haben, sonst schmelzen dir die Füsse weg da drin. Da die Filzschluffen eh relativ weit geworden sind im Laufe der Jahrzehnte, werde ich die Passung diesen Winter mit den Heizsohlen wiederherstellen.
Dann gibts nen Bericht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 18:06   #39
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
*klugscheissmodusan*Bist du dir da sicher? *klugscheissmodusaus*


Aber sonst ne gute Idee...
oje ... also wenn ich *stammel* *sülz* mir meine Nabe kaputt *räusper* gemacht habe - und sie dann so'n Kerbe ... äh ... Narbe hat *fluch* dann ist sie ein "Narbendynamo" ...

.... wie peinlich *rot werd*
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.