gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heilfasten - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2007, 14:17   #33
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Alle anderen versuchen damit vielleicht ihr schlechtes Gewissen hinsichtlich ihrer Ernährungsweise zu beruhigen?

Nein! Wie kommst du darauf?
Ich mache auch Sport, weil es mir Spaß macht, nicht weil ich zu viel esse! Du nicht?

Das fasten würde ich einfach als Erfahrung hinsichtlich des Körperbewußtsein einordnen und nicht weil ich mich falsch ernähre.
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 14:33   #34
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
War nur eine Vermutung, weil ich nach wie vor nicht verstehe, warum sich das jemand antun könnte. Okay, einfach mal ausprobieren, kann ich verstehen - bestimmt hat jeder von uns schon irgendwann einmal einfach irgendetwas ausprobiert, ob es Sinn macht oder nicht. Aber nachdem ich auch nicht an das Entschlackungs-Märchen glaube, kann ich ansonsten nicht nachvollziehen, warum. Um das Körperbewußtsein zu fördern - verstehe ich irgendwie nicht. Ich weiß doch, wie sich Hunger anfühlt?
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 14:55   #35
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Vielleicht fühlt man auch einfach nur Hunger- ich weiss es nicht...
Ich kann mir ehrlich gesagt auch noch nicht vorstellen eine ganze Woche nichts zu essen- aber es geht.
Genauso wenig kann ich mir momentan vorstellen, eine LD zu schaffen

Bekannte, die es schon mal gemacht haben, das fasten, haben jedenfalls alle ohne sichtbar bleibenden Schäden überlebt und haben sich durchweg positiv geäußert.

manche glauben halt dran, andere nicht. Will mir halt selbst ein Bild machen, um dann mitreden zu können... das gleiche hab in Bezug auf diese sportsocks vor
Ich weiss,

Schönes WE wünscht
Marc
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 15:04   #36
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Als ich Anfang der 80ziger mich mit dem Thema "Spiritualität" beschäftigte, begann ich mit Yoga und Meditationen. Dazu gehörte u.a auch eine Fastenphase. Ich habe vier Jahre lang jedes Jahr ein solche Fastenzeit eingelegt, auch als ich mit dem Laufen begonnen hatte, behielt ich es bei.

Es ging mir dabei nicht um Entschlackung, Gewichtsreduzierung oder ähnliches, sondern mehr um eine Reise "nach innen" ... ich meine damit Zeit zu haben, zur Ruhe zu kommen, den Kopf zu entleeren ... Ghandi hat es auf den Punkt gebracht: Ich kann auf das Fasten ebenso wenig verzichten wie auf meine Augen. Was die Augen für die äußere Welt sind, ist das Fasten für die innere.

Was habe ich gemacht?
Zuerst kommen 1-2 Entlastungstage zur Einstimmung auf das Bevorstehende. Ich habe heißes Wasser und Kräutertee getrunken. Zu essen gab es Reis, Gemüse, Gemüsesuppe, Salat, Obst, Sauerkraut oder Sauerkrautsaft, da dies die Darmentleerung unterstützt.

Das eigentliche Fasten beginnt mit der Darmentleerung. Es bieten sich Trockenpflaumen an, für hartnäckige Fälle hilft auch Glaubersalz. Ohne Darmentleerung, wird das Fasten scheitern.

Während des Fastens heißt es Trinken, Trinken, Trinken. Wasser (heiß und kalt), Tee, Ingwerwasser, Kardamomwasser, klare Gemüsebrühe, Molke.

Tees aus allen möglichen Kräutchen z.B.
Hafer, Mariendistel, Rosmarin, Brennessel, Lindenblüten, Verbenenblätter, Lapacho, Rooibusch, Melisse, Johanniskraut, Weisdorn, Anis, Fenchel, Hammemelisblätter, Walnussblätter, Veilchenblätter, Stiefmütterchen, Zitronengras, Birkenblätter, Ringelblumen

Den Tag habe ich mit einer Gruppe verbracht (Leute die ich kannte, Freunde, Bekannte). Wir sind in die Berge gefahren, meistens hatten wir eine Hütte gemietet und verbrachten die Zeit mit Atem-, Körper-, Entspannungsübungen, Yoga, Meditation, Sauna/Schwitzhütte, Wanderungen und langen Gesprächen zu allen Themen die nichts mit Job, Geld o.ä. zu tun hatten. Da ging es ordentlich ans Eingemachte ...

Am letzten Tag findet das Fastenbrechen mit einem Apfel statt. Meistens habe ich nur den halben geschafft und musste dann eine Pause einlegen ... es schlossen sich 1-2 Aufbautage an ...

Meine kürzeste Fastendauer betrug 10 Tage und meine längste 22 Tage.

Eines zum Schluß. Ich fast heute nicht mehr. Während meiner Laufzeit litt ich unter Sportmagersucht und das Fasten hat diese verstärkt und daraufhin habe ich es gelassen. Körperlich vermisse ich nichts, was mir jedoch fehlt ist die Klarheit und Gelassenheit die nach ein paar Tagen des Fastens einsetzte ....
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 15:06   #37
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Ich weiß doch, wie sich Hunger anfühlt?
Es gibt kein Hungergefühl.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 15:18   #38
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Körperlich vermisse ich nichts, was mir jedoch fehlt ist die Klarheit und Gelassenheit die nach ein paar Tagen des Fastens einsetzte ....
das erinnert mich jetzt irgendwie an diverse "nahtoderfahrungen", die mit dem licht am ende des tunnels etc.
oder erfrierende denen alles egal ist...

nein, ich will das nicht ins lächerliche ziehen:

wäre mal interessant zu erfahren wie das gehirn wirklich auf die verminderte versorgung reagiert; vielleicht kann man ja tatsächlich feststellen, dass bestimmte areale besonders unterversorgt werden...


P.S. am ende einer LD hat man garantiert auch nicht mehr "alle tassen im schrank"
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 15:31   #39
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Frühschwimmer Beitrag anzeigen
das erinnert mich jetzt irgendwie an diverse "nahtoderfahrungen"
Interessante Assoziationen, die du da hast nein damit haben Klarheit und Gelassenheit ganz sicher nichts zu tun ...

Zitat:
bestimmte areale besonders unterversorgt werden.
Wie gesagt, der komplette Tagesablauf war anders als das was ich sonst gelebt hatte ... die Bewegungen waren ruhiger und ganz sicher hätte ich ein normales Training in dieser Zeit nicht leisten können, das war auch nicht mein Anspruch ... ich wollte auch kein Selbstexperiment durchführen, um zu irgendwelchen Beobachtungen zu gelangen ...

Bemerkenswert ist, wieviel Zeit man für Nahrungsmittelbeschaffung, -zubereitung und -verzehr aufwenden muss bzw. im Umkehrschluss wieviel Zeit zur Verfügung steht wenn man das nicht machen muss.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 15:47   #40
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Es gibt kein Hungergefühl.
Ich habe nach einer langen Radausfahrt ein Hungergefühl (?) und möchte was essen. Wenn es das nicht gibt, was macht sich denn dann bei mir bemerkbar?
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.