In der Tat beeindruckend. Selbst wenn man das ganze Marketinggeschwafel weglässt, bleibt noch eine Menge Innovation übrig.
Ich sehe (bis jetzt) fast nur Marketinggeschwurbel. Gut, die Fertigung ist innovativ und aufwendig.
Aber wo sind messbare Vorteile? Ich finde nicht mal ne Gewichtsangabe.
Wirklich beeindruckt wäre ich, wenn der ganze Rahmen einteilig gewebt würde. Aber es werden ja nur relativ simple Rohre gefertigt und wie vor 100 Jahren mit Muffen verbunden. Schneller wird damit keiner.
The frame itself isn't superlight; BMC only give a 'frame system' weight for the frame, post, fork and headset, and this is 1,790g (3.95lb) – some 200g more than their team machine. (Quelle)
The frame itself isn't superlight; BMC only give a 'frame system' weight for the frame, post, fork and headset, and this is 1,790g (3.95lb) – some 200g more than their team machine. (Quelle)
Danke, wundert mich nicht.
Zielgruppe sind wohl eher übergewichtige Geldsäcke als ernsthafte Sportler.
Nen Ferrari kauft man auch nicht wegen seiner überragenden, technischen Überlegenheit...
Für normalgewichtige Säcke ohne Geld gibts ja Canyon.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Zielgruppe sind wohl eher übergewichtige Geldsäcke als ernsthafte Sportler.
Jein. Mit Komponenten kriegstes schon noch entsprechend leicht ohne da extrem "pimpen" zu müssen. Und wenn so ein Rahmen ne Nummer steifer ist und die Komponenten (Laufräder z.B.) leicht, ist das ja ein Beschleunigungswunder.
Also auch für leichte Geldsäcke geeignet!!!
Danke Andreas für den Link - finde die Bilder im Video sehr beeindruckend (warum auch immer...).