könnte man nicht selbst eine studie bzgl insulin spiegel und süßstoff recht leicht, als diabetiker, der ja die passenden geräte da hat machen?
Also süßstoff essen->blutzuckerspiegel messen ->ergebnis draus ableiten??
bin selbst Süßstoff Fan und trinke meinen Tee mit unmengen davon und habe noch nie dadurch einen drang nach essen gehabt. Sehe das eher so wenn ich Tee trinke mit Süßstoff, halte ich mich eher von ab nebenbei nichts zu knabbern, da mein Tee dann sozusagen mein Knapperzeug ist.
Da bei den meisten (zumindest langjährigen) Diabetikern sowohl der Insulin- als auch der Glukagonstoffwechsel gestört sind, fürchte ich dass die wechselseitigen Verzerrungen, die daraus resultieren, eine eindeutige Interpretierbarkeit solcher Messergebnisse fraglich macht.
...ich habe diese These schon öfter gehört, aber auch schon das Gegenteil: Süßstoffe bewirken keine Insulinreaktionen. Dafür ist eine Zuckerzufuhr notwendig.
Wir stellen uns mal dumm und versuchen die Sache von einer anderen Seite aus aufzurollen:
Da hat mal jemand einen Nobelpreis bekommen, weil er festgestellt hat, dass der Speichelfluss bereits beim Anblick der Nahrung einsetzt. Und dass sich der Speichelfluss sogar alleine von einer Bimmel auslösen lässt.
Wie wahrscheinlich ist es, dass dies nicht für die Insulinausschüttung auf den Geschmacksreiz süß funktioniert? Oder gar schon beim Anblick anderer, die eine Cola trinken?
edit:
Als ich und viele meiner Bekannten regelmäßig Frischkornbrei gegessen haben, haben fast alle davon berichtet, dass sie bereits nach den ersten Löffeln einen starken Drang verspürten auf Toilette zu müssen. In der Zeit ist der Brei nichtmal im Magen angekommen und bewirkt trotzdem schon so massive Reaktionen.
Noch ein paar Studien... falls sich jemand interessiert
Ingestion of Diet Soda Before a Glucose Load Augments Glucagon-Like Peptide-1 Secretion
"CONCLUSIONS Artificial sweeteners synergize with glucose to enhance GLP-1 release in humans. This increase in GLP-1 secretion may be mediated via stimulation of sweet-taste receptors on L-cells by artificial sweetener. "
The Effect of Artificial Sweetener on Insulin Secretion
II. Stimulation of Insulin Release from Isolated Rat Islets by Acesulfame K (In Vitro Experiments)
"In conclusion, Acesulfame K acts directly on the pancreatic islets and potentiates glucose-induced insulin release."
Sweet Taste Receptor Expressed in Pancreatic β-Cells Activates the Calcium and Cyclic AMP Signaling Systems and Stimulates Insulin Secretion
"Conclusions: Sweet taste receptor is expressed in β-cells, and activation of this receptor induces insulin secretion by Ca2+ and cAMP-dependent mechanisms."
Diet Soda Intake and Risk of Incident Metabolic Syndrome and Type 2 Diabetes in the Multi-Ethnic Study of Atherosclerosis (MESA)
"CONCLUSIONS Although these observational data cannot establish causality, consumption of diet soda at least daily was associated with significantly greater risks of select incident metabolic syndrome components and type 2 diabetes. "
Ich glaube, dass diese kleine Auswahl an Studien verschiedenster Coleur und Fragestellung Anlass genug gibt, künstliche Süßstoffe jeder Art vom Plan zu streichen.
Studien zum Zusammenhang mit Krebs, neurologischen Erkrankungen etc hab ich ganz bewußt völlig ausgeklammert... die gibts aber auch haufenweise (siehe dazu zb Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Sugar_s...#Health_issues) nebst den Gegenstudien, die den Absatz der Branche weiter sichern helfen sollen.
Zu mmeiner These "Süßstoffe und korrupte Wissenschaft"
"Industry conspiracies: Conflicts of interest in the studies performed on aspartame and the way in which its approval was obtained is an ongoing controversy. Dr. Robert Walton surveyed the studies of aspartame in the peer-reviewed medical literature. He states that of the 166 studies felt to have relevance for questions of human safety, 74 had Nutrasweet industry (those who make aspartame) related funding and 92 were independently funded. One hundred percent of the research performed by the company who makes aspartame confirmed aspartame's safety, whereas 92% of the independently funded research found problems with consuming aspartame. Other reports of federal employees working for the companies responsible for the testing and distribution of aspartame are cited on all of the sites and books opposing the use of aspartame."
Ob das den Herstellern von Sporternährung gefallen wird, wenn diese Erkenntnisse sich erhärten... ?!? Man darf auf die Gegenstudien gespannt sein... vielleicht arbeitet der gute Asker J. ja bereits dran
Um noch ein weiteres Thema mit hineinzuwerfen: Was haltet ihr denn von "alternativen" Nahrungsergänzungsmitteln wie bspw. Vitalpilzen? Auch nur Augenwischerei ?
Ob das den Herstellern von Sporternährung gefallen wird, wenn diese Erkenntnisse sich erhärten... ?!? Man darf auf die Gegenstudien gespannt sein... vielleicht arbeitet der gute Asker J. ja bereits dran
Ich hab grad festgestellt, dass er schon längst reagiert hat, aber im Grunde hat er Null Komma Nix Neues zum Thema beigetragen - Hauptsache noch ne Publikation mehr und das in einem frischen Forschungsfeld... mal abwarten, wann es die Powerbar-Mundspülung auf dem Markt geben wird
Nur der Vollständigkeit halber: Ich stimme mit deinen Ausführugen zur KH-Aufnahme in Training und Wettkampf nicht überein. Darauf im Detail einzugehen erspare ich mir aber. Let's agree to disagree.
Zum Thema Mundspülung. Asker Jeukendrup: "A carbohydrate mouth rinse can improve your performance." Dürfte er ja nach deiner Verschwörungstheorie garnicht öffentlich sagen.