gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafttraining - Anregungen ? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2006, 13:08   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Allmächtiger! Ich bin nun bald vier Monate nicht geschwommen und bereite mich behutsam psychologisch auf meinen grauenhaften, schonungslos entlarvenden Wiedereinstig vor. Das wird ein Elend. Ich brauche einen falschen Bart und eine Perücke, hat jemand was da?
Offen gestanden ist genau das einer der Gründe, warum ich mich bisher vor dem Schwimmen drücke (wohl wissend, dass es die Sache nicht besser macht). Das Wissen, wie ich Senkblei die ersten Bahnen ziehen werde...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 13:09   #34
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Allmächtiger! Ich bin nun bald vier Monate nicht geschwommen und bereite mich behutsam psychologisch auf meinen grauenhaften, schonungslos entlarvenden Wiedereinstig vor. Das wird ein Elend. Ich brauche einen falschen Bart und eine Perücke, hat jemand was da?
Du bist nicht alleine.... geht mir auch so. Ich bin zwar im August und September je noch 750m im Wettkampf geschwommen, mehr war das aber nicht. Kein Training und nix....

Wir müssten uns zusammentun, das gäbe bestimmt einen gelungenen Anblick

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 13:13   #35
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Allmächtiger! Ich bin nun bald vier Monate nicht geschwommen und bereite mich behutsam psychologisch auf meinen grauenhaften, schonungslos entlarvenden Wiedereinstig vor. Das wird ein Elend. Ich brauche einen falschen Bart und eine Perücke, hat jemand was da?
Mir geht es kaum anders. Und Montag war ich schwimmen. Boar, hätte nicht gedacht, dass ich soviel von der Form verliere. Das war echt schlimm. Das erinnerte fast an die Anfänge meiner Kraulzeit.
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 13:16   #36
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Was schließen wir nun daraus ...

AB INS WASSER MIT EUCH!
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 13:22   #37
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
http://www.x-athlon.de/forum/showthr...?p=426#post426

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 14:00   #38
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von bse Beitrag anzeigen
Das bringt mich wieder auf die Frage der Konservierbarkeit der Form. (Technik mal ausgeklammert)

Bringt es mir für die Schwimmform in der Saison etwas z.B. im November / Dezember ne Art Schwimmblock zu machen. Meine Erfahrung ist leider, dass die antrainierte Form fast noch schneller wieder weg ist als man Sie erkämpf hat
es geht auch weniger darum, eine best. "Form" aufzubauen, sondern mehr Gefühl fürs Wasser, dafür, wie ich im Wasser liege, am schlüpfrigsten vorwärts komme...

also irgendwie eine Art Ausgangsbasis, auf der man dann Grundlagentraining (also km fressen) aufbauen kann...
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 14:03   #39
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Längere Pausen egal in welcher Teildisziplin werfen einem immer wieder zurück und es dauert eben bis man wieder die alte Form erreicht, wenn überhaupt.

Die "Stammdisziplin" ist am leichtesten, aber ich finde gerade Schwimmen vom Bewegungsablauf sehr komplex und ich als Späteinsteigerin (habe mit 30 erst angefangen) habe mich von Anfang an sehr auf die Technik konzentriert.

Wenn ich nach einer Schwimmpause wieder anfange, dann mit reinen Technikprogrammen zwischen 1500-200m. Keine Uhr, kein Zeitdruck ... einfach nur wieder Wassergefühl finden. Das geht dann recht schnell und mit dem Wassergefühl kommt das Tempo von alleine zurück, darauf läßt sich dann gut aufbauen.

Zur Zeit nimmt der Technikteil gut 50% vom Gesamtumfang ein. Das fahre ich dann runter auf ca. 10% in der direkten WK-Vorbereitung. Aber in Regenerationswochen schwimme ich dann wieder nur Technik. OK mir macht das richtig Spaß sehr viel mehr Spaß als Intervalle zu kloppen oder 1000er zu schwimmen. Die müssen sein ...

@Feder wenn du 10-12k pro Woche schwimmst, welche Zeiten erreichst Du damit im WK?
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 14:44   #40
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Feder wenn du 10-12k pro Woche schwimmst, welche Zeiten erreichst Du damit im WK?
dieses Jahr in Roth 1:12 h - und das obwohl ich von März bis Mai keine 10 km geschwommen bin

im Verhältnis wie ich finde, viel zu lahm. Was aber IMHO einfach an der Trainingsgestaltung bzw den Inhalten gelegen hat. diese x fach INtervalle haben mich in den letzten 3 Jahren keinen deut schneller werden lassen.
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.