Also es soll doch bitte jeder die Sportart betreiben, die er gern ausübt. Wenn schlechte Schwimmer keinen Triathlon machen würden, wären die Wettkämpfe nicht so schnell leergekauft. Wer immer nur das tut, was er schon kann, wird sich nie verbessern!
Laktatsäule ziehs durch! Ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass sich der See so schnell aufheizt. Sind doch nur noch ein paar Tage und dann gehts los
Ich glaube, dass es vielleicht ein mentales Problem ist. Wenn ich länger nicht schwimmen war habe ich manchmal Probleme zu kraulen, weil ich im Wasser etwas unruhig atme bzw. die Herzfrequenz zu hoch geht. Dann lasse ich mich mit Gesicht nach unten treibe und probiere mich zu beruhigen.
Kannst du den im Pool auch nicht länger kraulen?
Du packst das! Mach dir keine Gedanken, geh mehr schwimmen und gut ist.
Ich glaube, es geht hier mehr um Eigensicherung. Daher auch die von Einigen ausgesprochene Empfehlung, erst dann über eine Distanz zu schwimmen, wenn man die auch ohne Schwimmhilfe (Neo) schafft.
Ist nicht gerade prickelnd für die DLRG, aus einem Getümmel einen möglicherweise absaufenden Sportler zu retten, daher mein Rat, die nächsten Schwimmeinheiten ohne Neo und möglichst nicht im Freigewässer.
ich schwimmen megaschei.. hab mich aber innerhalb von 6 Monaten auf Kraulen ohne Neo von 25m auf 100m gesteigert.. )
.
interessant , d.h. du schwimmst auch im Winter mit NEO im Freiwasser ??? echt RESPEKT!!!!
oder trainierst du übern winter gar KEIN schwimmen...
1 vorteil hat das schwimmen OHNE NEO. man ist beim wechseln um einiges schneller *G*..
und wenn ich die 1500 Meter OHNE NEO nicht packe im Training dann würde ich NIE mit NEO in irgendein offenes Gewässer gehen, das ist ja nahezu verrückt!!
aber wird schon werden, see wird sich net so aufheizen, und bei fast 24 Grad mit NEO ist eh net so der Spaß...
Ok, jeder soll halt seinen Triathlon mit der Vorbereitung machen wie er denkt und sich dabei ok fühlt ich war ja auch nur fünf mal vor dem IM im Wasser. Aber mir war das Neo-Verbot in FFM scheißegal, weil ich wußte, dass 3,8k kein Problem sind. Meine Vorstellung vom Triathlon ist halt zumindest die, dass man die jeweilige Disziplin ohne Hilfen ordentlich bewältigen sollte, deshalb bin ich vor meiner ersten OD zweieinhalb Monate in eine Trainingsgruppe gegangen und hab mich von 50m Freistil auf die notwendige Kondition durchgebissen.
Aber ich finde halt auch, dass ein Bergsteiger sich nicht bis zum Basecamp mit dem Hubschrauber bringen lassen sollte. Das sehen aber auch einige anders....
Also dass man mit Neo eine bessere Schwimmleistung erzielt als ohne, ist ja logisch. Aber dass man ohne Neo dann wiederum gar keine Leistung mehr erbringen kann, finde ich echt krass. Da hätte ich selbst wirklich Angst ins Wasser zu steigen. Man muss doch vor einem Wettkampf wenigstens sicher sein die Distanz im noch so langsamen Wohlfühltempo zu beherrschen bevor man startet. Gerade beim Schwimmen im Freiwasser, wo man nicht eben mal am Beckenrand eine längere (Atem-)Pause machen kann.
Also ich würde zu der eigenen Schwäche stehen und von hinten halt locker in den Stilarten, die ich kann, die Distanz bewältigen oder wenn ich berechtigte Zweifel hätte überhaupt anzukommen, es ganz sein lassen.
und die 600m Volksdistanz hätte ich auch nicht ohne Neo kraulen geschafft
nur "Altdeutsch"
bitte ab jetzt aber keine Ratschläge von wegen "dann bleib doch ganz Zuhause" und dergleichen
Nein sry, so wars ja nicht gemeint, ich kann mir nur nicht vorstellen, dass der unterschied zw neo und nicht neo so riesig ist. die grundlagen der technik hast du ja anscheinend drauf, sonst würden die 1,5 km durchkraulen auch mit neo ein problem sein. Nimm dir vl ein paar stunden bei einem schwimmtrainer.
Wünsch dir jedenfalls alles gute bei dem wettkampf!!