gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon Belfort - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2012, 20:08   #33
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
Ist die Beschilderung bezüglich Belfort-Triathlon ab Ausfahrt Belfort ok, dass man sich nicht verfährt?
Beschilderung?
Wilkommen in Fronkreisch!

Ich habe letztes Jahr ein einziges Schild gesehen und das stand irgendwo mitten in Belfort.
Ist aber nicht schwer zu finden. Einach Richtung Sermamagny, du kommst über ein kleines Flüsschen und dann auf einen Kreisel. Dort hälst du dich links und bist da.
Parkplätze hat's genug direkt am See

Ausserdem laufen in diesem winzigen Dorf über 1200 Rasierte mit verformten Plastikfahrrädern rum. Folge diesen unauffällig.

Gruss uns bis am Samstag!

massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 09:32   #34
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Ich habe letztes Jahr ein einziges Schild gesehen und das stand irgendwo mitten in Belfort.
Ich sah mehr. Der Lac Malsaucy ist aber auch gut angeschrieben.

Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Hoffentlich bleibt es während des Radfahrens wenigstens trocken.
ich wünschte ich könnte am Samstag und nict am Sonntag starten. Das ist das Wetter doch super (Sonne und 23C).

Viel Spass und Erfolg.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 09:51   #35
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
...Freu´mich echt schon auf den Samstag...
Ciao Günni,

viel Spaß und Erfolg am Wochenende in Belfort.

Viele Grüße aus Aachen
Tom
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 10:05   #36
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen


Hi Tom,

was das Bergfahren anbelangt (aber nur das Klettern, die Abfahrten liegen mir nicht so...) bin ich guter Dinge.
In den letzten Wochen war sehr oft meine Lieblingsstrecke "Geiersnest" (www.quaeldich.de/paesse/geiersnest) ,von Bollscheil her kommend ,angesagt.
Ich liebe diese Strecke!!!

Viele Grüße aus dem Breisgau.

Günni
Kenn´ ich nach Geiersnest, kenn´ ich...

Beim ersten Mal da hoch dachte ich mir: Auweia!

Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 21:46   #37
rally
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 191
Das Wetter sieht super aus. Letzte Woche sah es noch nach 5 bis 13 ° aus.
Grüße
Ralph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg belfort.jpg (80,6 KB, 76x aufgerufen)
rally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 09:45   #38
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Sooo, das wär erstmal geschafft!

Um eins geich vorweg zu nehmen; Ich fand's auch dieses Jahr wieder eine super Veranstaltung mit einem sensationellen Preis/Leistungs-Verhältnis.

Da ich beruflich und privat einiges um die Ohren hatte, stand ich leider wesentlich schlechter vorbereitet (und 5 kg schwerer ) am Start als im letzten Jahr. Entsprechend locker bin ich die Sache auch angegangen, einziges Ziel war aufrecht zu finishen.

Schwimmen; Nachdem 2011 schon ein ziemliches Gedränge herrschte wir ich etwas skeptisch, ob die Strecke diesmal noch 250 Athleten zusätzlich (1000 Starter) verträgt. Ich bin ganz aussen geschwommen und habe die Bojen mit 5 Meter Abstand umrundet. So war es kein Problem, der See war sehr angenehm (22°C) und ich konnte locker und ohne Prügel nach 34 min an Land gehen. So weit ganz ok.

Rad; Die Strecke ist auf den ersten 15 km irgendwie hektisch, mit vielen Richtungsänderungen, engen Stellen und kurzen Anstiegen.
Ich hatte irgendwie keine guten Beine und die kleinen Rampen taten richtig weh.
Danach beruhigt sich die Sache und bis km ca. 50 kann man auf welliger Strecke schön drücken. So langsam wurden auch meine Haxen warm und die Zuversicht betreffend der Steigung ehöhte sich wieder ein wenig
In ermangelung einiger Trainingskilometer verzichtete ich dieses Jahr auf das Zeitfahrvelo und nahm den Renner mit Kompaktkurbel. Eine gute Entscheidung. Die 8 km Steigung zum Ballon d'Alsace absolvierte ich 2 min schneller als im 2011 obwohl ich immer darauf achtete nicht komplett ans Limit zu gehen. Die letzten 30 km geht's fast ausschliesslich runter und ich hatte richtig Spass. Nach 3:04 war ich in T2. Das ist zwar 4 min. langsamer als im Vorjahr aber wesentlich besser als erwartet.

Laufen; Da war er dann schlagartig fertig, der Spass. Obwohl es eigentlich nicht heiss war (22°C) fühlte ich mich wie in einem Backofen. Ich habe ab Mitte der ersten (von 3) Runden einfach nur noch gelitten. Es ging wohl nicht nur mir so, ich habe selten auf einer Laufstrecke so viel Not und Elend gesehen wie am Samstag Da half auch die eigentlich wunderschöne Strecke entlang der Seen nichts mehr. Nach 5:35 war ich dann endlich im Ziel und genoss das Buffet aus Früchten, Schokolade, Salami, Käse, Flammkuchen etc.

Zusammenfassend kann ich sagen; Mission erfüllt. Ich komme nächstes Jahr definitiv wieder (hoffentlich auch wieder besser vorbereitet) 2013 findet hier übrigens die ITU Weltmeisterschaft über 3/90/21 statt. Ich werde da sein.

massi

P.S. Isoplörre mit Mentholgeschmack! Pfui Daibel!
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 11:12   #39
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Danke für den Bericht.

Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Ich komme nächstes Jahr definitiv wieder (hoffentlich auch wieder besser vorbereitet) 2013 findet hier übrigens die ITU Weltmeisterschaft über 3/90/21 statt. Ich werde da sein.
Gibt es da auch die 'normale' MD oder nur die WM. Bei der WM dürfte das Preis-Leistungsverhältniss deutlich schlechter sein. Man zahlt wohl mehr und muss vor allem das "Nationaldress" tragen. Und das ist hier ziemlich teuer (v.a. wenn man es eigentlich nicht braucht).

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 11:23   #40
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Danke für den Bericht.

Gibt es da auch die 'normale' MD oder nur die WM. Bei der WM dürfte das Preis-Leistungsverhältniss deutlich schlechter sein. Man zahlt wohl mehr und muss vor allem das "Nationaldress" tragen. Und das ist hier ziemlich teuer (v.a. wenn man es eigentlich nicht braucht).

Felix
Gute Frage, hab ich gar nicht daran gedacht!
Auf der Homepage steht nur das nächstes Jahr, wegen der WM, 3 km geschwommen wird.

Schaumermal
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.